Schulzentrum West Marktredwitz - Erweiterung der Alexander-von-Humboldt-Mittelschule und Sanierung der städt. Dreifachsporthalle Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil nach RPW 2013 und VgV

Der Wettbewerb wird als einstufiger nichtoffener Realisierungs­­wettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil ausgelobt. Die Wettbewerbsbeiträge bleiben bis zum Abschluss des Verfahrens nach der Entscheidung des Preisgerichts anonym. Die Bewerbungs- und Wettbewerbssprache ist Deutsch. Die Stadt Marktredwitz beabsichtigt im Schulzentrum die Erweiterung der Alexander-von-Humboldt Mittelschule um einen Anbau (1. Bauabschnitt) sowie die Umbausanierung …

CPV: 71221000 Épületekkel kapcsolatos építészeti szolgáltatások, 71222000 Szabadtéri területekkel kapcsolatos építészeti szolgáltatások
A végrehajtás helye:
Schulzentrum West Marktredwitz - Erweiterung der Alexander-von-Humboldt-Mittelschule und Sanierung der städt. Dreifachsporthalle Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil nach RPW 2013 und VgV
Díjat odaítélő szervezet:
Stadt Marktredwitz
Díj száma:
AV23AEA0-EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Marktredwitz
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schulzentrum West Marktredwitz - Erweiterung der Alexander-von-Humboldt-Mittelschule und Sanierung der städt. Dreifachsporthalle Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil nach RPW 2013 und VgV
Beschreibung : Der Wettbewerb wird als einstufiger nichtoffener Realisierungs­­wettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil ausgelobt. Die Wettbewerbsbeiträge bleiben bis zum Abschluss des Verfahrens nach der Entscheidung des Preisgerichts anonym. Die Bewerbungs- und Wettbewerbssprache ist Deutsch.
Kennung des Verfahrens : 0a3c1ba9-71da-4377-8bb4-86d1950cf25d
Verfahrensart : Sonstiges zweistufiges Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schulstraße 1
Stadt : Marktredwitz
Postleitzahl : 95615
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : WETTBEWERBSART UND -VERFAHREN: Der Wettbewerb wird als einstufiger nichtoffener Realisierungs­­wettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil ausgelobt. Die Wettbewerbsbeiträge bleiben bis zum Abschluss des Verfahrens nach der Entscheidung des Preisgerichts anonym. Die Bewerbungs- und Wettbewerbssprache ist Deutsch. AUSWAHLVERFAHREN: Die Zahl der Bewerbungen zur Teilnahme am Wettbewerb ist unbe­grenzt. Der Wett­bewerb ist auf 12 teilnehmende Teams der Architektur und Landschaftsarchitektur begrenzt. 4 Teams wurden bereits von der Ausloberin aus­gewählt. 8 Teams werden aus den eingehenden qualifizierten Bewerbungen zur Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt. Nach Abschluss des Bewerbungszeitraums werden die über die Online-Vergabeplattform eingegangenen Bewerbungen durch die Ausloberin geöffnet. Im zweiten Schritt wird die Qualifizierung jeder Bewerbung anhand der Vollständigkeit und der Erfüllung der Kriterien geprüft. Sollten sich mehr Bewerbungen qualifizieren, als Plätze für die Wettbewerbsteilnahme zur Verfügung stehen, so entscheidet in einem dritten Schritt das Los über die Auswahl zur Wettbewerbsteilnahme. Zusätzlich werden Nach­rücker in angemessener Zahl durch das Los bestimmt. Die Losziehung erfolgt unter Aufsicht einer unabhängigen Dienststelle. Die Nachrücker werden bei Absage durch/oder Ausschluss eines ausgewählten Teams spätestens bis zum Rückfragenkolloquium zur Teilnahme zugelassen. AUSKÜNFTE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN: Auskünfte erteilt binnen sieben Tagen das betreuende Büro ausschließlich auf Anfrage über die Online-Vergabeplattform www.aumass.de bis spätestens zum Freitag, 15. November 2024. Die Angaben der Wettbewerbsbekanntmachung sind bindend. INFORMATION ÜBER DIE AUSWAHL: Alle ausgelosten Teilnehmer und Nachrücker werden spätestens am Freitag, 29. November 2024 zur Teilnahme aufgefordert.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Die Vergabe des Dienstleistungsauftrags erfolgt in einem Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Planungswettbewerb gemäß §§ 17, 69-80 Vergabeverordnung (VgV). Der Durchführung des Wettbewerbs liegt die RPW 2013 in der vom BMVBS heraus­gegebenen Fassung vom 31. Januar 2013 zugrunde, soweit in ein­zelnen Punkten dieser Auslobung nichts anderes bestimmt ist.
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Schulzentrum West Marktredwitz - Erweiterung der Alexander-von-Humboldt-Mittelschule und Sanierung der städt. Dreifachsporthalle Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil nach RPW 2013 und VgV
