Umweltbundesamt - Cyber Security und SOC Dienstleistungen

Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens sind Security-Dienstleistungen zur Unterstützung beim Betrieb eines Security Operations Centers (SOC) sowie zur Konfiguration und dem Tuning eines bestehenden SIEM-Systems (Microsoft Azure Sentinel), das vom Umweltbundesamt bereitgestellt wird. Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens sind Security-Dienstleistungen zur Unterstützung beim Betrieb eines Security Operations Centers (SOC) sowie zur Konfiguration …

CPV: 48000000 Programski paketi i informacijski sustavi, 48730000 Sigurnosni programski paket, 72000000 Usluge informacijske tehnologije: savjetovanje, razvoj programske podrške, internet i podrška, 72250000 Sistemske usluge i usluge potpore, 72260000 Usluge povezane s programskom podrškom, 72310000 Usluge obrade podataka
mjesto izvršenja:
Umweltbundesamt - Cyber Security und SOC Dienstleistungen
registar:
Umweltbundesamt GmbH
nagradni broj:
1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Umweltbundesamt GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umweltbundesamt - Cyber Security und SOC Dienstleistungen
Beschreibung : Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens sind Security-Dienstleistungen zur Unterstützung beim Betrieb eines Security Operations Centers (SOC) sowie zur Konfiguration und dem Tuning eines bestehenden SIEM-Systems (Microsoft Azure Sentinel), das vom Umweltbundesamt bereitgestellt wird.
Kennung des Verfahrens : a65b0022-e328-4f21-a4ad-8c760b4937a9
Interne Kennung : 1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72310000 Datenverarbeitung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es wird derzeit davon ausgegangen, dass die jährlichen Abrufe Leistungen im Umfang von rund EUR 600.000,- (exkl. USt) umfassen. Die geschätzte Abrufmenge aus der Rahmenvereinbarung beträgt daher EUR 3,6 Mio. exkl. USt inklusive eines Risikopuffers, einer Wachstumsreserve und aller optionalen Leistungen (siehe Kapitel C). Um etwaige geänderte Bedarfe der Rahmenvereinbarung zu berücksichtigen, kann die geschätzte Abrufmenge über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung um bis zu 100% über- bzw. unterschritten werden kann. Der daraus sich ergebende Wert bildet den maximalen Abrufwert der Rahmenvereinbarung.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : {0}
Betrug : {0}
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : {0}
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : {0}
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : {0}
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : {0}
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : {0}
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : {0}
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : {0}
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : {0}
Delikt im Zusammenhang mit seinem beruflichen Verhalten im Bereich der Beschaffung von Verteidigungsgütern : {0}
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : {0}
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : {0}
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : {0}
Mangelnde Vertrauenswürdigkeit im Hinblick auf den Ausschluss von Risiken für die Sicherheit des Landes : {0}
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : {0}
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : {0}
Konkurs : {0}
Zahlungsunfähigkeit : {0}
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : {0}
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : {0}

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-6208

Titel : Umweltbundesamt – Cyber Security und SOC Dienstleistungen
Beschreibung : Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens sind Security-Dienstleistungen zur Unterstützung beim Betrieb eines Security Operations Centers (SOC) sowie zur Konfiguration und dem Tuning eines bestehenden SIEM-Systems (Microsoft Sentinel), das vom Umweltbundesamt bereitgestellt wird.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72310000 Datenverarbeitung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/11/2025
Laufzeit : 72 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Zu dem Punkt „Höchstzahl der zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber“, wird darauf hingewiesen, dass, wenn ein (oder mehrere) Bewerber:innen die gleiche Punktzahl wie die:der an fünfte Stelle gereihte Bewerber:in erreichen, so werden alle Bewerber:innen mit dieser Punktezahl zur zweiten Stufe zugelassen, unabhängig davon, wie groß die Anzahl ist. Die Angaben unter dem Punkt „Mindestanzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Teilnahmer" wurden nur gemacht, weil es sich um ein Pflichtfeld handelt. Wenn weniger als fünf Teilnahmeanträge von geeigneten Bewerber:innen eingehen, werden diese Bewerber:innen zur zweiten Phase zugelassen. Zu dem Punkt „Sicherheitsüberprüfung“ in Abschnitt IV.2 wird festgehalten, dass zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abschließend beurteilt werden kann, ob die:der künftige Auftragnehmer:in einer behördlichen Sicherheitsüberprüfung zu unterliegen hat.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Qualiät
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://schramm-oehler.vergabeportal.at/Detail/217581

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 19/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Die längere Laufzeit wird gewählt, da der Aufbau des Systems „Microsoft Sentinel“ einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren erfordert. Die Konfiguration erfolgt auf Basis von Azure Sentinel. Eine kürzere Laufzeit wäre aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll, da langfristig vorgesehen ist, den Bereich der Cybersecurity strategisch weiter auszubauen. Nach Abschluss dieser Phase ist eine interne Neuevaluierung geplant.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

8. Organisationen

8.1 ORG-1066

Offizielle Bezeichnung : Umweltbundesamt GmbH
Registrierungsnummer : 9110016125558
Postanschrift : Spittelauer Lände 5
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1090
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH z. H. RA Mag. Christian Gruber und RA Mag. Sabrina Glechner Bartensteingasse 2 1010 Wien
Telefon : +43 14097609
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-6337

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ba7da707-2ffe-4ec4-9269-125a1320c673 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2025 15:37 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00477323-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025