Verpflegung Kindertageseinrichtungen

Die Stadt Traunreut (AG) beabsichtigt die Ausschreibung von Verpflegungsleistungen für die nachfolgend aufgeführten Kindertageseinrichtungen. Der AN erbringt Verpflegungsleistungen entsprechend den in diesem Leistungsverzeichnis geforderten Umfang. Das Vergabeverfahren erfolgt als offenes Verfahren nach § 15 VgV. Der Vertrag beginnt zum 01.09.2025 und endet zum 31.08.2028, mit der Option einer Verlängerung um …

CPV: 55524000 Usluge dostavljanja pripremljene hrane (catering) u škole, 55523000 Usluge dostavljanja pripremljene hrane (catering) za ostala poduzeća ili ustanove , 55520000 Usluge dostavljanja pripremljene hrane (catering)
rok:
10. lipnja 2025. 09:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Verpflegung Kindertageseinrichtungen
registar:
Stadt Traunreut
nagradni broj:
2025-118, LV 001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Traunreut
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Verpflegung Kindertageseinrichtungen
Beschreibung : Die Stadt Traunreut (AG) beabsichtigt die Ausschreibung von Verpflegungsleistungen für die nachfolgend aufgeführten Kindertageseinrichtungen. Der AN erbringt Verpflegungsleistungen entsprechend den in diesem Leistungsverzeichnis geforderten Umfang. Das Vergabeverfahren erfolgt als offenes Verfahren nach § 15 VgV. Der Vertrag beginnt zum 01.09.2025 und endet zum 31.08.2028, mit der Option einer Verlängerung um 12 Monate / Jahre. Einrichtungen: 1. Bunter Schmetterling, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 7, 83301 Traunreut, Krippe, 55 Kinder 2. Städtischer Kindergarten, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 9, 83301 Traunreut, Kita, 100 Kinder 3. Schneckenhaus, Kolpingstr. 7, 88301 Traunreut, Kita + Krippe, 100 + 12 Kinder Der Auftrag umfasst die Mittagsverpflegung von 1- bis 6-jährigen Kindern. Die angegebenen Essenszahlen sind Durchschnittswerte und können als Kalkulationshilfe herangezogen werden, sie stellen keine verbindliche Angabe dar. Die Belieferung erfolgt pro Kalenderjahr von Montag bis Freitag. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den bayerischen Schulferien. Schließzeiten und Ferienordnung erhält der AN jeweils im Juli / August für das gesamte kommende Kindergartenjahr. Leistungen des AN o Lieferung von kalten und warmen Speisekomponenten gemäß Ziffer 3 o Bereitstellung von für den Auftragszweck passenden Lieferfahrzeugen o tägliche Reinigung und Rückführung der Thermoporte - montags bis donnerstags o Bereitstellung eines verschließbaren Behälters für Speisereste - freitags o tägliche Mitnahme und Entsorgung von Speiseresten und weiteren Abfällen (hierzu zählen insbesondere organischer Nassmüll wie Speisereste sowie anfallender Rest- und Wertstoffmüll) - montags bis donnerstags o Mitnahme der Thermoporte Speisereste und weiteren Abfällen von freitags erfolgt montags Leistungen des AG o Bestellung und Abrechnung mit den Eltern o Bereitstellung von Thermoporten o Speisenannahme inklusive Temperaturmessung o Speisenausgabe über trägereigenes Personal Das Verpflegungsangebot basiert in seiner Umsetzung auf dem "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas" . Die Speisenproduktion und -bereitstellung erfolgt ausschließlich über das System "Cook and Hold" (Warmverpflegung), da keine der Einrichtungen über angemessene und ausreichenden räumlich-technischen Voraussetzungen für andere Speisenproduktionssysteme verfügt (Platz für Lagerräume, Regeneration mit Kombigargeräten, Stark-strom- und Wasseranschlüsse. Die Speisenproduktion zielt auf den geringen Vorverarbeitungsgrad der eingesetzten Lebens-mittel, kurze Warmhaltezeiten sowie Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit ab. Das Konzept zielt auf höchstmögliche Transparenz ab. Herkunft und Anbau / Aufzucht be-stimmter Lebensmittel aus der Region (z. B. Fleisch, Eier, Kartoffeln, Gemüse und Obst) sind ebenso wie die Zusammenstellung der Speisen und die Deklaration von Allergenen und Zusatzstoffen für alle pädagogischen Fachkräfte und Eltern erkennbar.
Kennung des Verfahrens : af994c97-edf0-4b9e-973f-b800f21a56f2
Interne Kennung : 2025-118, LV 001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55520000 Verpflegungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 3
Stadt : Traunreut
Postleitzahl : 83301
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 1. Bunter Schmetterling, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 7, 83301 Traunreut 2. Städtischer Kindergarten, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 9, 83301 Traunreut 3. Schneckenhaus, Kolpingstr. 7, 88301 Traunreut

