B10 Landau/Godramstein - Überflughilfe

Herstellung der Überflughilfe für Fledermäuse an der B 10 bei Landau Auf der südlichen Seite der Fahrbahn FR Landau ist von Bau-km 0+297 bis Bau-km 0+770 eine Überflughilfe für Fledermäuse vorgesehen, die sich in drei Teile gliedert: 1. Freie Strecke von 0+297 über das Bahnbauwerk 6714 552 A1 bis 0+474.722 …

CPV: 45342000 Kerítés felállítása
Határidő:
2025. május 20. 10:00
A határidő típusa:
Ajánlat benyújtása
A végrehajtás helye:
B10 Landau/Godramstein - Überflughilfe
Díjat odaítélő szervezet:
LBM Speyer / Dahn - Bad Bergzabern (BZA)
Díj száma:
A84-02-0015, BW 6714215 A

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LBM Speyer / Dahn - Bad Bergzabern (BZA)
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : B10 Landau/Godramstein - Überflughilfe
Beschreibung : Herstellung der Überflughilfe für Fledermäuse an der B 10 bei Landau
Kennung des Verfahrens : d4519800-f0dd-4566-9092-a0ffa6771be7
Interne Kennung : A84-02-0015, BW 6714215 A
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45342000 Errichtung von Zäunen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt ( DEB33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 76829 Landau in der Pfalz Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS2YYRYT4AT0G7H Auskünfte werden nur über die Vergabeplattform - www.vergabe.rlp.de - erteilt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Korruption : Siehe Gesetzliche Vorgaben

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : B10 Landau/Godramstein - Überflughilfe
Beschreibung : Auf der südlichen Seite der Fahrbahn FR Landau ist von Bau-km 0+297 bis Bau-km 0+770 eine Überflughilfe für Fledermäuse vorgesehen, die sich in drei Teile gliedert: 1. Freie Strecke von 0+297 über das Bahnbauwerk 6714 552 A1 bis 0+474.722 2. Bahnbauwerk 6714 552 A1 3. Kunststoff-Bewehrte-Erde (KBE)-Konstruktion mit vorgesetzter Gabionenwand
Interne Kennung : A84-02-0015, BW 6714215 A

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45342000 Errichtung von Zäunen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt ( DEB33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 76829 Landau in der Pfalz Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 6 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Nachweise der Eignung durch Angabe: - Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Näheres siehe Vergabeunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (falls zutreffend
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Angaben, dass das Unternehmen sich nach Maßgabe des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) vom 20.04.2009 (BGBl. I S. 799) tariftreu verhält bzw. seinen Beschäftigten den in Rheinland-Pfalz nach dem Landestariftreuegesetz vorgeschriebenen Mindestlohn zahlt. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : -Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. - die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Näheres siehe Vergabeunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards zur technischen Leistungsfähigkeit (falls zutreffend)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Der Auftragnehmer unterwirft sich den Bestimmungen des "Landesgesetzes zur Schaffung tariftreuerechtlicher Regelungen" des Landes Rheinland-Pfalz (Landestariftreuegesetz - LTTG) vom 01.12.2010 (GVBl. Nr. 20 vom 13.12.2010, Seite 426 ff) Bedingungen für den Auftrag Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme. Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme. Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Frist für den Eingang der Angebote : 20/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Vorlage fehlender Unterlagen gem. VOB A, § 16a EU innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/05/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der Auftragnehmer unterwirft sich den Bestimmungen des "Landesgesetzes zur Schaffung tariftreuerechtlicher Regelungen" des Landes Rheinland-Pfalz (Landestariftreuegesetz - LTTG) vom 01.12.2010 (GVBl. Nr. 20 vom 13.12.2010, Seite 426 ff) Bedingungen für den Auftrag Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme. Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme. Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Clearingstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LBM Speyer / Dahn - Bad Bergzabern (BZA) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : LBM Speyer / Dahn - Bad Bergzabern (BZA) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : LBM Speyer / Dahn - Bad Bergzabern (BZA)
Registrierungsnummer : DE813658001
Postanschrift : Marktstr. 2
Stadt : Bad Bergzabern
Postleitzahl : 76887
Land, Gliederung (NUTS) : Südliche Weinstraße ( DEB3H )
Land : Deutschland
Telefon : +49 63437070
Fax : +49 634370721
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : t:0261302902
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : -
Telefon : +49 2613029-0
Fax : +49 26129141-1107
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : t:06131162234
Postanschrift : Stiftsstr. 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 613116-2234
Fax : +49 0613116-2113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Clearingstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : t:0261302901
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2613029-0
Fax : +49 26129141-1107
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 25320549-0511-4da0-acde-85d3fb7ab5df - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/04/2025 14:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00256900-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025