Fahrradleasing

Fahrradleasing Information zur Auftragserteilung: Die Auftraggeberin hat mit Ergänzungsvereinbarung vom 13.08.2025 den Rahmenvertrag mit der Bietergemeinschaft Jobrad GmbH und Jobrad Leasing GmbH für die Bereitstellung von Fahrrädern gemäß TV Fahrradleasing dahingehend geändert, dass auch für Beamt*innen der Auftraggeberin mit der Auftragnehmerin Einzelleasingverträge abgeschlossen werden können. Die Auftragsänderung mit Aufnahme der …

CPV: 34430000 Kerékpárok, 66114000 Pénzügyi lízing szolgáltatások
A végrehajtás helye:
Fahrradleasing
Díjat odaítélő szervezet:
Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle
Díj száma:
FB60/310-2023/157-CE

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fahrradleasing
Beschreibung : Fahrradleasing
Kennung des Verfahrens : 1f781c48-273c-4f85-995c-026a463dbdd5
Vorherige Bekanntmachung : 309427-2023
Interne Kennung : FB60/310-2023/157-CE
Verfahrensart : Sonstiges einstufiges Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34430000 Fahrräder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Aachen
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52078
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ1YY6YV2E Die Auftraggeberin hat mit Ergänzungsvereinbarung vom 13.08.2025 den Rahmenvertrag mit der Bietergemeinschaft Jobrad GmbH und Jobrad Leasing GmbH für die Bereitstellung von Fahrrädern gemäß TV Fahrradleasing dahingehend geändert, dass auch für Beamt*innen der Auftraggeberin mit der Auftragnehmerin Einzelleasingverträge abgeschlossen werden können. Die Auftragsänderung mit Aufnahme der Beamt*innen in die Rahmenvereinbarung ist ohne Durchführung eines erneuten Vergabeverfahrens zulässig, da es sich nicht um eine wesentliche Auftragsänderung im Sinne von § 132 Abs. 1 GWB handelt. Der Auftrag unterscheidet sich nicht erheblich von dem ursprünglich vergebenen Auftrag. Es erfolgt insbesondere keine Erhöhung der Höchstabnahmemenge an zu leasenden Fahrrädern im bestehenden Vertragsverhältnis. Die Regelbeispiele für eine wesentliche Auftragsänderung nach § 132 Abs. S. 3 GWB sind nicht erfüllt. Durch die Aufnahme der Beamt*innen in die Rahmenvereinbarung werden keine Bedingungen eingeführt, die die Annahme eines anderen Angebots ermöglicht hätten, da sich die Erweiterung des Berechtigtenkreises nicht auf die Zuschlagschancen ausgewirkt hätte. Im Falle der Aufnahme der Beamt*innen wäre ferner nicht das Interesse weiterer Teilnehmer am Vergabeverfahren geweckt worden, da sich am ursprünglichen Vergabeverfahren führende Leasinganbieter beteiligt haben und bei gleicher Höchstabnahmemenge ein anderer Bieterkreis nicht zu erwarten wäre. Eine Änderung des wirtschaftlichen Gleichgewichts zugunsten der Auftragnehmerin erfolgt mit der Auftragsänderung ebenfalls nicht. Darüber hinaus liegt auch keine erhebliche Ausweitung des Auftragsumfangs vor, da die Höchstabnahmemenge durch die Auftragsänderung nicht erhöht wurde.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fahrradleasing
Beschreibung : Information zur Auftragserteilung: Die Auftraggeberin hat mit Ergänzungsvereinbarung vom 13.08.2025 den Rahmenvertrag mit der Bietergemeinschaft Jobrad GmbH und Jobrad Leasing GmbH für die Bereitstellung von Fahrrädern gemäß TV Fahrradleasing dahingehend geändert, dass auch für Beamt*innen der Auftraggeberin mit der Auftragnehmerin Einzelleasingverträge abgeschlossen werden können. Die Auftragsänderung mit Aufnahme der Beamt*innen in die Rahmenvereinbarung ist ohne Durchführung eines erneuten Vergabeverfahrens zulässig, da es sich nicht um eine wesentliche Auftragsänderung im Sinne von § 132 Abs. 1 GWB handelt. Der Auftrag unterscheidet sich nicht erheblich von dem ursprünglich vergebenen Auftrag. Es erfolgt insbesondere keine Erhöhung der Höchstabnahmemenge an zu leasenden Fahrrädern im bestehenden Vertragsverhältnis. Die Regelbeispiele für eine wesentliche Auftragsänderung nach § 132 Abs. S. 3 GWB sind nicht erfüllt. Durch die Aufnahme der Beamt*innen in die Rahmenvereinbarung werden keine Bedingungen eingeführt, die die Annahme eines anderen Angebots ermöglicht hätten, da sich die Erweiterung des Berechtigtenkreises nicht auf die Zuschlagschancen ausgewirkt hätte. Im Falle der Aufnahme der Beamt*innen wäre ferner nicht das Interesse weiterer Teilnehmer am Vergabeverfahren geweckt worden, da sich am ursprünglichen Vergabeverfahren führende Leasinganbieter beteiligt haben und bei gleicher Höchstabnahmemenge ein anderer Bieterkreis nicht zu erwarten wäre. Eine Änderung des wirtschaftlichen Gleichgewichts zugunsten der Auftragnehmerin erfolgt mit der Auftragsänderung ebenfalls nicht. Darüber hinaus liegt auch keine erhebliche Ausweitung des Auftragsumfangs vor, da die Höchstabnahmemenge durch die Auftragsänderung nicht erhöht wurde.
Interne Kennung : FB60/310-2023/157-CE

