Migration und Erweiterung der vorhandenen TK-/IT-Infrastruktur

Das Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH plant seine vorhandene TK-/IT-Infrastruktur zu migrieren und zu erweitern, sodass sie den gegenwärtigen und perspektivisch absehbaren technischen und anwendungsbezogenen Anforderungen gerecht wird. Bei dem derzeitigen System im Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH handelt es sich ein System MiVoice MX-One des Herstellers Mitel. Die Infrastruktur …

CPV: 32571000 Hírközlési infrastruktúra
A végrehajtás helye:
Migration und Erweiterung der vorhandenen TK-/IT-Infrastruktur
Díjat odaítélő szervezet:
Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH
Díj száma:
173-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Migration und Erweiterung der vorhandenen TK-/IT-Infrastruktur
Beschreibung : Das Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH plant seine vorhandene TK-/IT-Infrastruktur zu migrieren und zu erweitern, sodass sie den gegenwärtigen und perspektivisch absehbaren technischen und anwendungsbezogenen Anforderungen gerecht wird. Bei dem derzeitigen System im Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH handelt es sich ein System MiVoice MX-One des Herstellers Mitel. Die Infrastruktur ist gekauft. Der vorhandene Vollwartungsvertrag existiert mit dem Unternehmen Ostertag De-TeWe.
Kennung des Verfahrens : 0462966c-3330-46ed-b93d-75cb5336d060
Interne Kennung : 173-2025
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32571000 Kommunikationsinfrastruktur

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Migration und Erweiterung der vorhandenen TK-/IT-Infrastruktur
Beschreibung : Das Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH plant seine vorhandene TK- / IT-Infrastruktur zu migrieren und zu erweitern, so dass sie den gegenwärtigen und perspektivisch absehbaren technischen und anwendungsbezogenen Anforderungen gerecht wird. Bei dem derzeitigen System im Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH handelt es sich ein System MiVoice MX-One des Herstellers Mitel. Die Infrastruktur ist gekauft. Der vorhandene Vollwartungsvertrag existiert mit dem Unternehmen Ostertag DeTeWe. Zielstellung ist bei der Migration die Installation einer zentralen TK-Kommunikationsplattform, die auf den neuesten Stand gebracht werden soll. Zusätzlich zu liefernde Applikationsserver sind soweit möglich virtuell gemäß Anlage 02_Preisblatt dargestellt auszuführen einschließlich aller notwendigen Software und Lizenzen. Dies erfolgt, um spätere Probleme bei Störungen zu vermeiden. Ggfs. wird der AG noch entscheiden, ob er die Server auf seiner eigenen Plattform installiert. Die technische Auslegung der Systemleistung und der Kapazität obliegt dem Auftragnehmer auf Basis der geforderten Spezifikationen, Leistungsmerkmale und Funktionen. Die entsprechenden Hardwarekomponenten sind, wenn ein dezidierter Server benötigt wird in den jeweiligen Positionen zu bepreisen. Da das Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH später eventuell noch Erweiterungen und Organisationsänderungen einplanen muss, sind alle Hardwarekomponenten so zu dimensionieren, dass Telefondienste und Applikationen von mindestens 300 Benutzern mehr als ausgeschrieben genutzt werden können. Der AG stellt im Rahmen der Ausschreibung alle notwendigen Installationsorte VoIP-fähig (inkl. PoE und QoS) zur Verfügung, so dass alle digitalen Endgeräte vollständig auf IP umgestellt werden können.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32571000 Kommunikationsinfrastruktur

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Leistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ostertag DeTeWe GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Migration und Erweiterung der vorhandenen TK-/IT-Infrastruktur
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 173-2025
Datum des Vertragsabschlusses : 23/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH
Registrierungsnummer : 12435
Postanschrift : Virchowstraße 18
Stadt : Glauchau
Postleitzahl : 08371
Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3763430
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : 15dc8c9f-25b4-46e8-8f82-fb25141768a5
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3419773800
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ostertag DeTeWe GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE123456789
Stadt : Walddorfhäslach
Postleitzahl : 72141
Land, Gliederung (NUTS) : Reutlingen ( DE141 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 123456789
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7575a92b-182d-4ea8-bdb8-20a58f205747 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/05/2025 09:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00300175-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 90/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/05/2025