WrWKS_Rahmenvereinbarung Geometer

Ausschreibungsgegenständlich ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (§ 31 Abs 7 BVergG 2018). Auf Basis dieser Rahmenvereinbarung sollen Aufträge über Geometer- und Vermessungsleistungen für die Sanierung von Wohnhausanlagen der Stadt Wien - Wiener Wohnen vergeben werden können. Ausschreibungsgegenständlich ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (§ 31 Abs 7 BVergG 2018) mit maximal …

CPV: 71000000 Arhitektonske, građevne, tehničke i inspekcije usluge, 71200000 Arhitektonske i srodne usluge, 71250000 Arhitektonske, tehničke i geodetske usluge, 71350000 Znanstvene i tehničke usluge u inženjeringu, 71353000 Usluge ispitivanja površine, 71353200 Usluge izmjere dimenzija, 71354000 Kartografske usluge, 71354100 Usluge izrade digitalnih karata, 71354300 Usluge katastarske izmjere, 71355000 Geodetske usluge, 71355100 Fotogrametrijske usluge, 71355200 Katastarske izmjere
rok:
4. studenoga 2025. 11:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
WrWKS_Rahmenvereinbarung Geometer
registar:
Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH
nagradni broj:
AS 2025.00008

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : WrWKS_Rahmenvereinbarung Geometer
Beschreibung : Ausschreibungsgegenständlich ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (§ 31 Abs 7 BVergG 2018). Auf Basis dieser Rahmenvereinbarung sollen Aufträge über Geometer- und Vermessungsleistungen für die Sanierung von Wohnhausanlagen der Stadt Wien - Wiener Wohnen vergeben werden können.
Kennung des Verfahrens : a40cb04c-111b-4b98-8457-d85589fe91e0
Interne Kennung : AS 2025.00008
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71353000 Oberirdische Vermessung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71353200 Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71354000 Kartografiedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71354300 Katastervermessung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71355000 Vermessungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71355200 Amtliche Landvermessung

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Alle im Teilnahmeantrag beschriebenen Leistungen dürfen nur durch beruflich befugte und zuverlässige Unternehmen ausgeführt werden. Die berufliche Befugnis und Zuverlässigkeit können zunächst durch Vorlage einer Eigenerklärung (Formular 2) nachgewiesen werden. Alternativ kann die „Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ verwendet werden. Auf gesondertes Verlangen von WrWKS sind die berufliche Befugnis und Zuverlässigkeit mit folgenden Nachweisen zu belegen: Auszug aus dem Firmenbuch; Auszug aus dem Gewerbeinformationssystem Austria (GISA) oder ein gleichwertiger Nachweis (zB Auszug aus dem Ziviltechnikerverzeichnis); Auszug aus der Insolvenzdatei oder ein gleichwertiger Nachweis (zB Erklärung an Eidesstatt durch vertretungsbefugte Organe der Geschäftsführung); Strafregisterbescheinigungen für in der Geschäftsführung tätige Personen (ausgenommen von Prokuristen) oder ein gleichwertiger Nachweis (zB Erklärung an Eidesstatt der betroffenen Person); Registerauskünfte für Verbände oder ein gleichwertiger Nachweis (zB Erklärung an Eidesstatt durch vertretungsbefugte Organe der Geschäftsführung); Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Sozialversicherungsanstalt oder ein gleichwertiger Nachweis (zB Auszug Sozialversicherungskonto; Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters; Erklärung an Eidesstatt durch vertretungsbefugte Organe der Geschäftsführung); letztgültige Rückstandsbescheinigung des zuständigen Finanzamts gemäß § 229a BAO oder ein gleichwertiger Nachweis (zB Auszug Finanzamtskonto; Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters; Erklärung an Eidesstatt durch vertretungsbefugte Organe der Geschäftsführung); Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Gemeinde, dass die Kommunalabgaben entrichtet wurden oder ein gleichwertiger Nachweis (zB Auszug Abgabenkonto; Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters; Erklärung an Eidesstatt durch vertretungsbefugte Organe der Geschäftsführung). Anstelle der genannten Nachweise können auch gleichwertige Nachweise eines Gerichts oder einer Verwaltungsbehörde des Sitzstaates des Unternehmens vorgelegt werden. Eignungsnachweise dürfen, gerechnet vom Ende der Teilnahmeantragsfrist oder vom Tag der Aufforderung von Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH („WrWKS“) zur Vorlage, nicht älter als sechs Monate sein. Die Eignungs-, Auswahl- und Zuschlagskriterien gemäß Abschnitt IV.2. dieser Auftragsbekanntmachung bzw gemäß den Ausschreibungsunterlagen werden gemäß den Bestimmungen dieser Auftragsbekanntmachung bzw der Ausschreibungsunterlagen angewendet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Korruption : {0}
Betrug : {0}
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : {0}
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : {0}
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : {0}
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : {0}
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : {0}
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : {0}
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : {0}
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : {0}
Delikt im Zusammenhang mit seinem beruflichen Verhalten im Bereich der Beschaffung von Verteidigungsgütern : {0}
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : {0}
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : {0}
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : {0}
Mangelnde Vertrauenswürdigkeit im Hinblick auf den Ausschluss von Risiken für die Sicherheit des Landes : {0}
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : {0}
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : {0}
Konkurs : {0}
Zahlungsunfähigkeit : {0}
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : {0}
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : {0}

