Mess- und Abrechnungsdienstleistungen für den Gebäudebestand der ProPotsdam GmbH

Messdienstleistungen auf Grundlage einer integrierten Betriebskosten-Abrechnung (IBEKO), der Lieferung von Rohdaten der Verbrauchserfassung und der Ausstattung mit Rauchwarnmeldern für den Gesamtbestand an Liegenschaften der ProPotsdam GmbH Die Entwicklungen durch die energiepolitische Gesetzgebung - hervorzuheben sind hier insbesondere die Europäische-Energie-Effizienz-Richtlinie (EED) und deren Umsetzung in der Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung …

CPV: 70000000 Ingatlannal kapcsolatos szolgáltatások, 70333000 Otthonteremtési szolgáltatások, 72500000 Számítógépekkel kapcsolatos szolgáltatások
A végrehajtás helye:
Mess- und Abrechnungsdienstleistungen für den Gebäudebestand der ProPotsdam GmbH
Díjat odaítélő szervezet:
ProPotsdam GmbH
Díj száma:
10324_MDL

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ProPotsdam GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mess- und Abrechnungsdienstleistungen für den Gebäudebestand der ProPotsdam GmbH
Beschreibung : Messdienstleistungen auf Grundlage einer integrierten Betriebskosten-Abrechnung (IBEKO), der Lieferung von Rohdaten der Verbrauchserfassung und der Ausstattung mit Rauchwarnmeldern für den Gesamtbestand an Liegenschaften der ProPotsdam GmbH
Kennung des Verfahrens : 6b7d0fc1-b9c3-47ee-9733-d9b4170174de
Interne Kennung : 10324_MDL
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 70000000 Immobiliendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70333000 Dienstleistungen im Wohnungswesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72500000 Datenverarbeitungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Potsdam
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXT8YYRYT4V056LH 1. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt auf Grundlage der zum Nachweis der Eignung geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen gemäß o. a. Bewertungsmatrix. Die besten fünf Teilnehmer werden zu Verhandlungen eingeladen. Bei Punktgleichstand auf dem letzten Rang, entscheidet das Los. 2. Die Unterlagen zum Teilnahmeantrag sind als pdf-Dateien einzureichen. 3. Der Teilnahmeantrag (Anlage A02) ist vollständig auszufüllen, die geforderten Erklärungen und Nachweise sind vollständig abzugeben bzw. beizufügen. Die Vergabestelle wird unvollständige Teilnahmeanträge nicht berücksichtigen, wenn fehlende Erklärungen und/oder Nachweise bis zum Ablauf einer gesetzten Nachfrist nicht nachgereicht werden. 4. Bieterfragen sollen möglichst bis zum 26.05.2025 über den Vergabemarktplatz gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte Bieterfragen können unbeantwortet bleiben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : § 123 GWB Abs. 1 Nr. 1
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : § 123 GWB Abs. 1 Nr. 1
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : § 123 GWB Abs. 1 Nr. 2+3
Betrug : § 123 GWB Abs. 1 Nr. 4+5
Korruption : § 123 GWB Abs. 1 Nr. 6-9
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : § 123 GWB Abs. 1 Nr. 10
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : § 123 GWB Abs. 4 Nr. 1
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : § 123 GWB Abs. 4 Nr. 1

