Z_2025_101_RVB Röntgengeräte für Liefergutkontrolle

Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Lieferung, Installation und Wartung Röntgengeräten für die Flughafen Wien AG (i.d.F. „FWAG“). Für den Auftraggeber besteht keine Abrufverpflichtung aus der Rahmenvereinbarung. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Lieferung, Installation und …

CPV: 34960000 Oprema za zračne luke, 34997000 Oprema za regulaciju, sigurnost i signalizaciju u zračnim lukama, 38580000 Nemedicinska oprema koja se temelji na korištenju radijacije, 51514000 Usluge instaliranja razne opreme opće namjene, 38581000 Oprema za skaniranje prtljage, 38582000 Oprema za rendgensku kontrolu, 51511400 Usluge instaliranja posebnih sustava transportera
mjesto izvršenja:
Z_2025_101_RVB Röntgengeräte für Liefergutkontrolle
registar:
Flughafen Wien AG
nagradni broj:
Z_2025_101

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Wien AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Flughafenanlagen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Z_2025_101_RVB Röntgengeräte für Liefergutkontrolle
Beschreibung : Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Lieferung, Installation und Wartung Röntgengeräten für die Flughafen Wien AG (i.d.F. „FWAG“). Für den Auftraggeber besteht keine Abrufverpflichtung aus der Rahmenvereinbarung.
Kennung des Verfahrens : 88660704-7913-47c8-9d82-3034c18716a3
Interne Kennung : Z_2025_101
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34960000 Flughafengeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34997000 Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Flughäfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38580000 Nichtmedizinische Röntgenausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51514000 Installation von diversen Maschinen für allgemeine Zwecke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38581000 Kofferdurchleuchtungsausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38582000 Röntgenkontrollausrüstung

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 3 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-8205

Titel : Z_2025_101_RVB Röntgengeräte für Liefergutkontrolle
Beschreibung : Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Lieferung, Installation und Wartung Röntgengeräten für die Flughafen Wien AG (i.d.F. „FWAG“). Für den Auftraggeber besteht keine Abrufverpflichtung aus der Rahmenvereinbarung. Nähere Details sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34960000 Flughafengeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34997000 Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Flughäfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38580000 Nichtmedizinische Röntgenausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38581000 Kofferdurchleuchtungsausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38582000 Röntgenkontrollausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51511400 Installation von Transportanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Postfach 1
Stadt : Wien-Flughafen
Postleitzahl : 1300
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber hat das einseitige Gestaltungsrecht (Option), diese Rahmenvereinbarung 2-malig zu verlängern (1. Verlängerungs-Option um 2 Jahre, 2. Verlängerungs-Option um 2 Jahre). Die Verlängerungs-Optionen können jeweils schriftlich (per Mail ausreichend) bis 14 Tage vor Ablauf des letzten Monats der Laufzeit ausgeübt werden. Für die Rechtzeitigkeit der Optionsausübung ist das Datum der Absendung entscheidend. Der Auftraggeber ist berechtigt, vor Ausübung der Verlängerungsoption eine Verhandlungsrunde mit dem Auftragnehmer durchzuführen. Das Ergebnis dieser Verhandlung fließt in die Entscheidung über die Ausübung der Verlängerungsoption ein.

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 3 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/10/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://gv.vergabeportal.at/Detail/225814

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://gv.vergabeportal.at/Detail/225814
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 16/10/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Fall der Bildung einer Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft erbringen die Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft im Auftragsfall die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE), welche die Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts haben muss.
Finanzielle Vereinbarung : siehe Ausschreibungsunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Wien AG

8. Organisationen

8.1 ORG-1375

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Wien AG
Registrierungsnummer : 9110015275728
Postanschrift : Postfach 1
Stadt : Wien-Flughafen
Postleitzahl : 1300
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 664 835 69 38
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-2230

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : bcecdd21-cec0-44f2-9822-051c0cd7d675-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : Berichtigung Mindestanforderungen Produkt

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d96edb9f-a24e-462c-8ed8-ee5ee465e4c0 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/10/2025 13:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00658742-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 193/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/10/2025