Wachdienstleistungen WHV02

Die Deutsche Energy Terminal GmbH beabsichtigt Dienstleistungen zur Bewachung im Rahmen des Objektschutzes für das Terminal Wilhelmshaven 02 (Hooksiel) zu vergeben. Die Auftraggeberin beabsichtigt, auf Basis der Leistungsbeschreibung (Anlage III) sowie der weiteren Vergabeunterlagen im Wege eines offenen Verfahrens Wachdienstleistungen im Rahmen des Objekt-schutzes für das Terminal Wilhelmshaven 02 (Hooksiel) …

CPV: 79710000 Usluge na području sigurnosti, 79713000 Čuvarske službe, 79711000 Usluge nadzora alarmnih uređaja, 79715000 Usluge patrolnih službi
rok:
5. lipnja 2025. 12:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Wachdienstleistungen WHV02
registar:
Deutsche Energy Terminal GmbH (DET)
nagradni broj:
10_25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Energy Terminal GmbH (DET)
Tätigkeit des Auftraggebers : Hafeneinrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Wachdienstleistungen WHV02
Beschreibung : Die Deutsche Energy Terminal GmbH beabsichtigt Dienstleistungen zur Bewachung im Rahmen des Objektschutzes für das Terminal Wilhelmshaven 02 (Hooksiel) zu vergeben.
Kennung des Verfahrens : d6a6477e-026c-4613-9786-725127d76720
Interne Kennung : 10_25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79713000 Bewachungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79711000 Überwachung von Alarmanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79715000 Streifendienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y8LHXJ6
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : gemäß §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Wachdienstleistungen WHV02
Beschreibung : Die Auftraggeberin beabsichtigt, auf Basis der Leistungsbeschreibung (Anlage III) sowie der weiteren Vergabeunterlagen im Wege eines offenen Verfahrens Wachdienstleistungen im Rahmen des Objekt-schutzes für das Terminal Wilhelmshaven 02 (Hooksiel) zu vergeben. Es ist von folgendem Personalbedarf für die Erbringung der Leistungsbeschreibung (Anlage III) genannten Leistungen auszugehen: - Zwei Mitarbeiter im Schichtsystem - Besetzungszeit: 24/7 Eine genaue Beschreibung der erforderlichen Leistungsmerkmale ist der Leistungsbeschreibung (Anlage III) zu entnehmen.
Interne Kennung : 10_25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79713000 Bewachungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79711000 Überwachung von Alarmanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79715000 Streifendienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Auftraggeberin ist berechtigt, die Laufzeit einmalig um weitere sechs Monate zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Nachweise vor Leistungsbeginn Der Auftragnehmer ist verpflichtet, der Auftraggeberin spätestens zwei Wochen vor Beginn der Leistungserbringung die folgenden Nachweise vorzulegen (vgl. Ziff. 4.3 Leistungsbeschreibung - Anlage III): - Erklärung, bzw. entsprechende Nachweise über Sicherheitsüberprüfung der eingesetzten Mitarbeiter über umfassende Sicherheitsüberprüfung gem. Ziff. 4.3.1 der Leistungsbeschreibung (Anlage III) - Unterrichtung gemäß § 34a Gewerbeordnung (GewO) (oder gleichwertig i.S.v. § 13c GewO) - Nachweis bzw. die Bestätigung über die o.g. Kenntnisse und Qualifikationen gem. § 18.2 ISPS - Nachweis über spezielle sicherheitstechnische Ausbildung gem. Ziff. 4.3.4 der Leistungsbeschreibung (Anlage III) - Nachweis über Lehrgang zum PFSO gem. Ziff. 4.3.5.4 der Leistungsbeschreibung (Anlage III) Der Bieter erklärt, dass sein eingesetztes Personal im Auftragsfall, soweit ein solcher Lehrgang erforderlich ist, an einem entsprechenden Lehrgang zum PFSO teilnehmen wird, vgl. Ziff. 4.3.5.4 der Leistungsbeschreibung (Anlage III).

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Handelsregister/Berufsregister
Beschreibung : - Auszug aus dem Handelsregister/Berufsregister oder Kopie desselben.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Ausschlussgründe
Beschreibung : - Nachweise, dass keine Ausschlussgründe vorliegen. Die entsprechenden Nachweise erfolgen mittels entsprechender Eigenerklärungen im Angebotsformblatt.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Versicherungsnachweis
Beschreibung : Nachweis einer marktüblichen Versicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Versicherungsschutz muss auch das Schlüsselverlustrisiko sowie das Abhandenkommen bewachter Sachen umfassen. Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Soweit verfügbar, muss der Bieter seinem Angebot die entsprechende Versicherungsbestätigung bzw. eine entsprechende Police beifügen. Alternativ kann der Bieter im Angebotsformblatt für den Fall der Zuschlagserteilung erklären, spätestens mit Beginn der Auftragsausführung den entsprechenden Versicherungsschutz nach-zuweisen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Mitarbeiteranzahl
Beschreibung : Angabe der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils im Jahresdurchschnitt beschäftigten Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente) im Angebotsformblatt. Die Abfrage erfolgt infor-matorisch.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/05/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y8LHXJ6/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/06/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern und Angebote vom Verfahren auszuschließen, für welche die Bieter auf einmalige Nachforderung keine oder nur unvollständige Unterlagen nachgereicht haben.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : s. Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : s. Vergabeunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Die Vergabekammern des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Energy Terminal GmbH (DET)
Registrierungsnummer : DE3591 95973
Postanschrift : Breite Straße 3
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 211 90 98 98 50
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Die Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e8c398e7-a52e-4095-a284-66b93f3af124 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/05/2025 15:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00294118-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 88/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/05/2025