Versicherungsschutz für die Gebäude inkl. Mietverlust, die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung sowie für das Inventar der Mietwohnungen der BBB

Versicherungsschutz für die Gebäude inkl. Mietverlust, die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung sowie für das Inventar der Mietwohnungen der BBB Der Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe einer industriellen Sach-Versicherung für die Versicherungsnehmerin und die Versicherte. Ziel des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung des Versicherungsschutzes für die Gebäude inkl. Mietverlust, die technische …

CPV: 66000000 Financijske i osigurateljne usluge, 66515000 Usluge osiguranja od šteta ili gubitaka
mjesto izvršenja:
Versicherungsschutz für die Gebäude inkl. Mietverlust, die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung sowie für das Inventar der Mietwohnungen der BBB
registar:
Berliner Bäder-Betriebe AöR
nagradni broj:
BBB-2025-0116

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Berliner Bäder-Betriebe AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Versicherungsschutz für die Gebäude inkl. Mietverlust, die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung sowie für das Inventar der Mietwohnungen der BBB
Beschreibung : Versicherungsschutz für die Gebäude inkl. Mietverlust, die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung sowie für das Inventar der Mietwohnungen der BBB
Kennung des Verfahrens : 32c4a0f3-f16c-44e3-bb05-9649374090b9
Interne Kennung : BBB-2025-0116
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 66515000 Schaden- oder Verlustversicherungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sachsendamm 61
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10829
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Etwaige Rückfragen oder der Wunsch nach zusätzlichen Auskünften sind bis spätesten zum 14.08.2025, 15:00 Uhr über die Vergabeplattform der Vergabekooperation Berlin an den Auftraggeber zu richten. Eine mündliche beziehungsweise fernmündliche Kontaktaufnahme ist gem. § 9 Abs. 2 VGV nicht zulässig und wird nicht beantwortet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : keine

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Korruption : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Betrugsbekämpfung : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Entrichtung von Steuern : gemäß § 123 bzw. 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : gemäß § 123 bzw. 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Versicherungsschutz für die Gebäude inkl. Mietverlust, die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung sowie für das Inventar der Mietwohnungen der BBB
Beschreibung : Der Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe einer industriellen Sach-Versicherung für die Versicherungsnehmerin und die Versicherte. Ziel des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung des Versicherungsschutzes für die Gebäude inkl. Mietverlust, die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung sowie für das Inventar der Dienstwohnungen der Versicherungsnehmerin. Gegenstand ist ausschließlich die Versicherungsleistung (Übernahme eines Risikos gegen Entgelt), einschließlich der hierzu notwendigen Vertrags- und Schadenbearbeitungskosten. Der Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren, beginnend ab dem 01.01.2026, 12:00 Uhr. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der zweijährigen Vertragslaufzeit jeweils um ein weiteres Jahr, sofern er nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum jeweiligen Jahresende schriftlich gekündigt wird.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 66515000 Schaden- oder Verlustversicherungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sachsendamm 61
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10829
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 01/01/2028

