WKP LTA (2 Lose), hier Los 1: Lüftung und Entrauchung

Die Messe Berlin schreibt planmäßig die wiederkehrende Prüfungen an den raum-/lüftungstechnischen Anlagen (2 Lose), hier: Los 1 - Lüftung und Entrauchung aus. Die Leistung wird in nachfolgende zwei Lose unterteilt: Los 1: Prüfungen der Lüftungs- und Entrauchungsanlagen nach BetrVO, CP1-2025-0038 Los 2: Hygieneinspektion an Raumlufttechnischen Anlagen nach VDI 6022, CP1-2025-0036 …

CPV: 71630000 Usluge tehničkog nadzora i ispitivanja, 71700000 Usluge praćenja i nadzora, 71730000 Usluge industrijskog nadzora
mjesto izvršenja:
WKP LTA (2 Lose), hier Los 1: Lüftung und Entrauchung
registar:
Messe Berlin GmbH
nagradni broj:
CP1-2025-0038

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Messe Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : WKP LTA (2 Lose), hier Los 1: Lüftung und Entrauchung
Beschreibung : Die Messe Berlin schreibt planmäßig die wiederkehrende Prüfungen an den raum-/lüftungstechnischen Anlagen (2 Lose), hier: Los 1 - Lüftung und Entrauchung aus.
Kennung des Verfahrens : 5e93d164-58f3-4ec4-851b-2c9930751dc2
Interne Kennung : CP1-2025-0038
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71730000 Betriebliche Inspektionen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Messedamm 22
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14055
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Durch diese Bekanntmachung wird der Teilnahmewettbewerb (TNW) begonnen, in dem sich die interessierten Unternehmen mit den in dieser Bekanntmachung angegebenen Angaben, Erklärungen u. Nachweisen um die Aufforderung zur Angebotsabgabe bewerben - *KEIN ANGEBOT*. Erst eine erfolgreiche Bewerbung mit positiver Eignungsprüfung und -bewertung durch den AG führt zur Versendung der Vergabeunterlagen. Die Übermittlung von Bewerberfragen hat ausschließlich unter Nutzung der Nachrichtenfunktion des AI BIETERCOCKPITS unter Angabe der Bezeichnung der Maßnahme u. des Aktenzeichens CP1-2025-0038 zu erfolgen. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis zum 19.06.2025, 12:00 Uhr über die Nachrichtenfunktion des AI Bietercockpits eingegangen sind. Mündliche oder verspätete Anfragen werden nicht beantwortet. Der AG wird etwaige Informationen (auch die Formulare) und Beantwortung von Fragen von Bewerbern zum TNW sowie sonstige Klarstellungen des AGs, die das Vergabeverfahren betreffen, auf der Vergabeplattform der Vergabekooperation Berlin veröffentlichen: https://vergabekooperation.berlin . Der AG empfiehlt daher allen Bewerbern, täglich den vorbenannten Link zum Abruf von aktuellen Informationen u. Klarstellungen des AGs sowie Antworten von Bewerberanfragen zum Vergabeverfahren zu nutzen. Die Bewerber sollen die vom AG zur Verfügung gestellten Formulare verwenden, ausfüllen und durch die geforderten Angaben, Erklärungen u. Nachweise ergänzen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bewerber/BewGe der Kontaktaufnahme durch den AG zu den jeweiligen Referenzgebern zu. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Bekanntmachung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig oder verändert wiedergegeben wird. Die Fragen im Teilnahmewettbewerb beziehen sich auf die Eckpunkte zum Teilnahmewettbewerb bzw. die Eignung. Die Leistungsbeschreibung befindet sich in der Entwurfsphase und wird lediglich zur Orientierung der Leistungsumfänge übermittelt. Fachlich inhaltliche Fragen zur Leistungsbeschreibung werden erst im Zuge der Angebotsphase beantwortet. Hierzu erhalten die ausgewählten Bieter eine erneute Frist zur Einreichung von Bieterfragen. Der AG weist daraufhin, dass hinsichtlich der Eignung Mindestkriterien zu erfüllen sind. Der Teilnahmeantrag ist elektronisch und signiert in Textform gem. § 126 b BGB über die Vergabeplattform im AI BIETERCOCKPIT einzureichen. Alle anderen Formen sind ausgeschlossen. Alle geforderten Unterlagen sind dem Teilnahmeantrag beizufügen und in einem Anlageverzeichnis aufzuführen. Teilnahmeanträge, die keine vollständigen Erklärungen enthalten, können vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden. Die Teilnahmeantragsunterlagen müssen vom Bewerber unter der dem Los zugeordneten Vergabenummer im AI BIETERCOCKPIT für jedes Los, für dass sich der Bewerber bewirbt, separat eingereicht werden. Beispiel: Bewerber A bewirbt sich auf Los 1. Bewerber A reicht seine vollständigen Teilnahmeantragsunterlagen für Los 1 im AI BIETERCOCKPIT unter CP1-2025-0038 ein. Für die Leistungen aus Los 1 und Los 2 sind die Teilnehmer nicht verpflichtet, sich für beide Lose zu bewerben, aber die Teilnehmer können sich auf jedes Los bewerben. Die Vergabe der ausgeschriebenen Leistungen erfolgt im Zuge einer Rahmenvertragsvereinbarung. Vorgabe ist es im Wettbewerb mit einem Wirtschaftsteilnehmer je Los einen Rahmenvertrag abzuschließen. Pro Los wird das wirtschaftlichste Angebot bezuschlagt. Die Zuschlagskriterien sowie das Verfahren zur Ermittlung des insgesamt wirtschaftlichsten Angebotes werden dem Bieter mit der Angebotsaufforderung bekanntgegeben. Die Auftraggeberin wird alle geeigneten Bewerber/ Bewerbergemeinschaften für das weitere Verfahren auswählen. Die Auftraggeberin behält sich vor, bei Unterschreitung der Mindestzahl von drei zulassungsfähigen Bewerbungen, das vorliegende Vergabeverfahren aufzuheben und ggf. im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb weiterzuführen. Eine Entschädigung für Aufwand und Kosten der Teilnahmeantrags und Angebotserstellung wird nicht gewährt. Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden. Der AG behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : WKP LTA (2 Lose), hier Los 1: Lüftung und Entrauchung
