Beschaffungsprojekt «Hochgeschwindigkeitszüge» - Operating Lease

Die SBB AG strebt die Beschaffung von bis zu 40 mehrstromfähigen Hochgeschwindigkeitszügen für den internationalen Personenverkehr über ein Operating Lease gemäss Abgrenzung für Finanzierungsleasing nach Swiss GAAP FER 13 «Leasinggeschäfte» an. Die Fahrzeuge sollen in der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, England (London), Belgien und den Niederlanden zum Einsatz kommen. Die …

CPV: 66000000 Pénzügyi és biztosítási szolgáltatások
A végrehajtás helye:
Beschaffungsprojekt «Hochgeschwindigkeitszüge» - Operating Lease
Díjat odaítélő szervezet:
Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Produktion Personenverkehr
Díj száma:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Produktion Personenverkehr
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffungsprojekt «Hochgeschwindigkeitszüge» - Operating Lease
Beschreibung : Die SBB AG strebt die Beschaffung von bis zu 40 mehrstromfähigen Hochgeschwindigkeitszügen für den internationalen Personenverkehr über ein Operating Lease gemäss Abgrenzung für Finanzierungsleasing nach Swiss GAAP FER 13 «Leasinggeschäfte» an. Die Fahrzeuge sollen in der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, England (London), Belgien und den Niederlanden zum Einsatz kommen. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet den hierfür erforderlichen Leasingvertrag mit einer Grundlaufzeit von 15 Jahren. Zudem umfasst die Beschaffung Optionen gemäss Angaben hiernach. Parallel zur Ausschreibung des Vertrags zum Operating Lease wird die SBB AG eine Ausschreibung betreffend einen Kaufvertrag für die bis zu 40 Fahrzeuge der Grundbestellmenge und einen Servicevertrag für deren Instandhaltung über 15 Jahre durchführen. Der geplante Start dieses Verfahrens ist im 2. Quartal 2026. Nach der Zuschlagserteilung an den Rollmaterialhersteller ist geplant, dass der Kaufvertrag über die Grundbestellmenge von bis zu 40 Fahrzeugen an den Leasinggeber übertragen wird. Sämtliche Optionsrechte sowie der Servicevertrag Instandhaltung bleiben bei der SBB AG und werden nicht an den Leasinggeber übertragen.
Kennung des Verfahrens : 118a9e9f-e40c-44cc-8226-c67243182e68
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Die Anbieter sind aufgefordert, von Beginn an ihr bestes Angebot einzureichen. Die Bereinigung wird im Einklang mit Art. 39 des Bundesgesetzes vom 21. Juni 2019 über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB, SR 172.056.1) durchgeführt. Durch den Zuschlag entsteht kein Anspruch auf Vertragsabschluss. Vorbehalten bleiben in jedem Fall die Genehmigung und die Beschaffungsreife des Projektes, die Kreditgenehmigung und die Zustimmung der zuständigen Organe der SBB AG. Die Angebote und die damit eingereichten Unterlagen werden vertraulich behandelt. Weitergehende Informationen ergeben sich aus den Präqualifikations- und den Ausschreibungsunterlagen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beschaffungsprojekt «Hochgeschwindigkeitszüge» - Operating Lease
Beschreibung : Die SBB AG strebt die Beschaffung von bis zu 40 mehrstromfähigen Hochgeschwindigkeitszügen für den internationalen Personenverkehr über ein Operating Lease gemäss Abgrenzung für Finanzierungsleasing nach Swiss GAAP FER 13 «Leasinggeschäfte» an. Die Fahrzeuge sollen in der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, England (London), Belgien und den Niederlanden zum Einsatz kommen. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet den hierfür erforderlichen Leasingvertrag mit einer Grundlaufzeit von 15 Jahren. Zudem umfasst die Beschaffung Optionen gemäss Angaben hiernach. Parallel zur Ausschreibung des Vertrags zum Operating Lease wird die SBB AG eine Ausschreibung betreffend einen Kaufvertrag für die bis zu 40 Fahrzeuge der Grundbestellmenge und einen Servicevertrag für deren Instandhaltung über 15 Jahre durchführen. Der geplante Start dieses Verfahrens ist im 2. Quartal 2026. Nach der Zuschlagserteilung an den Rollmaterialhersteller ist geplant, dass der Kaufvertrag über die Grundbestellmenge von bis zu 40 Fahrzeugen an den Leasinggeber übertragen wird. Sämtliche Optionsrechte sowie der Servicevertrag Instandhaltung bleiben bei der SBB AG und werden nicht an den Leasinggeber übertragen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Verlängerung des Leasingvertrags um weitere maximal 15 Jahre. - Kauf der Fahrzeuge am Ende der Grundleasingzeit zum dannzumaligen Marktwert. - Erweiterung des Leasingvertrags auf weitere Fahrzeuge, welche durch die SBB AG über Optionsrechte beschafft werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Schweiz

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Beschreibung der Verlängerung siehe Optionen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>a) Bei Abgabe am Empfang der SBB AG (durch Anbieter selbst oder Kurier): Die Abgabe hat spätestens bis am oben erwähnten Abgabetermin, noch während den Öffnungszeiten des Empfangs (Mo. bis Fr. 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr) gegen Ausstellung einer Empfangsbestätigung zu erfolgen.</p><p><br></p><p>b) Bei Einreichung auf dem Postweg an die Adresse der <strong>Bedarfsstelle (Vergabestelle)</strong>. Mas
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Gemäss Angaben in den Präqualifikationsunterlagen.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 23/09/2025 16:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Produktion Personenverkehr

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Produktion Personenverkehr
Registrierungsnummer : 434c48e0-ca3b-4cb4-9dd3-846eb90c1e7f
Postanschrift : Trüsselstrasse 2
Stadt : Bern 65
Postleitzahl : 3000
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41512852325
Internetadresse : https://www.sbb.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : beb61d3d-a06c-4c10-8aee-f5de134bc27d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch, Englisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00560494-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 164/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/08/2025