Landschaftspflegearbeiten

Die PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH (im Folgenden: „PD“) erwägt für den Landkreis Helmstedt, einen Vertrag mit jeweils einem Wirtschaftsteilnehmer über Landschaftspflegearbeiten, im Wege eines Offenen Verfahrens, zu vergeben. Dabei werden mehrere (Flächen-) Lose gebildet. Auftragsdurchführung gem. Leistungsbeschreibung "Anlage 1 zum Vertrag_Leistungsbeschreibung". Auftragsdurchführung gem. Leistungsbeschreibung "Anlage 1 zum …

CPV: 77000000 Mezőgazdasági, erdészeti, kertészeti, méhészeti és akvakultúrával kapcsolatos szolgáltatások
Határidő:
2025. május 19. 12:00
A határidő típusa:
Ajánlat benyújtása
A végrehajtás helye:
Landschaftspflegearbeiten
Díjat odaítélő szervezet:
Landkreis Helmstedt
Díj száma:
2025-I-012

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Helmstedt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Landschaftspflegearbeiten
Beschreibung : Die PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH (im Folgenden: „PD“) erwägt für den Landkreis Helmstedt, einen Vertrag mit jeweils einem Wirtschaftsteilnehmer über Landschaftspflegearbeiten, im Wege eines Offenen Verfahrens, zu vergeben. Dabei werden mehrere (Flächen-) Lose gebildet.
Kennung des Verfahrens : 8907eefe-0e03-425b-8fd1-73ceac2caeca
Interne Kennung : 2025-I-012
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Helmstedt ( DE917 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Die Ausschlussgründe sind den §§ 123 und 124 GWB zu entnehmen sowie dem Verfahrensleitfaden bzw. dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung" (siehe Vergabeunterlagen).

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Maßnahmenflächen 1 bis 4
Beschreibung : Auftragsdurchführung gem. Leistungsbeschreibung "Anlage 1 zum Vertrag_Leistungsbeschreibung".
Interne Kennung : 2025-I-012

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Helmstedt ( DE917 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Zusätzliche Informationen : Helmstedt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#Kopplungsrabatte sind gem. Verfahrensleitfaden/Preisblatt (Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012) zulässig. Es sind die Bestimmungen der Vergabeunterlagen zu beachten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung zur VERORDNUNG (EU) 2022/576 (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und ILO-Kernarbeitsnormen sowie zum Tariftreuegesetz Niedersachen (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Eigenerklärungen bezüglich des Bestehens oder des Abschlusses einer Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung in marktüblichem Rahmen (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Mindestumsatz (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen/Referenzprojekte (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Qualifiziertes Personal (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Niedrigster Preis
Beschreibung : Das Angebot mit dem wirtschaftlichsten Preis (niedrigster Angebotswert) erhält den Zuschlag. Es sind die Bestimmungen des Kopplungsrabattes zu berücksichtigen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/05/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 16/04/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/05/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Mögliche Nachforderung im Sinne des § 56 VgV. Die Vergabeunterlagen enthalten ein Preisblatt „Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012“. Ein fehlende/unausgefülltes Preisblatt "Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012" kann nicht nachgefordert werden. Bitte reichen Sie zusätzlich das Dokument „Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012“ als PDF-Datei ein.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/05/2025 12:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der AGs, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. § 160 GWB lautet: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Ein-reichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AGs, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Ver-trags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Höchstzahl der teilnehmenden Personen : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Maßnahmenflächen 6 bis 8
Beschreibung : Auftragsdurchführung gem. Leistungsbeschreibung "Anlage 1 zum Vertrag_Leistungsbeschreibung".
Interne Kennung : 2025-I-012

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Helmstedt ( DE917 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Zusätzliche Informationen : Helmstedt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#Kopplungsrabatte sind gem. Verfahrensleitfaden/Preisblatt (Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012) zulässig. Es sind die Bestimmungen der Vergabeunterlagen zu beachten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung zur VERORDNUNG (EU) 2022/576 (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und ILO-Kernarbeitsnormen sowie zum Tariftreuegesetz Niedersachen (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Eigenerklärungen bezüglich des Bestehens oder des Abschlusses einer Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung in marktüblichem Rahmen (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Mindestumsatz (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen/Referenzprojekte (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Qualifiziertes Personal (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Niedrigster Preis
Beschreibung : Niedrigster Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/05/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 16/04/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/05/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Mögliche Nachforderung im Sinne des § 56 VgV. Die Vergabeunterlagen enthalten ein Preisblatt „Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012“. Ein fehlende/unausgefülltes Preisblatt "Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012" kann nicht nachgefordert werden. Bitte reichen Sie zusätzlich das Dokument „Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012“ als PDF-Datei ein.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/05/2025 12:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der AGs, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. § 160 GWB lautet: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Ein-reichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AGs, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Ver-trags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Höchstzahl der teilnehmenden Personen : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Maßnahmenflächen 11 bis 16.
Beschreibung : Auftragsdurchführung gem. Leistungsbeschreibung "Anlage 1 zum Vertrag_Leistungsbeschreibung".
Interne Kennung : 2025-I-012

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Helmstedt ( DE917 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Zusätzliche Informationen : Helmstedt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#Kopplungsrabatte sind gem. Verfahrensleitfaden/Preisblatt (Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012) zulässig. Es sind die Bestimmungen der Vergabeunterlagen zu beachten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung zur VERORDNUNG (EU) 2022/576 (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und ILO-Kernarbeitsnormen sowie zum Tariftreuegesetz Niedersachen (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Eigenerklärungen bezüglich des Bestehens oder des Abschlusses einer Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung in marktüblichem Rahmen (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Mindestumsatz (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen/Referenzprojekte (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Qualifiziertes Personal (Ausschlusskriterium) (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zwingend ausgefüllt eingereicht werden muss (Ausschlusskriterium). Ist dem Dokument "VG-Nr. 1 - Erklärungen- und Angaben zur Eignungsprüfung_V1" zu entnehmen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/05/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 16/04/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/05/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Mögliche Nachforderung im Sinne des § 56 VgV. Die Vergabeunterlagen enthalten ein Preisblatt „Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012“. Ein fehlende/unausgefülltes Preisblatt "Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012" kann nicht nachgefordert werden. Bitte reichen Sie zusätzlich das Dokument „Anlage 2 zum Vertrag - Preisblatt 2025-I-012“ als PDF-Datei ein.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/05/2025 12:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der AGs, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. § 160 GWB lautet: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Ein-reichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AGs, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Ver-trags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Höchstzahl der teilnehmenden Personen : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : 98137_10004071
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 00000000
Fax : +49 (0) 4131 15 2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Helmstedt
Registrierungsnummer : 98005_10000220
Postanschrift : Charlotte-von-Veltheim-Weg 5
Stadt : Helmstedt
Postleitzahl : 38350
Land, Gliederung (NUTS) : Helmstedt ( DE917 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 00000000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Registrierungsnummer : 98137_10004069
Postanschrift : Friedrichstraße 149
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Marktbereich Vergabe
Telefon : +49 00000000
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0a22371d-8820-493e-bcba-a92af825031f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 11:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00255225-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025