Projektsteuerer CTU

Projektsteuerung der Errichtung von Clinical Trial Units (CTU) an mehreren Standorten des DZNE. Gegenstand der Vergabe ist die Beauftragung eines Projektsteuerers für die genannten Einzelvorhaben, wobei die Projektsteuerung des Einzelvorhabens am Standort Dresden nur optional beauftragt wird. Die Maßnahme an jedem Standort soll dabei als Einzelvorhaben nach Maßgabe des Leistungsbild …

CPV: 71541000 Építési projektvezetői szolgáltatások
A végrehajtás helye:
Projektsteuerer CTU
Díjat odaítélő szervezet:
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.
Díj száma:
PR707774

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projektsteuerer CTU
Beschreibung : Projektsteuerung der Errichtung von Clinical Trial Units (CTU) an mehreren Standorten des DZNE. Gegenstand der Vergabe ist die Beauftragung eines Projektsteuerers für die genannten Einzelvorhaben, wobei die Projektsteuerung des Einzelvorhabens am Standort Dresden nur optional beauftragt wird. Die Maßnahme an jedem Standort soll dabei als Einzelvorhaben nach Maßgabe des Leistungsbild "Projektsteuerung" (gemäß AHO-Heft Nr. 9) gesteuert werden. Darüber hinaus werden ausgewählte Leistungen zum übergeordneten Management des Gesamtprojekts vergeben, die in der Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen) näher beschrieben sind; ein umfassendes Multiprojektmanagement (gemäß AHO-Heft Nr. 19) wird nicht beauftragt. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und ggf. auch getrennt für verschiedene Einzelvorhaben. Informationen über das Gesamtprojekt: Das DZNE (Auftraggeber) plant Errichtung von Clinical Trial Units (CTU) an den Standorten Rostock, Magdeburg, München, Tübingen und Dresden zur Ausweitung seiner klinischen Studien. Die Vorhaben sollen jeweils auf Grundstücken der an den genannten Standorten bestehenden Universitätskliniken (Kooperationspartner) realisiert werden, wobei jeweils das DZNE selbst als Bauherr auftritt. An den Standorten Magdeburg, München und Tübingen sind jeweils Anbauten vorgesehen, während am Standort Rostock ein Neubau und am Standort Dresden ein Umbau eines bestehenden Gebäudes vorgesehen ist. Die Einzelvorhaben (mit Ausnahme des Vorhabens am Standort Dresden) werden als Zuwendungsbaumaßnahmen (RZBau) umgesetzt.
Kennung des Verfahrens : d2ca77ba-000a-42f1-ac0f-f47968d884dd
Interne Kennung : PR707774
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg Campus 1, Gebäude 99
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Wertung der Teilnahmeanträge: - Referenzen über vergleichbare Projektsteuerungsleistungen in den letzten 5 Jahren (85 Punkte) Gewertet werden nur Referenzen, die folgende Anforderungen an die allgemeine Vergleichbarkeit erfüllen: a) Gegenstand der Referenz (Vorhaben) war bzw. ist ein Hochbauvorhaben. b) Für dieses Projekt wurden die Projektsteuerungsleistungen entsprechend dem Leistungsbild der AHO (AHO-Schrift Nr. 9, 5. Aufl. 2020) für den Handlungsbereich A und mindestens einen weiteren Handlungsbereich bearbeitet. c) Es wurde mindestens eine der Projektstufen 2, 3 oder 4 gemäß der AHO (s.o.) vollständig bearbeitet und ist bei Ablauf der Einreichungsfrist für die Teilnahmeanträge abgeschlossen. d) Die Kosten des Projekts (Summe KG 200 bis 700 entsprechend DIN 276) belaufen sich nach aktuellem Stand der Kostenermittlung auf mind. 10 Mio. EUR ohne MwSt. e) Die Projektsteuerungsleistungen wurden nicht vor dem 01.10.2019 (Stichtag) beendet und auch eine eventuelle Baufertigstellung lag nicht vor diesem Stichtag. Referenzen, die sämtliche genannten Anforderungen erfüllen, müssen zumindest in Summe diej Projektstufen 1 bis 4 und die Handlungsbereiche A bis D des Leistungsbilds Projektsteuerung gemäß § 2 der AHO-Schrift Nr. 9 abdecken. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bewerbungsformular. - Personelle Leistungsfähigkeit (10 Punkte) Anzahl fester Mitarbeiter/innen im Bereich Projektsteuerung mit Studienabschluss der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie Gesamtanzahl aller festen Mitarbeiter/innen im Bereich Projektsteuerung mit einem bautechnischen oder bauwirtschaftlichen Studienabschluss oder sonstigen Berufsabschluss, jeweils durchschnittlich für die Jahre 2021, 2022 und 2023 sowie aktuell. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bewerbungsformular. Die Anzahl fester Mitarbeiter/innen (umgerechnet in Vollzeitstellen) im Bereich Projektsteuerung mit Studienabschluss der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen darf sowohl aktuell als auch im Durchschnitt der Jahre 2021 bis 2023 nicht unter 4,0 liegen. - Finanzielle Leistungsfähigkeit (5 Punkte) Gewertet werden die Jahresgesamtumsätze des Unternehmens (bei Bewerbergemeinschaften: aller Mitgliedsunternehmen zusammen) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bewerbungsformular.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Projektsteuerer CTU
Beschreibung : Projektsteuerung der Errichtung von Clinical Trial Units (CTU) an mehreren Standorten des DZNE Gegenstand der Vergabe ist die Beauftragung eines Projektsteuerers für die genannten Einzelvorhaben, wobei die Projektsteuerung des Einzelvorhabens am Standort Dresden nur optional beauftragt wird. Die Maßnahme an jedem Standort soll dabei als Einzelvorhaben nach Maßgabe des Leistungsbild "Projektsteuerung" (gemäß AHO-Heft Nr. 9) gesteuert werden. Darüber hinaus werden ausgewählte Leistungen zum übergeordneten Management des Gesamtprojekts vergeben, die in der Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen) näher beschrieben sind; ein umfassendes Multiprojektmanagement (gemäß AHO-Heft Nr. 19) wird nicht beauftragt. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und ggf. auch getrennt für verschiedene Einzelvorhaben.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18147
