Interim Gymnasium am Seidensticker-Campus - Containeranlage

Am ehemaligen Standort „Campus Seidensticker“ an der Herforder Str. 182 in Bielefeld sollen ein aufwachsendes 4-zügiges inklusives Gymnasium, eine aufwachsende 3-zügige Sekundarschule sowie Sporthalle errichtet werden. Zu diesem Zweck wird das in der Vergangenheit vorwiegend als Verwaltungsgebäude genutzte Bestandsgebäude des Textilunternehmens „Seidensticker“ umfassend saniert und umgebaut. Um die Schülerinnen und …

CPV: 44211100 Előre gyártott, moduláris épületek
A végrehajtás helye:
Interim Gymnasium am Seidensticker-Campus - Containeranlage
Díjat odaítélő szervezet:
Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (BBVG)
Díj száma:
12597/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (BBVG)
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Interim Gymnasium am Seidensticker-Campus - Containeranlage
Beschreibung : Am ehemaligen Standort „Campus Seidensticker“ an der Herforder Str. 182 in Bielefeld sollen ein aufwachsendes 4-zügiges inklusives Gymnasium, eine aufwachsende 3-zügige Sekundarschule sowie Sporthalle errichtet werden. Zu diesem Zweck wird das in der Vergangenheit vorwiegend als Verwaltungsgebäude genutzte Bestandsgebäude des Textilunternehmens „Seidensticker“ umfassend saniert und umgebaut. Um die Schülerinnen und Schüler bereits ab Sommer 2026 während der Planungs- und Bauphase und bis zum Abschluss der baulichen Herrichtung des Bestandsgebäudes auf dem Seidensticker-Schulcampus unterrichten zu können, ist die Schaffung einer Interimsschule (Ersatzschule) erforderlich. Die BBVG beabsichtigt daher, eine zweigeschossige Stahlcontaineranlage auf dem ehemaligen Parkplatz des Textilunternehmens Seidensticker errichten zu lassen, für die Dauer bis zur vollständigen Herrichtung des Bestandsgebäudes als Schulstandort anzumieten und im Anschluss zurückbauen zu lassen.
Kennung des Verfahrens : d45d68d8-135c-4981-ad31-21c71d21131b
Interne Kennung : 12597/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Interim Gymnasium am Seidensticker-Campus - Containeranlage
Beschreibung : Die ausgeschriebenen Lieferleistungen beziehen sich auf die Planung, die Lieferung, den Aufbau, die Vermietung der Containeranlage sowie deren Rückbau und Abtransport nach Ende der Mietzeit. Sie umfassen insbesondere folgende Teilleistungen: • Planung: Erstellung der Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung und der erforderlichen Ausführungs- sowie Werkstatt- und Montageplanung für die Containeranlage • Lieferung: Anlieferung aller erforderlichen Bauteile, Materialien und Komponenten für die gesamte Anlage • Transport und Logistik: Organisation und Durchführung des Transports sowie aller logistischen Maßnahmen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs • Entladung: Fachgerechte Entladung aller Lieferungen auf dem Baugrundstück unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten • Montage: Fachgerechte Montage der gesamten Anlage inklusive Kranstellung einschließlich aller erforderlichen Arbeiten zur Errichtung der Module sowie die Herstellung eines Kaltdachs sowie Inbetriebnahme der Technischen Anlagen • Öffnungen und Aussparungen: Herstellung von Öffnungen und Aussparungen für alle Medien-, Haus- und Versorgungsanschlüsse. Nach der Installation sind diese Öffnungen fachgerecht, witterungsbeständig, wasserdicht und gasdicht zu verschließen. • Demontage und Rückbau: Fachgerechte Demontage sämtlicher Bauteile und Komponenten der Anlage nach Abschluss der Nutzung. Der Rückbau umfasst auch die Beseitigung aller Abbruchmaterialien sowie die ordnungsgemäße Müllbeseitigung auf dem Baustellengelände. • Abtransport: Nach erfolgtem Rückbau sind alle abgebauten Teile, Materialien und Abfälle vom Grundstück zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen bzw. auf Anforderung des Auftraggebers an diesen zu übergeben. • Verkehrsregelungen: Im Zusammenhang mit der Anlieferung und Abholung ist ggf. die Sperrung der Straße durch den Auftragnehmer zu beantragen. Der Auftragnehmer trägt die Verantwortung für die rechtzeitige Beantragung und Abstimmung mit den zuständigen Behörden. • Öffentliche Flächen: Werden öffentliche Flächen auf Veranlassung des Auftragnehmers in Anspruch genommen, hat dieser die erforderlichen Genehmigungen (z.B. Sondernutzungserlaubnis nach StVO) bei den zuständigen Behörden einzuholen und alle anfallenden Gebühren zu tragen. Die Abstimmung mit den Behörden erfolgt durch den Auftragnehmer. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass alle Maßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt werden, um einen reibungslosen Ablauf bei Lieferung, Montage sowie bei der Herstellung der Öffnungen zu gewährleisten. • Vorhaltung und Überlassung der gesamten Anlage zur Miete: Die Mietzeit für die gesamte Containeranlage von zunächst vier Jahren beginnt mit der förmlichen Abnahme der aufgestellten Containeranlage. Dem Auftraggeber ist die Option einzuräumen, die Mietzeit durch einseitige Erklärung um 6 Monate verlängern zu dürfen. Diese Verlängerungsoption kann der Auftraggeber insgesamt viermal ausüben, so dass die Dauer der Mietzeit insgesamt bis zu 6 Jahre betragen kann. Die Mietdauer endet mit der schriftlichen Freimeldung durch den Auftraggeber.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 4
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Mietzeit für die gesamte Containeranlage von zunächst vier Jahren beginnt mit der förmlichen Abnahme der aufgestellten Containeranlage. Dem Auftraggeber ist die Option einzuräumen, die Mietzeit durch einseitige Erklärung um 6 Monate verlängern zu dürfen. Diese Verlängerungsoption kann der Auftraggeber insgesamt viermal ausüben, so dass die Dauer der Mietzeit insgesamt bis zu 6 Jahre betragen kann. Die Mietdauer endet mit der schriftlichen Freimeldung durch den Auftraggeber.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Serviceleistungen während Mietzeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Verkürzung Ausführungsfrist bis abnahmereife Fertigstellung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualifikation Bauleitung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BRANDI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : KB Container GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Interim Gymnasium am Seidensticker-Campus - Containeranlage
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 3 486 996 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Interim Gymnasium am Seidensticker-Campus - Containeranlage
Datum des Vertragsabschlusses : 30/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (BBVG)
Registrierungsnummer : 14515
Postanschrift : Am Jahnplatz 5
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33602
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 52155200
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : ebf1a373-d0d9-48d8-a0d6-e22ed49e0bb0
Postanschrift : Albrecht-Thear-Straße 9
Stadt : 48147
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514112735
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : BRANDI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer : e4a2a987-f4bd-41ce-ab4a-86ee28f5e708
Postanschrift : Adenauerplatz 1
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33602
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 521965359
Internetadresse : https://www.brandi.net
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : KB Container GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE251477810
Stadt : Schlüsselfeld
Postleitzahl : 96132
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Landkreis ( DE245 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9552 930950
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5281e481-100a-46da-bbad-6129bd400f0c - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/10/2025 09:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00646852-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 189/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/10/2025