Rahmenvereinbarung Standortmarketing und Standortqualitätsentwicklung für den Wohnstandort Waldviertel

Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer:einem RV-Partner:in über die Beschaffung von Leistungen des Standortmarketings und der Standortqualitätsentwicklung für den Wohnstandort Waldviertel für die Auftraggeberin bzw. die Mitgliedsgemeinden. Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer:einem Rahmenvereinbarungspartner:in über die Beschaffung von Leistungen des …

CPV: 79000000 Üzleti szolgáltatások: jog, marketing, tanácsadás, munkaerő-felvétel, nyomtatás és biztonság, 79340000 Hirdetési és marketingszolgáltatások, 79413000 Marketingvezetői tanácsadó szolgáltatások, 79416000 Public relations szolgáltatások, 79416200 Public relations tanácsadó szolgáltatások
A végrehajtás helye:
Rahmenvereinbarung Standortmarketing und Standortqualitätsentwicklung für den Wohnstandort Waldviertel
Díjat odaítélő szervezet:
Verein Interkomm Waldviertel, Verein zur Förderung kommunaler Zusammenarbeit
Díj száma:
148448

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verein Interkomm Waldviertel, Verein zur Förderung kommunaler Zusammenarbeit
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Standortmarketing und Standortqualitätsentwicklung für den Wohnstandort Waldviertel
Beschreibung : Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer:einem RV-Partner:in über die Beschaffung von Leistungen des Standortmarketings und der Standortqualitätsentwicklung für den Wohnstandort Waldviertel für die Auftraggeberin bzw. die Mitgliedsgemeinden.
Kennung des Verfahrens : 3c1d4c20-ee95-4244-ac38-9679fb15284e
Interne Kennung : 148448
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Vergabe fällt in den Anwendungsbereich des Bundesvergabegesetzes 2018 idgF für Dienstleistungen. Der geschätzte Auftragswert liegt im Oberschwellenbereich. Das Vergabeverfahren wird als zweistufiges Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung gemäß § 34 BVergG durchgeführt.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79413000 Marketing-Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-8383

Titel : Wohnen im Waldviertel – Standortmarketing und Standortqualitätsentwicklung
Beschreibung : Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer:einem Rahmenvereinbarungspartner:in über die Beschaffung von Leistungen des Standortmarketings und der Standortqualitätsentwicklung für die Auftraggeberin bzw. die Mitgliedsgemeinden. Der Abschluss der Rahmenvereinbarung dient dabei in erster Linie der Beschaffung von (weiteren) Leistungen des Standortmarketings und der Standortqualitätsentwicklung für die Auftraggeberin bzw. die Mitgliedsgemeinden (insb. daher auch für während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung neu hinzukommende Mitgliedsgemeinden) sowie für andere Projekte der Auftraggeberin. Die Rahmenvereinbarung wird für die Dauer von vier Jahren abgeschlossen. Unmittelbar mit Abschluss der Rahmenvereinbarung soll der Erstabruf aus der Rahmenvereinbarung erfolgen, indem der:dem im Vergabeverfahren an erste Stelle gereihten Bieter:in der Zuschlag zum Abschluss des „Vertrags über die Erbringung von Leistungen des Standortmarketings und der Standortqualitätsentwicklung für das Projekt „Wohnen im Waldviertel““ zwischen der Auftraggeberin einerseits und der:dem im Vergabeverfahren bestgereihten Bieter:in andererseits (kurz „Leistungsvertrag“) erteilt wird. Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer:eines Auftragnehmerin:Auftragnehmers mit der Durchführung von Dienstleistungen für den Verein Interkomm Waldviertel und seine Mitgliedsgemeinden. Die:Der Auftragnehmer:in übernimmt strategische und operative Aufgaben in den Bereichen Wohnstandortentwicklung, Leerstandsaktivierung, Standortmarketing, Wissensaustausch, Daseinsvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Gemeinde- und Regionalanalysen und der Förderung der Standortqualität in den Bereichen Digitalisierung, Klima und Energie, Mobilität, Raumordnung, Bodenschutz, Bürger:innenbeteiligung und Fachkräfteakquise. Dabei ist zwingend auf bestehende Programme, Strukturen und Netzwerke aufzubauen.
Interne Kennung : 148448

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Waldviertel ( AT124 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : Waldviertel, Niederösterreich

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Laufzeit : 48 Monat

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Der in dieser Bekanntmachung angegebene Beginn der Rahmenvereinbarung stellt lediglich den aus heutiger Sicht voraussichtlichen Termin dar. Die angegebene Laufzeit stellt die Laufzeit der Rahmenvereinbarung von vier Jahren dar. Näheres siehe die Verfahrensunterlagen. Die in dieser Bekanntmachung angeführte Mindestanzahl an Bewerbern, die zur 2. Stufe zugelassen werden, wurde aus technischen Gründen gewählt. Gemäß den Festlegungen in den Verfahrensunterlagen 1. Stufe wird die AG (bis zu) 3 (drei) Unternehmer:innen, die die Eignungskriterien erfüllen, zur Teilnahme an der zweiten Stufe des Vergabeverfahrens zulassen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Subkriterium 1: "Projektmanagementkonzept samt Aufbauorganisation"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 200
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Subkriterium 2: "Grobkonzeption Werbe- und Imagemaßnahmen / Umsetzungskonzept"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 200
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Subkriterium 3: "Projektlogistik- und Partnerschaftskonzept"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 150
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Subkriterium 4: "Hearing des Schlüsselpersonals"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 150
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 300
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/05/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://schramm-oehler.vergabeportal.at/Detail/213765

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 15/07/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 13/06/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Im Einzelnen wird auf die Bestimmungen des NÖ Vergabe-Nachprüfungsgesetz i. d. g. F. verwiesen.

8. Organisationen

8.1 ORG-3482

Offizielle Bezeichnung : Verein Interkomm Waldviertel, Verein zur Förderung kommunaler Zusammenarbeit
Registrierungsnummer : 9110018183495
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Weitra
Postleitzahl : 3970
Land, Gliederung (NUTS) : Waldviertel ( AT124 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH
Telefon : +43 1 4097609
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-2701

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich
Registrierungsnummer : 9110022398113
Postanschrift : Rennbahnstraße 29
Stadt : St. Pölten
Postleitzahl : 3109
Land, Gliederung (NUTS) : Sankt Pölten ( AT123 )
Land : Österreich
Telefon : +43 274290590
Internetadresse : https://lvwg.noel.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c12d6bed-f4f4-41cf-b0bf-b1f9183b7278 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/05/2025 19:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00298677-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 90/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/05/2025