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-6465

Titel : Rahmenvereinbarung über Geometer- und Vermessungsleistungen für die Sanierung von Wohnhausanlagen der Stadt Wien - Wiener Wohnen
Beschreibung : Ausschreibungsgegenständlich ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (§ 31 Abs 7 BVergG 2018) mit maximal fünf Partnern der Rahmenvereinbarung. Auf Basis der Rahmenvereinbarung sollen Aufträge über Geometer- und Vermessungsleistungen für die Sanierung von Wohnhausanlagen der Stadt Wien - Wiener Wohnen vergeben werden können. Diese Aufträge sollen im Wesentlichen folgende Leistungen zum Gegenstand haben:  Vermessung von Grundstücken und Grundstücksgrenzen;  Vermessung von Fassaden und Gebäudeumrissen;  Vermessung von Außenanlagen;  Vermessung von Innenräumen (z. B. Kellerräume, Lokale usw.);  Vermessung von Nachbargebäuden (Position und Höhe);  Vermessung von Dachgeschoßen als Grundlage für Dachgeschoßausbauten;  Vermessung von Stiegenhäusern als Grundlage für Liftzubauten;  Festlegung von Vermessungspunkten als Kontrollpunkte für die Vermessung mittels georeferenzierter Punktwolkenscans. Sollte sich im Zuge des Vergabeverfahrens herausstellen, dass die in der Auftragsbe-kanntmachung oder Ausschreibungsunterlage beschriebenen Leistungen zu erweitern oder einzuschränken sind (zB zusätzliche Leistungen oder Leistungsverminderungen, auch hinsichtlich Leistungsmengen), steht es WrWKS frei, dies zu tun und gegebenenfalls die Hinzuziehung weiterer Unternehmen als (notwendige) Subunternehmer zuzulassen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71353000 Oberirdische Vermessung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71353200 Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71354000 Kartografiedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71354300 Katastervermessung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71355000 Vermessungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71355200 Amtliche Landvermessung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Laufzeit : 120 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß § 21 Abs 1 BVergG 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung kann um bis zu 50 % überschritten werden, wenn hierfür vom Auftraggeber die budgetären Voraussetzungen geschafft werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/10/2025 23:45 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/226107

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/11/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Bewerber- bzw Bietergemeinschaften erklären mit der Abgabe des Teilnahmeantrags bzw Angebots, dass sie im Auftragsfall eine Arbeitsgemeinschaft („ARGE“) bilden werden, in der alle Mitglieder der ARGE zur vertragsgemäßen Erbringung der gesamten Leistung solidarisch haften werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 5
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Die Rahmenvereinbarung wird für zehn Jahre abgeschlossen. Nach Ablauf von vier Jahren darf ein Vertragspartner mit weiteren Aufträgen auf Basis der Rahmenvereinbarung nur dann beauftragt werden, wenn der Auftrag eine Wohnhausanlage betrifft, für die er bereits mit Prüfingenieurleistungen in den ersten vier Jahren der Rahmenvereinbarung beauftragt wurde („Folgeaufträge“). Diese Regelung dient einer stringenten Leistungserbringung bzw der Sicherstellung einer einheitlichen Ausführung und einer eindeutigen Gewährleistung. Weiters wird mit dieser Regelung dem Umstand Rechnung getragen, dass die Projektentwicklung (Bestandserhebung, Abwägung Sanierungsvarianten etc) und Projektumsetzung (Planung, Ausführung etc) für die Sanierung von bewohnten Wohnhausanlagen von Wiener Wohnen („WrW“) aus unterschiedlichen Gründen ca sieben bis zehn Jahre in Anspruch nehmen kann.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Wiener Schlichtungsstelle für Vergabeangelegenheiten
Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

8. Organisationen

8.1 ORG-1003

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH
Registrierungsnummer : 9110016433158
Postanschrift : Medwedweg 14/Unit 5
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1110
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 5757505
Internetadresse : https://www.wrwks.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-1782

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer : 9110019835300
Postanschrift : Muthgasse 62
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1190
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1400038500
Fax : +43 140009938529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-4050

Offizielle Bezeichnung : Wiener Schlichtungsstelle für Vergabeangelegenheiten
Registrierungsnummer : 9110013447912
Postanschrift : Wipplingerstraße 6-8
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1400097117
Fax : +43 140009997115
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b4742086-cd58-47f9-90ab-5297fd1f76ea - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/10/2025 08:53 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00651066-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 191/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/10/2025