Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Neubau Kindertagesstätte Regenbogen / Fachplanung TGA-ELT

Der Eigenebetrieb „Hanse-Kinder“ der Universitäts- und Hansestadt Greifswald beabsichtigt den Neubau der Kindertagesstätte „Regenbogen“ auf der Fläche des Flurstückes 11/95 im Flur 11 in Greifswald. Die Kindertagesstätte „Regenbogen“ befindet sich im Stadtteil Schönwalde I und wurde 1973 in Plattenbauweise errichtet. Nun soll dieses Gebäude durch einen zweckmäßigen energieeffizienten Neubau mit …

CPV: 71000000 Arhitektonske, građevne, tehničke i inspekcije usluge, 71240000 Arhitektonske usluge, tehničke usluge i usluge planiranja, 71300000 Tehničke usluge, 71320000 Usluge tehničkog projektiranja, 71321000 Usluge tehničkog projektiranja za strojne i električne instalacije zgrada, 71323100 Usluge projektiranja elektroenergetskih sustava
mjesto izvršenja:
Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Neubau Kindertagesstätte Regenbogen / Fachplanung TGA-ELT
registar:
Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt
nagradni broj:
P23/22-07

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Neubau Kindertagesstätte Regenbogen / Fachplanung TGA-ELT
Beschreibung : Der Eigenebetrieb „Hanse-Kinder“ der Universitäts- und Hansestadt Greifswald beabsichtigt den Neubau der Kindertagesstätte „Regenbogen“ auf der Fläche des Flurstückes 11/95 im Flur 11 in Greifswald. Die Kindertagesstätte „Regenbogen“ befindet sich im Stadtteil Schönwalde I und wurde 1973 in Plattenbauweise errichtet. Nun soll dieses Gebäude durch einen zweckmäßigen energieeffizienten Neubau mit 153 Plätzen, davon 48 Krippen- und 105 Kitaplätzen ersetzt werden. Die Kitas des Eigenbetriebes „Hanse-Kinder“ arbeiten entsprechend des bedürfnisorientierten Ansatzes nach dem Prinzip der offenen Arbeit. Die Raumstrukturen müssen sich grundsätzlich für die Offene Arbeit eignen. Die Lebenszykluskosten stellen eine wichtige Entscheidungsgrundlage während des Planungsprozesses dar. Hier sind verschiedene Varianten zu untersuchen und Unterschiede der Kosten zwischen Bau und Betrieb sowie zwischen verschiedenen energetischen Standards darzustellen. Das Gebäude ist nach den Grundsätzen des Nachhaltigen Bauens zu planen und zu errichten und soll mindestens 65 % Gesamterfüllungsgrad nach BNB bzw. DGNB als Zielvorgabe erreichen. Die „Leitlinien zum nachhaltigen und wirtschaftlichen Bauen Stadt Greifswald“ sind zu berücksichtigen. Weiterhin ist die Installation von Photovoltaikanlagen gemäß Bürgerschaftsbeschluss und E-Mobilität (Ladeinfrastruktur) einzuplanen.
Kennung des Verfahrens : 8528cab5-67ba-46d1-b3e3-a052712b5b6a
Interne Kennung : P23/22-07
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ernsthofer Wende 5
Stadt : Greifswald
Postleitzahl : 17491
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 6 900 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachplanung TGA-ELT
Beschreibung : Fachplanung Technische Ausrüstung ELT gem. §53 ff HOAI Lph. 1-9 inkl. besonderer Leistungen, für die Anlagengruppen: - 4. Starkstromanlagen, - 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen - 6. Förderanlagen - 7. Nutzerspezifische Anlagen (teilw.), einschl. nicht öffentliche Erschließung und Technische Anlagen in Außenanlagen. Vorerst werden die Leistungen der Lph. 1-2 beauftragt. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung aller Lph. besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Weiterbeauftragung bis zur Lph. 9 gemäß HOAI vor.
Interne Kennung : LOT-0001 P23/22-07

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ernsthofer Wende 5
Stadt : Greifswald
Postleitzahl : 17491
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/12/2022
Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 110 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Herangehensweise an die Kostenplanung und –sicherung / Gewichtung: 30 % Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Herangehensweise an die Bauaufgabe / Gewichtung: 30 % Qualitätskriterium - Name: Personalkonzept / Gewichtung: 15 % Kostenkriterium - Name: Wertungshonorar Fachplanung (Grundleistungen) / Gewichtung: 10 % Kostenkriterium - Name: Wertungshonorar Fachplanung (Besondere Leistungen) / Gewichtung: 10 % Kostenkriterium - Name: Stundensätze / Gewichtung: 5 %
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Höchstanzahl erfolgreicher Angebote
Zuschlagskriterium — Zahl : 3
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Eigenbetrieb

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 131 248,71 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : INROS LACKNER SE
Angebot :
Kennung des Angebots : E1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 131 248,7 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag-01
Datum des Vertragsabschlusses : 25/04/2023
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Eigenbetrieb

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00009457
Abteilung : Bauverwaltung
Postanschrift : Markt 15
Stadt : Greifswald
Postleitzahl : 17489
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland
Telefon : 03834 8536-4155
Internetadresse : https://www.greifswald.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : VKMV-13-L50010000000-78
Abteilung : Vergabekammer
Postanschrift : Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland
Telefon : +49 385-588 15164
Fax : +49 385-588 485 15817
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : INROS LACKNER SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 211161756
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18055
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 381 456780
Fax : +49 381 4567899
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Eigenbetrieb
Registrierungsnummer : 13075039-K001-94
Abteilung : Hansekinder
Postanschrift : Kapaunenstraße 24
Stadt : Greifswald
Postleitzahl : 17489
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3834 8536-24 01
Fax : +49 3834 8536-24 02
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 02d6e20a-eedd-4dee-9c61-5f691b8eacd3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 12:42 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00297911-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 89/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/05/2025