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der zweijährigen Vertragslaufzeit jeweils um ein weiteres Jahr, sofern er nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum jeweiligen Jahresende schriftlich gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1. Auszug aus dem Berufs- bzw. Handelsregister 2. Eigenerklärung über die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als Versicherer in der Bundesrepublik Deutschland nach Maßgabe der §§ 8 ff., 61 ff., 67 ff. des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) Der Bewerber erklärt, dass er über die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als Versicherer in der Bundesrepublik Deutschland nach Maßgabe der §§ 8 ff., 61 ff., 67 ff. des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) oder vergleichbarer Vorschriften eines EU-Mitgliedstaates in der ausgeschriebenen Sparte verfügt. Die Vergabestelle behält sich vor, insbesondere in Zweifelsfällen, einen entsprechenden Nachweis der Befähigung zum Ge-schäftsbetrieb (Kopie der Erlaubnis) zu fordern.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Eigenerklärung über ein Finanzkraftrating aus dem Jahr 2023 und/oder Eigenerklärung zum Rückversicherungsschutz Der Bewerber erklärt, dass er über ein Finanzkraftrating einer anerkannten Rating-Einrichtung/-Agentur (welches nicht älter als der 01. Januar 2023 ist und mindestens einen Ratingcode A-, A3, Alow oder vergleichbar aufweist) oder über einen ähnlich geeigneten sowie aktuellen Nachweis über seine bestehende Finanzstärke verfügt. Alternativ: Der Bewerber erklärt, dass er unter Berücksichtigung des konkreten Risikos über einen ausreichenden Rückversicherungsschutz verfügt und die Versicherungsverträge bei bonitätsstarken deutschen oder internationalen Rückversicherungsgesellschaften abgeschlossen sind. Die Vergabestelle behält sich vor, insbesondere in Zweifelsfällen, einen entsprechenden Nachweis des Rückversicherungsschutzes oder Finanzkraftratings (Kopie des Finanzkraftratings) zu fordern.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Eigenerklärung zu Referenzen über Führung/Alleinzeichnung von bzw. über Beteiligungen an vergleichbaren Versicherungsverträgen, die in den letzten 3 Jahren beendet wurden oder derzeit noch bestehen Mindestanforderung: Der Bewerber erklärt, dass er über mindestens drei Referenzen verfügt, welche die folgenden Anforderungen erfüllen: Es handelt sich um Referenzen über die Zeichnung von industriellen Risiken (Sach-Versicherung), die in den letzten drei Jahren beendet wurden oder derzeit noch bestehen. Die Forderung nach Offenlegung des Referenzgebers mit Name und Anschrift behält sich der Auftraggeber zum Zwecke der Eignungsprüfung, insbesondere in Zweifelsfällen vor. 2. Eigenerklärung über eine eigene oder autorisierte deutschsprachige Schadensabteilung für die Bearbeitung von Schäden zu Sach-Versicherungsverträgen an einem Standort in Deutschland (sofern eine Bewerbung für eine Führungsleistung erfolgt) Der Bewerber erklärt, soweit er sich nach Ziffer 2 des Teilnahmeantrages auf eine Führungsleistung bewirbt, dass er über eine eigene oder autorisierte deutschsprachige Schadensabteilung für die Bearbeitung von Schäden zu Sach-Versicherungsverträgen an einem Standort in Deutschland verfügt.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Teilnahmeanträge oder Angebote durch Versicherungsmakler sind unzulässig und werden zwingend vom Verfahren ausgeschlossen. Ebenso ist eine Stellvertretung für einen Versicherer durch einen Versicherungsmakler zur Vermeidung von Interessenskonflikten ausgeschlossen. Dies betrifft sowohl den Teilnahmewettbewerb als auch die Angebotsphase. Teilnahmeanträge oder Angebote, welche durch einen Versicherungsmakler als Stellvertreter für einen Versicherer abgegeben werden, werden zwingend vom Verfahren ausgeschlossen. In dem einzureichenden Teilnahmeantrag sind weitere Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Zahlung der Steuern und Abgaben, Zahlung der Krankenkassenbeiträge, Zahlung der Beiträge an die Berufsgenossenschaft/gesetzliche Unfall-Versicherung, Insolvenz, Liquidation, Ausschluss nach § 22 LkSG, sonstige Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB) abzugeben. Die Vergabestelle behält sich vor, insbesondere in Zweifelsfällen, einen entsprechenden Nachweis zu fordern. Zudem haben die Bewerber eine Eigenerklärung zur Einhaltung restriktiver Maßnahmen ggü. Russland abzugeben (Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket - RUS-Sanktionen und dem dort enthaltenen Verbot von Auftragserteilungen an russische Staatsangehörige/Unternehmen/Lieferanten gemäß Artikel 5k Absatz 1 VO (EU) 833/2014, in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der VO (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren). Es findet das Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) Anwendung. Daher sind im Teilnahmeantrag auch entsprechende Eigen-/ Verpflichtungserklärungen gemäß diesem Gesetz abzugeben. Der Versicherungsvertrag wird auf der Grundlage der zum Gegenstand dieses Vergabeverfahrens gemachten Mindestversicherungsbedingungen geschlossen werden. Maßgeblich sind dabei die im Rahmen der Aufforderung zur finalen Angebotsabgabe zum Gegenstand des Verfahrens gemachten Versicherungsbedingungen. Soweit einzelne Vertragsinhalte durch den Bieter nicht umgesetzt oder angeboten werden können, sind diese Inhalte zum Gegenstand der Verhandlungsgespräche zu machen. Die Vergabeunterlagen werden in den einzelnen Phasen des Verhandlungsverfahrens aktualisiert und ggf. ergänzt werden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : entsprechend Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Danach kann ein Nachprüfungsverfahren innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Berliner Bäder-Betriebe AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Berliner Bäder-Betriebe AöR
Registrierungsnummer : DE176635369
Postanschrift : Sachsendamm 61
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10829
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3078732711
Fax : +49 3078732710
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 07ccc4bd-3cc8-4664-b57c-dd12c4811666 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/07/2025 11:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00481699-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025