Beschreibung : Die Leistung wird in nachfolgende zwei Lose unterteilt: Los 1: Prüfungen der Lüftungs- und Entrauchungsanlagen nach BetrVO, CP1-2025-0038 Los 2: Hygieneinspektion an Raumlufttechnischen Anlagen nach VDI 6022, CP1-2025-0036 Die Leistungen für Los 1 umfassen: wiederkehrende Prüfungen an Lüftungs- und Entrauchungsanlagen nach BetrVO auf dem Messegelände (Messedamm 22) und dem Servicehof Nord (Thüringer Allee 12) Die erforderlichen Qualifikationen für die wiederkehrenden Prüfungen sind vor Auftragsvergabe schriftlich nachzuweisen. Nicht vorhandene Qualifikationen führen zum Ausschluss des Angebotes. Die Qualifikationen der eingesetzten Prüfer sind jährlich bzw. mit dem Prüfbericht nachzuweisen. Der Leistungsumfang /das Mengengerüst ist dem gesondertem Leistungsverzeichnis (Anlage 3) zu entnehmen. Der Zeitpunkt der Erbringung der Prüfleistungen ist mit dem Verantwortlichen abzustimmen. Eine Übersicht über die zu erbringenden Leistungen ist im Jahresabruf enthalten. Der AN hat damit zu rechnen, dass durch kurzfristige Buchungen im Vorfeld nicht geplanter Veranstaltungen oder auf Grund der Durchführung baulicher Maßnahmen Unterbrechungen und terminliche Verschiebungen möglich sind, auf welche sich der AN entsprechend einzustellen hat. Solche Ereignisse obliegen der Natur des Erfüllungsortes der Leistungen und werden nicht gesondert vergütet.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71730000 Betriebliche Inspektionen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der AN räumt dem AG durch einseitige Erklärung eine zweimalige Option zur Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils ein weiteres Jahr zu den Bedingungen des Vertrages ein. Der AN hat keinen Anspruch darauf, dass der AG die ihm eingeräumte Vertragsverlängerungsoption auch ausübt. Macht der AG von seiner vorgenannten Optionen Gebrauch, so gelten die Bestimmungen des Vertrages für den vereinbarten Verlängerungszeitraum fort. Die vorbenannten Optionsrechte müssen spätestens 4 Wochen vor Ablauf der jeweils vereinbarten Vertragslaufzeit in Textform (gem. § 126 BGB) gegenüber dem AN durch dem AG ausgeübt werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 357619-2025
Zusätzliche Informationen : MINDESTKRITERIEN gemäß Formular Mindestkriterien : - Der/Die eingesetzte Sachverständiger*in beherrscht mindestens die folgende sprachliche Kompetenz: Deutsch B2 (gemäß des Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER), um in der Lage zu sein, deutsche Gesetze und Vorschriften zu verstehen und diese anzuwenden. - Das eingesetzte Fachpersonal besitzt eine Ausbildung als anerkannter Sachverständiger für Lüftungstechnik / ZÜS - Nachweise sind einzureichen. - Das eingesetzte Fachpersonal ist in Hinblick auf die allgemeinen Regeln der Technik ausreichend geschult und Arbeitsschutzrichtlinien zum Auftragsbeginn wird geschult werden. - Es wird ausreichend qualifiziertes Personal zur Verfügung gestellt (mind. 3 Sachverständige), um die Arbeiten auf dem gesamten Messegelände unter Berücksichtigung des Veranstaltungskalenders in Abstimmung mit dem Fachbereich durchführen zu können. - Im Rahmen des EU-Sanktionspakets im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wurde durch die Verordnung (EU) Nr. 2022/576 vom 08. April 2022 der Artikel 5k in die Verordnung (EU) Nr. 833/2014 aufgenommen. Der Bewerber nimmt den Hinweis auf den Artikel 5k zur Kenntnis und verpflichtet sich dies umzusetzen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzepte
Beschreibung : Umsetzungskonzepte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Beschaffungsamt des BMI
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Messe Berlin GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Messe Berlin GmbH

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Es ist nur ein Angebot, Teilnahmeantrag oder Projekt eingegangen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Messe Berlin GmbH
Registrierungsnummer : DE 136629714
Postanschrift : Messedamm 22
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14055
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 3038 0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : DE 296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 90138316
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Messe Berlin GmbH
Registrierungsnummer : DE 136629714
Postanschrift : Messedamm 22
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14055
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 303038-0
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer : 994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0b7cd5db-3f9b-4559-beb6-8bfe00a4681a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2025 12:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00467882-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 135/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/07/2025