Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb "Klimaangepasste Platzgestaltung Ernst-Abbe-Platz" - Stadt Jena

Der Wettbewerb wird als nichtoffener, anonymer, einstufiger freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb gemäß den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) durchgeführt. Nach Abschluss des Wettbewerbs wird ein Verhandlungsverfahren mit den Preisträger:innen gem. § 14 Abs.4. Nr. 8 VgV in Verbindung mit § 17 VgV durchgeführt. | Die Auslobung hat der Architektenkammer Thüringen vorgelegen; diese …

CPV: 71222000 Szabadtéri területekkel kapcsolatos építészeti szolgáltatások
A végrehajtás helye:
Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb "Klimaangepasste Platzgestaltung Ernst-Abbe-Platz" - Stadt Jena
Díjat odaítélő szervezet:
Stadtverwaltung Jena
Díj száma:
WB-Jena-EAP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Jena
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb "Klimaangepasste Platzgestaltung Ernst-Abbe-Platz" - Stadt Jena
Beschreibung : Der Wettbewerb wird als nichtoffener, anonymer, einstufiger freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb gemäß den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) durchgeführt. Nach Abschluss des Wettbewerbs wird ein Verhandlungsverfahren mit den Preisträger:innen gem. § 14 Abs.4. Nr. 8 VgV in Verbindung mit § 17 VgV durchgeführt. | Die Auslobung hat der Architektenkammer Thüringen vorgelegen; diese hat die Übereinstimmung mit den Richtlinien bestätigt und den Wettbewerb nach Durchführung der Preisgerichtsvorbesprechung registriert. | Einsendeschluss Bewerbungen 12.01.2025 | Ausgabe der Unterlagen 12.02.2025 | Kolloquium 26.02.2025 | Abgabe der Wettbewerbsarbeiten 17.04.2025 | Preigerichtssitzung 27.05.2025 | Ausstellungseröffnung: nachfolgend
Kennung des Verfahrens : 71437664-d22e-432e-a299-48ae2d469345
Interne Kennung : WB-Jena-EAP
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Zusätzliche Informationen: Bei der hier vorliegenden Bekanntmachung handelt es sich um eine Wettbewerbsbekanntmachung. Rechtsgrundlagen sind die VgV - Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge - Deutsch sowie die RPW 2013 - Richtlinie für Planungswettbewerbe – Deutsch. | Die Gesamtanzahl der Teilnehmenden für das Wettbewerbsverfahren ist auf 20 einschließlich 6 vorausgewählter Teilnehmender begrenzt. Die gesetzten Teilnehmenden sind in der auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellten Auslobung in Kap. A.3.3 benannt. | Teilnahmeberechtigt sind Landschaftsarchitekt:innen. Nachstehende Anforderungen an die Berufszulassung an natürliche bzw. juristische Personen sind von den Teilnehmenden zu erfüllen: (1) natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung Landschaftsarchitekt:in berechtigt sind und gemäß EGRichtlinien (Europäischen Gemeinschaft) in der Bundesrepublik Deutschland tätig werden können. (2) juristische Personen, sofern deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf einschlägige Planungsleistungen ausgerichtet ist und ein:e bevollmächtigte:r Vertreter:in und der:die Verfasser:in der Planungsleistungen die an natürliche Personen gestellten Anforderungen erfüllt. Bei Bewerbergemeinschaften muss jedes Mitglied teilnahmeberechtigt sein; es ist ein:e bevollmächtigte:r Vertreter:in zu benennen. Mitglieder von Bewerbergemeinschaften sowie Mitarbeiter:innen, die an der Ausarbeitung einerWettbewerbsarbeit beteiligt waren, dürfen nicht zusätzlich am Wettbewerb teilnehmen. Verstöße hiergegen haben den Ausschluss sämtlicher Arbeiten der Beteiligten zur Folge. | Eine etwaige Zusammenarbeit mit Fachberatenden liegt im Ermessen der Teilnehmenden. Sachverständige, Fachplanende oder andere Beratende müssen nicht teilnahmeberechtigt sein, wenn sie keine Planungsleistungen erbringen, die der Wettbewerbsaufgabe entsprechen, sowie überwiegend und ständig auf ihrem Fachgebiet tätig sind. Sie unterliegen nicht den Teilnahmebedingungen und es besteht keine Auftragsverpflichtung der Ausloberin. Die Berater:innen sind in der Verfassererklärung unter Sonderfachleute anzugeben. | Alle Teilnehmenden haben ihre Teilnahmeberechtigung sorgfältig zu prüfen. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung. Bei Zweifeln über die Teilnahmeberechtigung wird eine Rücksprache mit der Architektenkammer empfohlen. Die Mitglieder der Jury sind in der auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellten Auslobung in Kap. A.8 benannt. | Preise: Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Gesamtbetrag in Höhe von 77.500,00 € netto zur Verfügung. Diese Wettbewerbssumme ist auf der Basis des § 39 der HOAI 2021 ermittelt worden. Die Aufteilung der Preissumme ist wie folgt vorgesehen: 1. Preis: 31.000,00 € | 2. Preis: 23.250,00 € | 3.Preis: 15.500,00 € | Anerkennung: 7.750,00 € | Das Preisgericht ist berechtigt, durch einstimmigen Beschluss, eine andere Verteilung der Preis und Anerkennungssumme vorzunehmen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Wettbewerbsbedingungen: Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: ja Mitglieder der Jury: Fachpreisgericht: Prof. Dr. Ing. Stefan Bochnig, Höxter | Herr Jens Bendfeldt, Kiel | Prof. Maren Brakebusch, Potsdam | Prof. Rainer Sachse, Düsseldorf | Frau Sofia Petterson, Berlin | Herr Werner Alkewitz, Erfurt | Herr Wolfram Stock, Jena | Frau Claudia Siebeck, Leipzig Mitglieder der Jury: Sachpreisgericht: Herr Dirk Lange | Frau Dr. Inga Bolik | Frau Prof. Dr. Bärbel Kracke | Dr. Stefan Traeger | Frau Cornelia Förster | Herr Christian Gerlitz | Herr Lars Liebe | Frau Ulrike Tillmann | Herr Tobias Strobel | Herr Dr. Reinhard Bartsch Bereits ausgewählte Teilnehmer: Mettler Landschaftsarchitektur, Berlin | lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh, München | Plandrei Landschaftsarchitektur GmbH, Erfurt | Impuls Landschaftsarchitektur, Jena | Atelier Loidl, Berlin | Club l 94, Köln Preis Wert des Preises: 31,000 Euro Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 1 Preis Wert des Preises: 23,250 Euro Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 2 Preis Wert des Preises: 15,500 Euro Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 3 Preis Wert des Preises: 7,750 Euro Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 4 Zusätzliche Informationen: Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Gesamtbetrag in Höhe von 77.500,00 € netto zur Verfügung. Diese Wettbewerbssumme ist auf der Basis des § 39 der HOAI 2021 ermittelt worden. Die Aufteilung der Preissumme ist wie folgt vorgesehen: 1. Preis: 31.000,00 € | 2. Preis: 23.250,00 € | 3.Preis: 15.500,00 € | Anerkennung: 7.750,00 € | Das Preisgericht ist berechtigt, durch einstimmigen Beschluss, eine andere Verteilung der Preis und Anerkennungssumme vorzunehmen. Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb "Klimaangepasste Platzgestaltung Ernst-Abbe-Platz" - Stadt Jena
Beschreibung : Im Jahr 2012 wurde durch die Stadt Jena bereits ein Realisierungswettbewerb für den Ernst-Abbe-Platz durchgeführt. In diesem Verfahren wurden 3 Preisträger und 2 Ankäufe ausgezeichnet. Die Umsetzung der Wettbewerbsergebnisse konnte 2012 mangels einer auskömmlichen Finanzierung nicht erfolgen. Eine Beauftragung im Jahr 2024 eines Preisträgers aus dem Verfahren 2012 wurde rechtlich geprüft und unter anderem aufgrund der langen Zeitspanne sowie des viel stärker forcierten Stellenwertes einer klimaangepassten Umgestaltung als nicht rechtssicher bewertet. Die Stadt Jena hat sich daher entschlossen, ein neues Wettbewerbsverfahren auszuloben und durchzuführen. Die Wettbewerbsauslobung von 2012 diente als Grundlage für die Erstellung der vorliegenden Auslobung. Die Preisträger:innen des Wettbewerbs 2012 sollen als Teilnehmer:innen für den anstehenden Wettbewerb gesetzt werden. Von besonderer Bedeutung für die Auslobung des Wettbewerbes 2024 /2025 ist die Jenaer Klimaanpassungsstrategie und die daraus abgeleiteten Ziele u. a. für eine klimaangepasste Umgestaltung des Ernst Abbe Platzes in Jena. Weiter ist im Rahmen des Forschungsprojektes „Grüne Klimaoasen im Urbanen Raum“ der Ernst-Abbe-Platz als HitzeHotspot ermittelt worden und es konnten Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Anpassung Urbaner Räume an den Klimawandel“ für die Umgestaltung des Ernst-Abbe-Platz eingeworben werden. Das übergeordnete Ziel der Umgestaltung ist die Verbesserung der klimatischen und lufthygienischen Bedingungen des Ernst Abbe Platzes, um zu einer sommerlichen Temperaturabsenkung des Platzes und damit zur signifikanten Aufwertung der Aufenthaltsqualität beizutragen. In diesem Zuge sollen die Biodiversität sowie die Nutzungsvielfalt erhöht und durch Rückhaltung, Speicherung und potenzieller Nachnutzung von Regenwasser negative Auswirkungen von Starkregenereignissen abgemildert werden. Darüber hinaus sollen Aussagen zur Vernetzung des Platzes mit der Innenstadt und damit der weiteren Integration des zentralen Platzes in sein urbanes Umfeld getätigt werden. Impulse zur weiteren Belebung des Platzes im Kontext der oben genannten Gestaltungsziele und der umgebenden Bebauung, wie etwa die Öffnung der Einkaufs und Gastronomieangebote zur Platzfläche werden erwartet. Hierbei legt die Stadt Jena als Technologie und Innovationsstandort ein besonderes Augenmerk auf zukunftsweisende Ideen zur nachhaltigen und klimagerechten Gestaltung ihrer urbanen Flächen.