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34430000 Fahrräder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Optionen :
Beschreibung der Optionen : mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Aachen
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52078
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 309427-2023
Zusätzliche Informationen : Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Die Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Das Projekt wurde gem. VgV ausgeschrieben.
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Das Projekt wurde gem. VgV ausgeschrieben.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Das Projekt wurde gem. VgV ausgeschrieben.
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Das Projekt wurde gem. VgV ausgeschrieben.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Jobrad GmbH und Jobrad Leasing GmbH vertreten durch die Jobrad GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Das Projekt wurde gem. VgV ausgeschrieben.
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/10/2023

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 053340002002-31002-15
Postanschrift : Lagerhausstraße 20
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52064
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : 02414326030
Fax : +49 241413541-6094
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Die Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstr. 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Jobrad GmbH und Jobrad Leasing GmbH vertreten durch die Jobrad GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 703073
Stadt : Freiburg
Postleitzahl : 79100
Land, Gliederung (NUTS) : Freiburg im Breisgau, Stadtkreis ( DE131 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : fa08c373-f633-4e0d-8d86-064835a9992a-01
Hauptgrund für die Änderung : Informationen sind jetzt verfügbar
Beschreibung : Die angekündigte Ergänzungsvereinbarung für den Rahmenvertrag wurde unterzeichnet.

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Die Auftraggeberin hat mit Ergänzungsvereinbarung vom 13.08.2025 den Rahmenvertrag mit der Bietergemeinschaft Jobrad GmbH und Jobrad Leasing GmbH für die Bereitstellung von Fahrrädern gemäß TV Fahrradleasing dahingehend geändert, dass auch für Beamt*innen der Auftraggeberin mit der Auftragnehmerin Einzelleasingverträge abgeschlossen werden können. Die Auftragsänderung mit Aufnahme der Beamt*innen in die Rahmenvereinbarung ist ohne Durchführung eines erneuten Vergabeverfahrens zulässig, da es sich nicht um eine wesentliche Auftragsänderung im Sinne von § 132 Abs. 1 GWB handelt. Der Auftrag unterscheidet sich nicht erheblich von dem ursprünglich vergebenen Auftrag. Es erfolgt insbesondere keine Erhöhung der Höchstabnahmemenge an zu leasenden Fahrrädern im bestehenden Vertragsverhältnis. Die Regelbeispiele für eine wesentliche Auftragsänderung nach § 132 Abs. S. 3 GWB sind nicht erfüllt. Durch die Aufnahme der Beamt*innen in die Rahmenvereinbarung werden keine Bedingungen eingeführt, die die Annahme eines anderen Angebots ermöglicht hätten, da sich die Erweiterung des Berechtigtenkreises nicht auf die Zuschlagschancen ausgewirkt hätte. Im Falle der Aufnahme der Beamt*innen wäre ferner nicht das Interesse weiterer Teilnehmer am Vergabeverfahren geweckt worden, da sich am ursprünglichen Vergabeverfahren führende Leasinganbieter beteiligt haben und bei gleicher Höchstabnahmemenge ein anderer Bieterkreis nicht zu erwarten wäre. Eine Änderung des wirtschaftlichen Gleichgewichts zugunsten der Auftragnehmerin erfolgt mit der Auftragsänderung ebenfalls nicht. Darüber hinaus liegt auch keine erhebliche Ausweitung des Auftragsumfangs vor, da die Höchstabnahmemenge durch die Auftragsänderung nicht erhöht wurde.

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0fa76174-37eb-4c99-94a5-6c3b63acca16 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/08/2025 09:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00560640-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 164/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/08/2025