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 81377
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Tübingen
Postleitzahl : 72076
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01307
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 03/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/09/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung der Projektstufen. Mit Auftragserteilung werden die Projektstufen 1 und 2 beauftragt, und zwar zunächst nur für die Einzelvohaben an den Standorten Magdeburg, München, Tübingen und Rostock. Der Auftragnehmer behält sich vor, optional auch die Projektstufe für das Einzelvorhaben am Standort Dresden zu beauftragen. Es sind zwei weitere Beauftragungsstufen vorgesehen, und zwar zunächst die Projektsstufe 3 und schließlich die Projektstufen 4 und 5 (gemeinsam). Dabei kann der Auftraggeber jede weitere Beauftragungsstufe für jedes Einzelvorhaben gesondert weiterbeauftragen. Dies schließt auch die Möglichkeiten ein, dieselbe Beauftragungsstufe zeitversetzt für jedes Einzelvorhaben zu übertragen oder die Projektsteuerungsleistungen für bestimmte Einzelvorhaben endgültig nicht weiter zu beauftragen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Wertung der Teilnahmeanträge: - Referenzen über vergleichbare Projektsteuerungsleistungen in den letzten 5 Jahren (85 Punkte) Gewertet werden nur Referenzen, die folgende Anforderungen an die allgemeine Vergleichbarkeit erfüllen: a) Gegenstand der Referenz (Vorhaben) war bzw. ist ein Hochbauvorhaben. b) Für dieses Projekt wurden die Projektsteuerungsleistungen entsprechend dem Leistungsbild der AHO (AHO-Schrift Nr. 9, 5. Aufl. 2020) für den Handlungsbereich A und mindestens einen weiteren Handlungsbereich bearbeitet. c) Es wurde mindestens eine der Projektstufen 2, 3 oder 4 gemäß der AHO (s.o.) vollständig bearbeitet und ist bei Ablauf der Einreichungsfrist für die Teilnahmeanträge abgeschlossen. d) Die Kosten des Projekts (Summe KG 200 bis 700 entsprechend DIN 276) belaufen sich nach aktuellem Stand der Kostenermittlung auf mind. 10 Mio. EUR ohne MwSt. e) Die Projektsteuerungsleistungen wurden nicht vor dem 01.10.2019 (Stichtag) beendet und auch eine eventuelle Baufertigstellung lag nicht vor diesem Stichtag. Referenzen, die sämtliche genannten Anforderungen erfüllen, müssen zumindest in Summe diej Projektstufen 1 bis 4 und die Handlungsbereiche A bis D des Leistungsbilds Projektsteuerung gemäß § 2 der AHO-Schrift Nr. 9 abdecken. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bewerbungsformular. - Personelle Leistungsfähigkeit (10 Punkte) Anzahl fester Mitarbeiter/innen im Bereich Projektsteuerung mit Studienabschluss der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie Gesamtanzahl aller festen Mitarbeiter/innen im Bereich Projektsteuerung mit einem bautechnischen oder bauwirtschaftlichen Studienabschluss oder sonstigen Berufsabschluss, jeweils durchschnittlich für die Jahre 2021, 2022 und 2023 sowie aktuell. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bewerbungsformular. Die Anzahl fester Mitarbeiter/innen (umgerechnet in Vollzeitstellen) im Bereich Projektsteuerung mit Studienabschluss der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen darf sowohl aktuell als auch im Durchschnitt der Jahre 2021 bis 2023 nicht unter 4,0 liegen. - Finanzielle Leistungsfähigkeit (5 Punkte) Gewertet werden die Jahresgesamtumsätze des Unternehmens (bei Bewerbergemeinschaften: aller Mitgliedsunternehmen zusammen) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bewerbungsformular.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der zu erwartenden Herangehensweise im Auftragsfall (Projektkonzept)
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 57,5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation und Erfahrung der Mitglieder des Kernprojektteams
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 12,5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : 3 Wochen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : 3 Wochen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE)

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE)
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 05/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.
Registrierungsnummer : DE281960460
Postanschrift : Venusberg-Campus 1, Gebäude 99
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-43302-175
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:4922894990
Postanschrift : Villemomblerstr. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Fax : +49 2289499400
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE362851088
Postanschrift : Weimarer Str. 32
Stadt : München
Postleitzahl : 80807
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89255595-0
Fax : +49 89255595-11
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 46d63b1b-1850-4fe4-a004-d67c080c09c4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/07/2025 15:24 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00465192-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 134/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/07/2025