Beschaffung einer hybriden Lösung für den Oracle Datenbank (DB) Betrieb

Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale ITDienstleister der Berliner Verwaltung. Kernkompetenzen des ITDZ Berlin sind Digitalisierung, Standardisierung, IT-Sicherheit, Service und Beratung. Als Partner der Berliner Verwaltung unterstützt das ITDZ Berlin täglich über 100.000 Mitarbeitende der Senats- und Bezirksverwaltungen, der Berliner Polizei und Feuerwehr, sowie der Gerichte und vieler …

CPV: 72260000 Szoftverrel kapcsolatos szolgáltatások
A végrehajtás helye:
Beschaffung einer hybriden Lösung für den Oracle Datenbank (DB) Betrieb
Díjat odaítélő szervezet:
IT-Dienstleistungszentrum Berlin
Díj száma:
166/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IT-Dienstleistungszentrum Berlin
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung einer hybriden Lösung für den Oracle Datenbank (DB) Betrieb
Beschreibung : Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale ITDienstleister der Berliner Verwaltung. Kernkompetenzen des ITDZ Berlin sind Digitalisierung, Standardisierung, IT-Sicherheit, Service und Beratung. Als Partner der Berliner Verwaltung unterstützt das ITDZ Berlin täglich über 100.000 Mitarbeitende der Senats- und Bezirksverwaltungen, der Berliner Polizei und Feuerwehr, sowie der Gerichte und vieler weiterer öffentlicher Einrichtungen bei ihrer Arbeit. Das ITDZ Berlin unterstützt bei der Bereitstellung von schnellen und sicheren digitalen Bürgerservices für die 3,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger Berlins und betreibt das Berliner Landesnetz. In diesem Zusammenhang plant das ITDZ Berlin die Beschaffung einer hybriden Lösung für den Betrieb von Oracle Datenbanken.
Kennung des Verfahrens : 2fc00934-8e92-4cb4-8b56-8f58b830c449
Vorherige Bekanntmachung : 467249-2025
Interne Kennung : 166/2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beschaffung einer hybriden Lösung für den Oracle Datenbank (DB) Betrieb
Beschreibung : Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale ITDienstleister der Berliner Verwaltung. Kernkompetenzen des ITDZ Berlin sind Digitalisierung, Standardisierung, IT-Sicherheit, Service und Beratung. Als Partner der Berliner Verwaltung unterstützt das ITDZ Berlin täglich über 100.000 Mitarbeitende der Senats- und Bezirksverwaltungen, der Berliner Polizei und Feuerwehr, sowie der Gerichte und vieler weiterer öffentlicher Einrichtungen bei ihrer Arbeit. Das ITDZ Berlin unterstützt bei der Bereitstellung von schnellen und sicheren digitalen Bürgerservices für die 3,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger Berlins und betreibt das Berliner Landesnetz. In diesem Zusammenhang plant das ITDZ Berlin die Beschaffung einer hybriden Lösung für den Betrieb von Oracle Datenbanken.
Interne Kennung : 166/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10713
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : IT-Dienstleistungszentrum Berlin

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die Wahl eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb mit nur einem Unternehmen ist nach § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) VgV zulässig. Zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Abgabe von Angeboten können sämtliche Leistungen im Sinne von § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) VgV nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist. Es bestehen auch keine vernünftigen Alternativen oder Ersatzlösungen und der mangelnde Wettbewerb ist nicht das Ergebnis einer künstlichen Einschränkung der Auftragsvergabeparameter. Die Auftraggeberin beabsichtigt die Beschaffung einer hybriden Lösung für den Oracle Datenbank Betrieb. Die Lösung „Exadata Cloud@Customer“ (ExaCC) von ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG stellt derzeit die einzige verfügbare Plattform dar, die eine vollständig integrierte, lokal installierte und zugleich cloud-gestützte Infrastruktur für den Betrieb von Oracle-Datenbanken optimiert bereitstellt. Die Lösung ExaCC ist als „Engineered System“ gezielt auf Oracle-Datenbanken optimiert. Funktionen wie Rolling Patching, dynamische CPU-Skalierung, Zero Downtime Recovery und native Konsolidierung sind in dieser Kombination und Systemtiefe ausschließlich mit der Lösung der ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG realisierbar. Andere marktverfügbare Lösungen können diese technische Integration nicht in vergleichbarer Systemtiefe bereitstellen. ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG übernimmt die Verantwortung für sämtliche Komponenten – von der spezialisierten Exadata-Hardware über die Oracle-Datenbanksoftware bis hin zu Patching, Monitoring und Support. Diese vertikale Integration ermöglicht eine durchgängig abgestimmte, hochperformante Betriebsumgebung speziell für Oracle-Datenbanken. Die enge Verzahnung von Technologie und Service schafft ein Maß an Betriebssicherheit, Performance und Supportqualität, das in dieser Form von keinem anderen Anbieter – insbesondere auch nicht bei etwaigen Resellern des Produkts – erreicht wird. Alle Betriebs- und Supportleistungen werden vollständig und direkt durch ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG aus einer Hand erbracht – inklusive automatisierter Lizenzmessung für BYOL sowie eines europäischen 24/7-Supports mit auditkonformen Prozessen. Die zentrale Herstellerverantwortung ermöglicht klar definierte Eskalationspfade, kurze Reaktionszeiten und eine konsistente Servicequalität. Diese Kombination aus technischer Integration, regulatorischer Sicherheit und operativer Verlässlichkeit ist in dieser Form bei anderen Anbietern nicht gegeben.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : IT-Dienstleistungszentrum Berlin
Registrierungsnummer : 11-2000001000-30
Abteilung : Zentrale Beschaffung
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10713
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : www.itdz-berlin.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0f0da9f3-47a1-4c18-ac62-e4fc5157b942 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/08/2025 16:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00562722-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 164/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/08/2025