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mess- und Abrechnungsdienstleistungen für den Gebäudebestand der ProPotsdam GmbH
Beschreibung : Die Entwicklungen durch die energiepolitische Gesetzgebung - hervorzuheben sind hier insbesondere die Europäische-Energie-Effizienz-Richtlinie (EED) und deren Umsetzung in der Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (HeizkostenV) sowie die Novellierung des Gebäudeenergiegesetz (GEG) führen zu neuen Anforderungen bei der Messinfrastruktur und zusätzlicher Sensorik zur Optimierung der Energieeffizienz. Die ProPotsdam ist ein in Potsdam agierendes, wohnungswirtschaftlich tätiges Unter-nehmen. Gesellschafter ist die Stadt Potsdam. Gegenstand des Unternehmens ist die Mitwirkung bei einer sicheren und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung der Bevölkerung in Potsdam. Zu diesem Zweck betreut, bewirtschaftet, verwaltet, erhält, modernisiert und errichtet die Gesellschaft Bauten aller Art und Rechtsformen. So verfügt die ProPotsdam insgesamt über ca. 18.500 Wohneinheiten. Die ProPotsdam beabsichtigt ihre Wohnungsbestände gemäß den novellierten rechtlichen Anforderungen auszustatten und eine zukunftssichere Messinfrastruktur zu schaffen, in der dem Datenmanagement mit offenen Funkprotokollen (z. B. OMS/LoRaWAN oder vergleichbare) eine zentrale Bedeutung zufällt, um ausbaufähig hinsichtlich weiterer Anwendungen wie z. B. dem Messstellenbetrieb, IoT (Internet of Things) sowie der Anbindung weiterer Dienstleister und Smart Services zu sein. Gegenstand dieser Ausschreibung sind insbesondere: - Ausstattung und Miete von Messgeräten und Zubehörmaterial, - die digitale Ablesung von Wärme, Warm- und Kaltwasser, - Erbringung der Abrechnungsdienstleistungen, - die Lieferung der UVI-Daten, - die Verteilung und Abrechnung der CO2-Kosten, - Berücksichtigung der Anforderungen aus dem Messstellenbetrieb (Anbindung Messgeräte an einen Smart-Meter-Gateway, - die liegenschaftsbezogene Ausstattung mit Smart Metern und der Messstellenbetrieb, sowie - die Ausstattung der Liegenschaften mit Rauchwarnmeldern und Durchführung der jährlichen Ferninspektion
Interne Kennung : 10324_MDL

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 70000000 Immobiliendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70333000 Dienstleistungen im Wohnungswesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72500000 Datenverarbeitungsdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Selbstabrechnung auf Basis gelieferter Rohwerte - Ausstattung der Liegenschaften mit Rauchmeldern (Vollausstattung) und jährliche Ferninspektion der Rauchmelder

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Potsdam
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2035

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 99
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag beginnt am 01.01.2026 und wird für die Dauer von 10 Jahren bis zum 31.12.2035 geschlossen. Danach verlängert er sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht fristgerecht mit einer Frist von 1 Jahr zum jeweiligen Vertragsende gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung bei Bewerber-/ Bietergemeinschaften (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Erklärung zur Eignungsleihe (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Euro-päischen Parlamentes und des Rates vom 26. Februar 2014
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärungen über den Gesamtumsatz des Bewerbers/ des Mitglie-des der Bewerbergemeinschaft/ des Nachunternehmers der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis des Versicherungsschutzes (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Leistungsportfolio: Darstellung des Produktportfolios (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Tabellarische Referenzaufstellung der Referenzen der letzten 5 Jahre (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Tabellarische Referenzaufstellung der Referenzen der letzten 5 Jahre im Hinblick auf die ausgeschriebenen Leistungen, jeweils unter konkreter Benennung des Auftragsgebers nebst Ansprechpartner und Erreich-barkeit, des Auftragsgegenstandes, der Laufzeit und der Anzahl der ein-gesetzten Mitarbeiter
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Angaben zum für die Auftragsausführung vorgesehenen Projektteams (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Namentliche Benennung des für die Auftragsausführung vorgesehenen Projektteams nebst Angaben zur beruflichen Qualifikation sowie zur beruflichen Erfahrung im Hinblick auf die ausgeschriebenen Leistungen und zu Sprachkenntnissen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 13/06/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 03/06/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : fehlende Erklärungen und Eignungsnachweise werden nachgefordert
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Allgemeine Angaben zum Bewerber (mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Eigenerklärung, dass in der Person des Bewerbers keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen ( mittels Eigenerklärung) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, 98 c AufenthG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG vorliegen (mittels Eigenerklärung ) - Kurze Unternehmensdarstellung (insbesondere Gesellschaftsstruktur, evtl. Konzernzugehörigkeit bzw. wirtschaftliche Verflechtung, Geschäftsfelder (mittels Eigenerklärung) - Eigenerklärung zum Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 betreffend Sanktionen gegen Russland (mittels Eigenerklärung) - Eigenerklärung über die Zahlung eines Mindestlohnes / Verpflichtungserklärung gemäß BbgVergG (mittels Eigenerklärung) - Techn. u. organisatorische Maßnahmen (mittels Eigenerklärung)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ProPotsdam GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ProPotsdam GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ProPotsdam GmbH
Registrierungsnummer : HRB 1294 P
Postanschrift : Pappelallee 4
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14469
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +4933162060
Internetadresse : https://www.ProPotsdam.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : unbekannt
Telefon : +49 3318661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d9f59213-ecb9-4b1b-bd89-3c5d5b38c7bd - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/05/2025 16:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00288622-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 87/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/05/2025