Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen der 'Baumwollspinnerei' Sankt Ingbert

Die Mittelstadt St. Ingbert beabsichtigt, das denkmalgeschützte (Baujahr 1885), leerstehende Gebäude der "Baumwollspinnerei" für Zwecke der öffentlichen Verwaltung sowie des Albert-Weisgerber-Museums umzubauen und zu modernisieren. Zudem soll die umgebende Freianlage neu hergestellt werden. Hierzu sind im Rahmen der denkmalgerechten Modernisierung und Umnutzung des Gebäudes die hier beschriebenen Tief- und Landschaftsbauarbeiten …

CPV: 45112700 Radovi krajobraznog uređenja, 45111100 Radovi rušenja, 45233222 Radovi na kolničkom zastoru i asfaltiranju, 45262300 Betonski radovi, 45262620 Potporni zidovi, 45112000 Radovi iskopa i zemljani radovi, 45233200 Različiti radovi na površinskom sloju, 44163110 Odvodne cijevi
rok:
5. studenoga 2025. 10:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen der 'Baumwollspinnerei' Sankt Ingbert
registar:
Stadtverwaltung Sankt Ingbert
nagradni broj:
LOT-0001 500.01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen der 'Baumwollspinnerei' Sankt Ingbert
Beschreibung : Die Mittelstadt St. Ingbert beabsichtigt, das denkmalgeschützte (Baujahr 1885), leerstehende Gebäude der "Baumwollspinnerei" für Zwecke der öffentlichen Verwaltung sowie des Albert-Weisgerber-Museums umzubauen und zu modernisieren. Zudem soll die umgebende Freianlage neu hergestellt werden. Hierzu sind im Rahmen der denkmalgerechten Modernisierung und Umnutzung des Gebäudes die hier beschriebenen Tief- und Landschaftsbauarbeiten zur Herstellung der Außenanlage der "Baumwollspinnerei" erforderlich. Dabei umfasst das nachfolgende Leistungsverzeichnis im Wesentlichen: - Erdarbeiten, Gräben - Untergrundverbesserungen, Fundamente - Herstellung von neuen Wegen, Plätzen, Parkplätzen, Straßen, Rampen - Baukonstruktion: Herstellen von Stützwänden zur Geländeabfangung, Gabionen, Betonfertigteile - Abwasseranlagen wie Regenwasserentwässerung mit Hofeinläufen, Rigolenanlagen und Zisternen, Retentionsmulden und -becken, - Einbauten wie Fahrradbügel, herausnehmbare Poller, Sitzbetonbänke mit Holzauflage, Bänke, Fahrradüberdachung, Fahrradboxen, Abfallbehälter, - Vegetationstechnik wie Oberboden auftragen, Rasenflächen, Hochstämme mit Baumsubstrat, Hecken, Staudenbeete, Bodendecker, - Fertigstellungspflege - Abbruchmaßnahmen
Kennung des Verfahrens : 18d2e515-4c70-45e6-96e4-549cdac4f98a
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262620 Stützmauern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233200 Diverse Oberbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44163110 Entwässerungsleitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wollbachstraße 1
Stadt : St. Ingbert
Postleitzahl : 66386
Land, Gliederung (NUTS) : Saarpfalz-Kreis ( DEC05 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Tief- und Landschaftsbauarbeiten
Beschreibung : Die Ausschreibung der Freianlage „alte Baumwollspinnerei“ beinhaltet folgende Leistungen: Erdbauarbeiten: Erdabtrag und Erdauftrag ca. 5600 m3 Erdabtrag für Gräben: ca. 430 m3 Erdauftrag: ca. 300 m3 Steinfreier Sand liefern, einbauen ca. 750 m3 Verdichtungsfähigen Erdmassen liefern, einbauen: ca. 2400 m3 Baugrundverbesserung: ca. 580 m3 Fundamente: ca. 115 m3 Deckschichten gebunden inkl. Drainbetontragschicht: Natursteinpflaster Mulde 30 u. 50 cm, Streifen gebunden: ca. 258 m2 Bodenindikatoren, Rippen, Noppen: ca. 25 m2 Deckschichten, ungebunden inkl. Oberbau Natursteinpflaster ungebunden: ca. 800 m2 Wassergebundene Decken: Rasenfugenpflaster linear: ca. 690 m2 Farbasphalt: ca. 1800 m2 Einfassungen wie Rund-, Tief- Flachbord inkl. Fundament: ca. 1150 m Einfriedungen: Stabgitterzaun, Höhe 2m, teils auf Mauer montiert: ca. 128 m Wandkonstruktionen: Fertiggabionen 1x0,5x0,5m mit Trockenmauersteinen: ca. 45 m Winkelstützmauern inkl. Fundamente ca. 240 m Treppen: Betonfertigteilstufen mit Schattenfuge und Blockstufen ca. 285 m Betonfertigteile: Betonrandeinfassung Retentionsbecken ca. 63 m Betonsitzelemente 14 Stk Überdachungen: Fahrradunterstand Stahl mit VSG Glas 1 Psch Abwasseranlagen: Rigolen Füllkörpersysteme ca. 160 m3 Einbauten: Sitzbänke 8 Stk Abfallbehälter 9 Stk Fahrradboxen 14 Stk Fahnenmasten 3 Stk Poller 18 Stk Vegetationstechn. Bodenbearbeitung inkl. Pflege: Substrat für Pflanz- und Rasenflächend:10-50cm ca. 305 m3 Hecken pflanzen, h:150cm ca. 440 St Baumsubstrat, Körnung 0-32 ca. 356 m3 Pflanzung Hochstämme inkl. Pflanzgrube u. Verankerung 48 St Bodendecker pflanzen 1120 St Verschiedene Abbrucharbeiten und Rückbauarbeiten
Interne Kennung : LOT-0001 500.01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262620 Stützmauern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233200 Diverse Oberbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44163110 Entwässerungsleitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wollbachstraße 1
Stadt : St. Ingbert
Postleitzahl : 66386
Land, Gliederung (NUTS) : Saarpfalz-Kreis ( DEC05 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/07/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#, besonders geeignet für KMU

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wertungssumme einschl. evtl. Wartungskosten: 100%

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E69481768

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E69481768
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/11/2025 10:00 +01:00
Ort : tribast Projektmanagement GmbH, Kanalstraße 2, 66424 Homburg. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur elektronisch ohne Anwesenheit von Bietern.
Zusätzliche Informationen : Angebote können ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform eingereicht werden. Auch die gesamte Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf folgende Rechtsvorschrift nach GWB wird hingewiesen: § 160 Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Sankt Ingbert
Registrierungsnummer : Leitweg-ID OE6/65
Postanschrift : Am Markt 12
Stadt : St. Ingbert
Postleitzahl : 66386
Land, Gliederung (NUTS) : Saarpfalz-Kreis ( DEC05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6894 130
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Str. 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 681 5014994
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b218d24c-e157-4d50-a50d-db7ab2756c82 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 10:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00643524-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 189/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/10/2025