Vergabe e-Examen staatliche Pflichtfachprüfung

Elektronische Durchführung der schriftlichen staatlichen Pflichtfachprüfung ab der Sommerkampagne 2025, - optional jährlich maximal verlängerbar bis einschließlich der Sommerkampagne 2028 - im Saarland. Aufgabe des Auftragnehmers wird sein, im Saarland die schriftliche staatliche Pflichtfachprüfung ab der Sommerkampagne 2025, - optional jährlich maximal verlängerbar bis einschließlich der Sommerkampagne 2028 - elektronisch …

CPV: 48000000 Programski paketi i informacijski sustavi, 51610000 Usluge instaliranja računala i opreme za obradu podataka, 72000000 Usluge informacijske tehnologije: savjetovanje, razvoj programske podrške, internet i podrška, 72600000 Usluge računalne potpore i savjetovanja
mjesto izvršenja:
Vergabe e-Examen staatliche Pflichtfachprüfung
registar:
IT-Dienstleistungszentrum
nagradni broj:
OV 5080 / 2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IT-Dienstleistungszentrum
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe e-Examen staatliche Pflichtfachprüfung
Beschreibung : Elektronische Durchführung der schriftlichen staatlichen Pflichtfachprüfung ab der Sommerkampagne 2025, - optional jährlich maximal verlängerbar bis einschließlich der Sommerkampagne 2028 - im Saarland.
Kennung des Verfahrens : 6f4f143f-aa59-41ef-8681-34df955b703c
Interne Kennung : OV 5080 / 2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72600000 Computerunterstützung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51610000 Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 560 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Vergabe e-Examen staatliche Pflichtfachprüfung
Beschreibung : Aufgabe des Auftragnehmers wird sein, im Saarland die schriftliche staatliche Pflichtfachprüfung ab der Sommerkampagne 2025, - optional jährlich maximal verlängerbar bis einschließlich der Sommerkampagne 2028 - elektronisch durchzuführen. Dazu muss der Auftragnehmer aus einer Hand eine zur Klausurbearbeitung geeignete Software und die für die sichere Prüfungsumgebung benötigte technische Infrastruktur sowie Nutzerhardware zur Verfügung stellen. Die Prüfungskampagnen (Sommer und Winter) der staatlichen Pflichtfachprüfung finden jeweils im Großraum Saarbrücken in einem bzw. mehreren Prüfungsraum/Prüfungsräumen statt. Die technische Lösung ist für jede Prüfungskampagne einzurichten und danach wieder abzubauen. Darüber hinaus muss der Auftragnehmer den technischen Support vor und während der Prüfung sowie erforderlichenfalls während der Korrekturphase nach den Prüfungen sowie in der Zeit möglicher Prüfungsanfechtungen übernehmen. Zum Gegenstand des Auftrags zählt auch die Bereitstellung vorgelagerter Übungsmöglichkeiten der eingesetzten Prüfungssoftware. Als Option soll auch die elektronische Korrektur der Examensklausuren angeboten werden, wobei der Auftragnehmer aus einer Hand die vollständige Software und Plattform zur elektronischen Korrektur zur Verfügung stellt. Die maximale Höchstmenge wird für die Gesamtvertragslaufzeit auf acht Prüfungskampagnen festgelegt. Die Schätzmenge liegt ebenfalls bei sieben Prüfungskampagnen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72600000 Computerunterstützung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51610000 Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber hat das Recht, diesen Vertrag drei Mal um je ein Jahr zu verlängern. Die Ausübung dieser Vertragsverlängerungsoption hat in schriftlicher Form zu erfolgen. Der Auftraggeber muss die Option zur erstmaligen Vertragsverlängerung spätestens bis zum 15.12.2025 ausüben, die weiteren Optionen spätestens drei Monate vor Vertragsbeendigung.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 560 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umsetzungskonzept
Beschreibung : siehe Bewerbungsbedingungen Pkt. 13.4
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : siehe Bewerbungsbedingung Pkt. 13.3:
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IT-Dienstleistungszentrum
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 560 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IQUL GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 30/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : IT-Dienstleistungszentrum
Registrierungsnummer : 10000000-00116220000001-69
Postanschrift : Virchowstr. 7
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : IT-Beschaffung
Telefon : +49 6815012774
Fax : +49 6815012999
Internetadresse : https://www.saarland.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 681 501-4994
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : IQUL GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE278972058
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Str. 75 Haus 27, Etage 10
Stadt : Bergisch Gladbach
Postleitzahl : 51429
Land, Gliederung (NUTS) : Rheinisch-Bergischer Kreis ( DEA2B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2204 585-0
Fax : +49 2204 585-599
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a53113d1-f0ca-4cbf-8505-d2655ad0b7b4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 08:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00479071-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025