Unterhaltsreinigung in verschiedenen Liegenschaften der BG BAU (9 Lose)

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhaltsreinigung in verschiedenen Liegenschaften der BG BAU in Regionen Nord und Mitte. Die Leistung ist in folgende 9 Lose aufgeteilt: Los 1: Neumünster, Wasbeker Straße 351a / Hamburg, Holstenwall 8-9 Los 2: Rostock, Lise-Meitner-Ring 5 / Schwerin, Werderstraße 2 Los 3: Bremen, Bertha-von-Suttner-Straße 10 …

CPV: 90910000 Usluge čišćenja, 90911200 Usluge čišćenja zgrada
rok:
15. svibnja 2025. 12:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Unterhaltsreinigung in verschiedenen Liegenschaften der BG BAU (9 Lose)
registar:
BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
nagradni broj:
25-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Unterhaltsreinigung in verschiedenen Liegenschaften der BG BAU (9 Lose)
Beschreibung : Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhaltsreinigung in verschiedenen Liegenschaften der BG BAU in Regionen Nord und Mitte. Die Leistung ist in folgende 9 Lose aufgeteilt: Los 1: Neumünster, Wasbeker Straße 351a / Hamburg, Holstenwall 8-9 Los 2: Rostock, Lise-Meitner-Ring 5 / Schwerin, Werderstraße 2 Los 3: Bremen, Bertha-von-Suttner-Straße 10 Los 4: Oberhausen, Im Lipperfeld 37 Los 5: Dortmund, Kronprinzenstraße 62-66, 67 Los 6: Haan Schulungszentrum, Zwengenberger Straße 68 Los 7: Köln, Eulenbergstr. 13-21 Los 8: Koblenz, Am Güterbahnhof 3 Los 9: Frankfurt a.M., Königsberger Straße 29 Der Vertrag über die Unterhaltsreinigung beginnt am 01.07.2025 und hat eine Laufzeit von maximal zwei Jahren. Der Vertrag endet am 30.06.2027, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Kennung des Verfahrens : beb30279-e4bd-4339-b562-a75ebbb8d2aa
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Unterhaltsreinigung müssen je Los an unterschiedlichen Standorten der BG BAU erbracht werden, die Adressen sind an der entsprechenden Stelle genannt.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Eine Ortsbesichtigung für das jeweils angebotene Los ist verpflichtend und bis eine Woche vor Ende der Angebotsfrist möglich. Termine zur Ortsbesichtigung können bei den in der Angebotsaufforderung genannten Ansprechpersonen vereinbart werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 15 VgV