Interne Kennung : WB-Jena-EAP

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Die Ausloberin beabsichtigt, soweit und sobald die dem Wettbewerb zugrunde liegende Aufgabe realisiert wird, unter Würdigung der Empfehlung des Preisgerichts eine:n der Preisträger:innen, ggf. in Stufen, mindestens mit den Leistungsphasen 2 - 5 und optional und ggf. in Stufen mit den Leistungsphasen 6 - 9 nach §§ 39 und 40 HOAI 2021 (abweichend vom §38 Absatz 2 werden die anrechenbaren Kosten des Unter- und Oberbaus zu den Freianlagen angerechnet) zu beauftragen, sofern kein wichtiger Grund der Beauftragung entgegensteht und der/die Preisträger:in eine ein-wandfreie Ausführung der zu übertragenden Leistungen gewährleistet. Voraussetzung ist, dass die Finanzierung des Bauvorhabens durch die Ausloberin gesichert ist. Vor einer Beauftragung mit diesem Leistungsumfang behält sich die Ausloberin vor, eine oder mehrere Kostenberechnungen von Dritten zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Wettbewerbsarbeit des Teilnehmenden, der mit den Planungsleistungen beauftragt werden soll, innerhalb des Kostenrahmens realisiert werden kann. Im Falle einer weiteren Bearbeitung werden durch den Wettbewerb bereits erbrachte Leistungen des Wettbewerbsteilnehmenden bis zur Höhe des zuerkannten Preises nicht erneut vergütet, wenn und soweit der Wettbewerbsentwurf in seinen wesentlichen Teilen unverändert der weiteren Bearbeitung zugrunde gelegt wird. Werden nur Bauabschnitte ausgeführt, so erfolgt die Anrechnung in angemessenem Verhältnis nach den Parametern der HOAI 2021.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Wettbewerbsergebnis
Beschreibung : 1. Preisträger:in 5 Punkte | 2. Preisträger:in 3 Punkte | 3. Preisträger:in 2 Punkte. Vergibt das Preisgericht mit der hierfür vorgeschriebenen Mehrheit weitere Preise, so wird der 4. Platz mit 0,5 Punkten bewertet. | Die Ausloberin behält sich die Möglichkeit der Zuschlagserteilung auf das Erstangebot vor.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals
Beschreibung : Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Geschäftsstelle der Vergabekammer
Überprüfungsstelle : Geschäftsstelle der Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gem. § 160 GWB Einleitung, Antrag, 2016: Abs. 1 Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Abs. 2 Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Abs. 3 Der Antrag ist unzulässig,soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH, Berlin
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH Berlin
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Platz 1
Datum des Vertragsabschlusses : 27/05/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : TDB LANDSCHAFT Partnerschaft mbB
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot TDB LANDSCHAFt Duquesnoy Boemans Partnerschaft mbB, Berlin
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Platz 2
Datum des Vertragsabschlusses : 27/05/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Rudolph Langner - Station C23 Architekten und Landschaftsarchitekten PartG mbB, Leipzig
Angebot :
Kennung des Angebots : Platz 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Platz 3
Datum des Vertragsabschlusses : 27/05/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : impuls Landschaftsarchitektur Facius. Pacius PartGmbB
Angebot :
Kennung des Angebots : Anerkennung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Anerkennung
Datum des Vertragsabschlusses : 27/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 17

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Jena
Registrierungsnummer : 16053000-0001-15
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07743
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 49 2085
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Geschäftsstelle der Vergabekammer
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : 0361573321254
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : DSK Deutsche Stadt und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : DE 273 187 929
Abteilung : Regionalbüro Bremen
Postanschrift : Am Tabakquartier 50, Büroloft 27-30
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28197
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH, Berlin
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : UStID. 37/212/33842
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10965
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : TDB LANDSCHAFT Partnerschaft mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HR PR725 B
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10827
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Rudolph Langner - Station C23 Architekten und Landschaftsarchitekten PartG mbB, Leipzig
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HR PR 168 Registergericht Leipzig
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04177
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : impuls Landschaftsarchitektur Facius. Pacius PartGmbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : Umsatzsteuer-ID: DE325361311
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07749
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d260a843-dfbb-455b-ac96-883f1e9308eb - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 15:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00479772-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025