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4D9Z5NV8
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Verpflegung Kindertageseinrichtungen
Beschreibung : Die Stadt Traunreut (AG) beabsichtigt die Ausschreibung von Verpflegungsleistungen für die nachfolgend aufgeführten Kindertageseinrichtungen. Der AN erbringt Verpflegungsleistungen entsprechend den in diesem Leistungsverzeichnis geforderten Umfang. Das Vergabeverfahren erfolgt als offenes Verfahren nach § 15 VgV. Der Vertrag beginnt zum 01.09.2025 und endet zum 31.08.2028, mit der Option einer Verlängerung um 12 Monate / Jahre. Einrichtungen: 1. Bunter Schmetterling, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 7, 83301 Traunreut, Krippe, 55 Kinder 2. Städtischer Kindergarten, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 9, 83301 Traunreut, Kita, 100 Kinder 3. Schneckenhaus, Kolpingstr. 7, 88301 Traunreut, Kita + Krippe, 100 + 12 Kinder Der Auftrag umfasst die Mittagsverpflegung von 1- bis 6-jährigen Kindern. Die angegebenen Essenszahlen sind Durchschnittswerte und können als Kalkulationshilfe herangezogen werden, sie stellen keine verbindliche Angabe dar. Die Belieferung erfolgt pro Kalenderjahr von Montag bis Freitag. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den bayerischen Schulferien. Schließzeiten und Ferienordnung erhält der AN jeweils im Juli / August für das gesamte kommende Kindergartenjahr. Leistungen des AN o Lieferung von kalten und warmen Speisekomponenten gemäß Ziffer 3 o Bereitstellung von für den Auftragszweck passenden Lieferfahrzeugen o tägliche Reinigung und Rückführung der Thermoporte - montags bis donnerstags o Bereitstellung eines verschließbaren Behälters für Speisereste - freitags o tägliche Mitnahme und Entsorgung von Speiseresten und weiteren Abfällen (hierzu zählen insbesondere organischer Nassmüll wie Speisereste sowie anfallender Rest- und Wertstoffmüll) - montags bis donnerstags o Mitnahme der Thermoporte Speisereste und weiteren Abfällen von freitags erfolgt montags Leistungen des AG o Bestellung und Abrechnung mit den Eltern o Bereitstellung von Thermoporten o Speisenannahme inklusive Temperaturmessung o Speisenausgabe über trägereigenes Personal Das Verpflegungsangebot basiert in seiner Umsetzung auf dem "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas" . Die Speisenproduktion und -bereitstellung erfolgt ausschließlich über das System "Cook and Hold" (Warmverpflegung), da keine der Einrichtungen über angemessene und ausreichenden räumlich-technischen Voraussetzungen für andere Speisenproduktionssysteme verfügt (Platz für Lagerräume, Regeneration mit Kombigargeräten, Stark-strom- und Wasseranschlüsse. Die Speisenproduktion zielt auf den geringen Vorverarbeitungsgrad der eingesetzten Lebens-mittel, kurze Warmhaltezeiten sowie Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit ab. Das Konzept zielt auf höchstmögliche Transparenz ab. Herkunft und Anbau / Aufzucht be-stimmter Lebensmittel aus der Region (z. B. Fleisch, Eier, Kartoffeln, Gemüse und Obst) sind ebenso wie die Zusammenstellung der Speisen und die Deklaration von Allergenen und Zusatzstoffen für alle pädagogischen Fachkräfte und Eltern erkennbar.
Interne Kennung : 2025-118, LV 001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55520000 Verpflegungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 3
Stadt : Traunreut
Postleitzahl : 83301
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 1. Bunter Schmetterling, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 7, 83301 Traunreut 2. Städtischer Kindergarten, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 9, 83301 Traunreut 3. Schneckenhaus, Kolpingstr. 7, 88301 Traunreut