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Alle zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB sind zu beachten.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Unterhaltsreinigung in verschiedenen Liegenschaften der BG BAU
Beschreibung : Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhaltsreinigung in verschiedenen Liegenschaften der BG BAU in Regionen Nord und Mitte. Die Leistung ist in folgende 9 Lose aufgeteilt: Los 1: Neumünster, Wasbeker Straße 351a / Hamburg, Holstenwall 8-9 Los 2: Rostock, Lise-Meitner-Ring 5 / Schwerin, Werderstraße 2 Los 3: Bremen, Bertha-von-Suttner-Straße 10 Los 4: Oberhausen, Im Lipperfeld 37 Los 5: Dortmund, Kronprinzenstraße 62-66, 67 Los 6: Haan Schulungszentrum, Zwengenberger Straße 68 Los 7: Köln, Eulenbergstr. 13-21 Los 8: Koblenz, Am Güterbahnhof 3 Los 9: Frankfurt a.M., Königsberger Straße 29 Der Vertrag über die Unterhaltsreinigung beginnt am 01.07.2025 und hat eine Laufzeit von maximal zwei Jahren. Der Vertrag endet am 30.06.2027, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Interne Kennung : 25-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Unterhaltsreinigung müssen je Los an unterschiedlichen Standorten der BG BAU erbracht werden, die Adressen sind an der entsprechenden Stelle genannt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance# #Besonders auch geeignet für:startup##Besonders auch geeignet für:other-sme# #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung, die folgende Mindestdeckungssummen pro Schadensereignis aufweisen muss: - Personenschäden: 5.000.000 EUR - Sach- und Umweltschäden: 5.000.000 EUR - Allmählichkeitsschäden: 1.000.000 EUR - Schlüsselverlustschäden: 300.000 EUR - Bearbeitungsschäden: 500.000 EUR Die Gesamtleistung des Versicherers innerhalb eines Versicherungsjahres muss mindestens das Doppelte dieser Deckungssummen betragen. Sofern ein Versicherungsschutz im vorstehenden Sinne (noch) nicht besteht, ist eine Eigenerklärung des Bieters / Bietergemeinschaft ausreichend, wonach im Auftragsfall ein Versicherungsschutz im vorstehenden Sinne erfolgen kann (§ 45 Abs. 4 Nr.2 VgV).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung über - Gesamtumsätze des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2021-2023) - über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2021-2023).
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Befähigung/Erlaubnis zur Berufsausübung (z. B. Gewerbenachweis oder Handelsregisterauszug)
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung über die Firmenstruktur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hiesiger Ausschreibung (07.04.2025)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Vorlage von mindestens drei vergleichbare Unternehmensreferenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren über vergleichbare Unterhaltreinigungsleistungen unter Angabe des Auftragsgegenstands, Leistungsumfangs, Ausführungszeitrahmen und den Namen des Auftraggebers. Eine Bescheinigung des Auftraggebers über die erbrachten Leistungen ist hier nicht erforderlich. Mindestanforderung: Als vergleichbar ist eine Referenz anzusehen, wenn für private oder öffentliche Auftraggeber Unterhaltsreinigungsleistungen durchgeführt wurden. Dabei muss die zu reinigende Fläche pro Jahr der Referenzleistung mindestens 80 % der Gesamtsumme der Fläche pro Jahr des angebotenen Loses betragen. Weiterhin ist wichtig, dass der Referenzgeber aus dem einschlägigen Bereich, z.B. aus dem Hotelgewerbe bei Los 6, kommt.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Gesamtnettoangebotspreis: Das Los-Angebot mit dem geringsten Gesamtnettoangebotspreis erhält 55 Punkte (Gebäudereinigung). Angebote für dasselbe Los mit höherem Gesamtnettoangebotspreis erhalten im Verhältnis dazu geringere Punktwerte. Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Die Angebote werden auf die Einhaltung des jährlichen kalkulatorischen Mindeststundeneinsatzes wird überprüft. Dies ist notwendig, da auch die Zugrundelegung zu hoher Leistungswerte und damit zu geringer Stundeneinsätze in der Kalkulation dazu führt, dass ein Angebot nicht auskömmlich ist und somit ggf. für die Erteilung des Zuschlags nicht in Betracht kommt. Der jährliche kalkulatorische Mindeststundeneinsatz wird aus dem Verhältnis zwischen dem Stundenwert 1 und Stundenwert 2 wie folgt ermittelt: Die aus Sicht der Auftraggeberin für die fachgerechte Reinigung notwendigen jährlichen kalkulatorischen Reinigungsstunden (Stundenwert 1) ergeben sich aus der Grundlage der fachlichen objekt-spezifischen Einschätzung und empirischer Erfahrungswerte (siehe Excel-Liste). Die Angebote werden zur Ermittlung des Durchschnitts des jährlichen kalkulatorischen Mindeststundeneinsatzes des Bieters ausgewertet, wobei das niedrigste und das höchste Angebot außer Betracht bleiben (Stundenwert 2). Für die Ermittlung der Stundenwerte 1 und 2 wird nur die Position der Unterhaltsreinigung herangezogen. Tageskräfte, die Position des unproduktiven Vorarbeiters sowie die Sonderreinigungen bleiben hier außer Betracht. Aus den vorgenannten Stundenwerten 1 und 2 wird der Mittelwert gebildet. Dieser ist die Basis für den jährlichen Mindeststundeneinsatz. Angebote, die diesen Basiswert um nicht mehr als 5% unterschreiten, bleiben in der Wertung. Alle anderen Angebote werden ausgeschlossen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Jahresproduktivstundenzahl: Das Los-Angebot mit der höchsten Jahresproduktivstundenzahl erhält 40 Punkte. Angebote für dasselbe Los mit geringerer Jahresproduktivstundenzahl erhalten im Verhältnis dazu geringere Punktwerte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Aufsichts- und Kontrollstunden pro Tag: Das bietende Unternehmen setzt freigestellte unproduktiv Aufsichts- und Kontrollstunden (Vorarbeiter/in) ein. Die Stunden sind je Los unterschiedlich vorgegeben. Zusätzlich verpflichtend eingesetzte freigestellte und unproduktive Stunden werden je Los wie folgt mit Punkten bewertet: - bis 0,16: 0 Punkte - 0,17 bis 0,24: 1 Punkt - 0,25 bis 0,49: 2 Punkte - 0,50 bis 0,74: 3 Punkte - 0,75 bis 0,99: 4 Punkte - ab 1,00: 5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E54643966

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E54643966
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/05/2025 12:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten Sie, dass sämtliche Kommunikation ausschließlich über die elektronische Vergabeplattform zu erfolgen hat.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft -
Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt Kaiser-Friedrich-Str. 16 53113 Bonn -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bitte beachten Sie hierzu den Wortlaut von § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft -
Organisation, die Angebote bearbeitet : BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 993-8001610400-54
Postanschrift : Bundesallee 210
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10719
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3085781548
Internetadresse : https://www.bgbau.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt Kaiser-Friedrich-Str. 16 53113 Bonn
Registrierungsnummer : 991-02380-92
Abteilung : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : f2a0ae3c-1242-4f11-a281-c190b8cbc768-01
Hauptgrund für die Änderung : Aussetzung des Verfahrens aufgrund einer Beschwerde, eines Rechtsbehelfs oder einer anderen Überprüfungsmaßnahme
Beschreibung : Die Mindestanzahl der produktiven Stunden pro Jahr / pro Los (=Stundenwert 1) wird seitens des Auftraggebers bekanntgegeben (siehe Excel-Liste)

10.1 Änderung

Abschnittskennung : LOT-0001
Beschreibung der Änderungen : Die Mindestanzahl der produktiven Stunden pro Jahr / pro Los (=Stundenwert 1) wird seitens des Auftraggebers bekanntgegeben (siehe Excel-Liste)
Änderung der Auftragsunterlagen am : 30/04/2025
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f51ac32c-dee6-4b54-ab3b-e9d5fda2111a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/05/2025 10:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00291556-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 88/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/05/2025