Beschreibung : Die Stadt Marktredwitz beabsichtigt im Schulzentrum die Erweiterung der Alexander-von-Humboldt Mittelschule um einen Anbau (1. Bauabschnitt) sowie die Umbausanierung der städtischen Dreifachsporthalle (2. Bauabschnitt). Anschließend sollen die Freianlagen im Umfeld der Mittelschule und der städtischen Dreifachsporthalle neu gestaltet werden. Im Rahmen der Planung soll auch der städtebauliche Nahbereich mit ca. 2 ha neu strukturiert werden, u.a. mit der Positionierung eines Parkhauses, der Organisation des zentralen Schulbushaltebahnhofs sowie die städtebauliche Weiterentwicklung der Schulstraße, die nach Errichtung der zentralen Schulbushaltestelle in ihrer Verkehrsfunktion aufgelöst und als Schulboulevard gestaltet werden soll. Darüberhinaus sollen die Verknüpfungen zu den verschiedenen Teilen des Schulzentrums weiter vertieft werden. Wettbewerbsaufgabe ist - als Realisierungsteil die hochbauliche Planung der Erweiterung der Mittelschule als 1. Bauabschnitt mit einer Bruttogrundfläche BGF von rund 2.200 m² (grob geschätzte Baukosten KG 300+400 ca. 5,5 Mio netto) sowie der Umbausanierung der Dreifachsporthalle als 2. Bauabschnitt mit einer BGF von ca. 2.500 m2 (KG 300+400 ca. 5,9 Mio netto). - als Realisierungsteil die Planung der Freianlagen mit rund 7.000 m² Außenfläche. Die Baukosten der Freianlagen werden in den KG 500 grob mit 2,1 Mio. EUR netto geschätzt. - als Ideenteil der städtebauliche Entwurf für den westlichen Teil des Schulzentrums mit ca. 2,5 ha Fläche sowie die Überprüfung der Vernetzung in das östliche Schulzentrum hinein.
Interne Kennung : AV23AEA0-EU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schulstraße 1
Stadt : Marktredwitz
Postleitzahl : 95615
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Wettbewerbsergebnis und Konzeption
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projektteam und Qualifikation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projektorganisation und -koordination
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Planungshonorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Am Wettbewerb Teilnehmende können von ihnen vermutete Verstöße gegen das in der Auslobung festgelegte Verfahren oder das Preisgerichtsverfahren bei der Ausloberin rügen. Die Rüge muss innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis des Verstoßes bzw. nach Zugang des Preisgerichts­protokolls bei der Ausloberin eingehen: Stadt Marktredwitz Böttgerstraße 10, 95615 Marktredwitz, Deutschland Telefon: +49 9231 501 - 0 E-Mail: info@marktredwitz.de Kommunale Vergabestelle Marktredwitz Telefon: +49 9231 501 - 171 E-Mail: vergabestelle@marktredwitz.de Im Anwendungsbereich der VgV können sich Wettbewerbs­teilnehmer zur Nach­prüfung vermuteter Verstöße an die nachfolgend benannte zuständige Vergabe­kammer wenden, nachdem beim Auslober fristgerecht Einspruch eingelegt wurde. Im Übrigen gilt § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen : Am Wettbewerb Teilnehmende können von ihnen vermutete Verstöße gegen das in der Auslobung festgelegte Verfahren oder das Preisgerichtsverfahren bei der Ausloberin rügen. Die Rüge muss innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis des Verstoßes bzw. nach Zugang des Preisgerichts­protokolls bei der Ausloberin eingehen: Stadt Marktredwitz Böttgerstraße 10, 95615 Marktredwitz, Deutschland Telefon: +49 9231 501 - 0 E-Mail: info@marktredwitz.de Kommunale Vergabestelle Marktredwitz Telefon: +49 9231 501 - 171 E-Mail: vergabestelle@marktredwitz.de Im Anwendungsbereich der VgV können sich Wettbewerbs­teilnehmer zur Nach­prüfung vermuteter Verstöße an die nachfolgend benannte zuständige Vergabe­kammer wenden, nachdem beim Auslober fristgerecht Einspruch eingelegt wurde. Im Übrigen gilt § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Marktredwitz

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Schürmann Dettinger Architekten PartGmbB, München, mit Lex Kerfers Landschaftsarchitekten und Stadtplaner GbR
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Vertrag Gebäudeplanung Vertrag Freianlagenplanung
Datum der Auswahl des Gewinners : 29/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 02/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Marktredwitz

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Marktredwitz
Registrierungsnummer : DE274948876
Postanschrift : Egerstraße 2
Stadt : Marktredwitz
Postleitzahl : 95615
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : STEWOG GmbH / Stadtentwicklung, Stadt Marktredwitz
Telefon : 092315010
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Schirmer Architekten + Stadtplaner GmbH
Registrierungsnummer : DE317152282
Abteilung : Wettbewerbsbetreuung
Postanschrift : Huttenstraße 4
Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97072
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Wettbewerbsbetreuung
Telefon : 093179407780
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Nordbayern
Telefon : 0981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Schürmann Dettinger Architekten PartGmbB, München, mit Lex Kerfers Landschaftsarchitekten und Stadtplaner GbR
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE271705146
Postanschrift : Tumblingerstraße 32
Stadt : München
Postleitzahl : 80337
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 18917350
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 914dad08-cf1c-4872-bba0-fd4a8385b940 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/09/2025 09:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00598686-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 175/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/09/2025