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Option einer Verlängerung um 12 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : - Auszug Handelsregister - EU-Zulassung externes Catering gemäß Art. 4 der VO (EG) 853/2004 (sofern erforderlich) - Mindestens 2 Referenzen beziehungsweise nachgewiesene Aufträge zur Verpflegung von Heranwachsenden in Kitas. Die Referenzen / Aufträge liegen nicht länger als 2 Kalenderjahre zurück und beinhalten eine Vertragsdauer von mindestens 12 Monaten pro Referenz. Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" (Formblatt 127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Formblatt 124 (Eigenerklärung) - Formblatt 124 (Eigenerklärung) muss vollständig ausgefüllt werden - Bei Möglichkeit Angabe der PQ-Nummer
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formblatt 234 - Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formblatt 235 - Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formblatt 236 - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen, Formblatt 124
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Angaben zur Preisermittlung zur Zuschlagskalkulation - Formblatt 221 oder Preisermittlung über die Kalkulation der Endsumme - Formblatt 222 - Erklärung darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, Formblatt 124 - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens, Formblatt 124 - Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, Formblatt 124

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der angebotene Preis wird mit 30% auf die Gesamtwertung mit einbezogen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Transport und Warmhaltezeit
Beschreibung : Die Transport und Warmhaltezeiten werden mit 20% auf die Gesamtwertung mit einbezogen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätssicherung
Beschreibung : Externe Qualitätssicherung / anerkannte Zertifikate mit Gültigkeit werden mit 20% auf die Gesamtwertung mit einbezogen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Speiseplanunggestaltung gemäß DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas und Vorgaben Menügestaltung
Beschreibung : Die Speiseplangestaltung wird mit 30% auf die Gesamtwertung mit einbezogen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D9Z5NV8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/06/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Stadt Traunreut kann die Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagennachzureichen oder zu vervollständigen (§56 VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/06/2025 09:00 +02:00
Ort : Stadt Traunreut Vergabestelle Rathausplatz 3 83301 Traunreut Elektronische Angebotsöffnung
Zusätzliche Informationen : Bei rein elektronischer Angebotsabgabe ist eine Bieteranwesenheit bei der Submission nicht vorgesehen. Nur Vertreter des Auftraggebers Elektronische Angebotsöffnung
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Traunreut -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Traunreut -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Traunreut -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Traunreut
Registrierungsnummer : 09189154-Traunreut-57
Postanschrift : Rathausplatz 3
Stadt : Traunreut
Postleitzahl : 83301
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 8669857-155
Fax : +49 8669857-100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Traunreut
Registrierungsnummer : 09189154-Traunreut-57
Postanschrift : Rathausplatz 3
Stadt : Traunreut
Postleitzahl : 83301
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 8669857-155
Fax : +49 8669857-100
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Südbayern
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8ebb30ed-00b3-48ff-a198-5662fd17da29 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/05/2025 11:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00289710-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 87/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/05/2025