Übernahme und Vermarktung von PPK

Gesamtgegenstand des Auftrages ist die Übernahme und Vermarktung von ca. 27.000 t der Abfallfraktion Papier, Pappe und Kartonagen (PPK oder Altpapier) aus der kommunalen Sammlung im Entsorgungsgebiet des Zweckverbandes Entsorgungsregion West (ZEW) zur ordnungsgemäßen Verwertung. Ausgenommen hiervon ist PPK aus der kommunalen Sammlung der Stadt Aachen und des Kreises Euskirchen. …

CPV: 90500000 Usluge u vezi s otpacima i otpadom, 90514000 Usluge recikliranja otpada
rok:
13. listopada 2025. 11:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Übernahme und Vermarktung von PPK
registar:
AWA Entsorgung GmbH
nagradni broj:
AWA-2025-12

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AWA Entsorgung GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Übernahme und Vermarktung von PPK
Beschreibung : Gesamtgegenstand des Auftrages ist die Übernahme und Vermarktung von ca. 27.000 t der Abfallfraktion Papier, Pappe und Kartonagen (PPK oder Altpapier) aus der kommunalen Sammlung im Entsorgungsgebiet des Zweckverbandes Entsorgungsregion West (ZEW) zur ordnungsgemäßen Verwertung. Ausgenommen hiervon ist PPK aus der kommunalen Sammlung der Stadt Aachen und des Kreises Euskirchen. Der Auftraggeber (AG) beauftragt den Auftragnehmer (AN) als Dritten gemäß § 22 KrWG mit der Übernahme und der Verwertung von PPK aus kommunaler Sammlung. Der Auftrag wird in 3 Losen vergeben. Die Gesamtmenge an kommunal erfasstem PPK wird auf 2 Standorte bezogen in 3 Lose aufgeteilt. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Losaufteilung: Los 1: 9.500 t/a am Standort des Entsorgungszentrums Warden, in 52249 Eschweiler Los 2: 9.500 t/a am Standort des Entsorgungszentrums Warden, in 52249 Eschweiler Los 3: 8.000 t/a am Standort des Entsorgungszentrums Horm, in 52493 Hürtgenwald/Horm
Kennung des Verfahrens : df6e36da-0852-4ca4-aea0-8646d1d36149
Interne Kennung : AWA-2025-12
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Falls zutreffend sind von dem Bieter mit Angebotsabgabe folgende ergänzenden Unterlagen beizufügen: Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU), Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532 EU) und Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU). Vom Bieter werden mit Angebotsabgabe sonstige Angaben und Erklärungen bezogen auf den Auftragsgegenstand wie folgt gefordert: Realisierungskonzept/Verwertungsanlage, Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) und Eigenerklärung zu Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1
Beschreibung : Los 1: Übernahme und Vermarktung von PPK aus kommunaler Sammlung aus dem Gebiet des Zweckverbandes Entsorgungsregion West im Umfang von 9.500 t/a am Standort des Entsorgungszentrums Warden, in 52249 Eschweiler
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die nachstehend näher beschriebenen Leistungen werden für den Zeitraum von 1 Jahr, beginnend mit dem 01.01.2026 beauftragt. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vorstehend bestimmten Grundlaufzeit automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht durch den AG vorzeitig gekündigt wird. Die Kündigung durch den AG muss spätestens 3 Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit schriftlich durch Einschreiben/Rückschein gegenüber dem AN erklärt worden sein. Im Anschluss an den vorstehend geregelten Verlängerungszeitraum besteht die Option für beide Vertragsparteien durch Erklärung, den Vertragszeitraum um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Erklärung zur Inanspruchnahme dieser weiteren Vertragsverlängerungsoption ist dem jeweils anderen Vertragspartner gegenüber spätestens 6 Monate vor Ablauf des erstmalig verlängerten Vertragszeitraumes schriftlich per Einschreiben/Rückschein zu erklären. Die Vertragsparteien müssen gemeinschaftlich von der Vertragsverlängerungsoption Gebrauch machen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus dem Handels- bzw. Firmenregister (nicht älter als 3 Monate seit Veröffentlichung der Bekanntmachung).
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Formular Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022 – 2024) (Formular Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (Übernahme und Vermarktung von Altpapier), bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022 - 2024) (Formular Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung in Höhe von mindestens 2.500.000 € je Schadensfall für Personen- und Sachschäden jeweils pro Einzelfall vorliegt bzw. eine solche im Auftragsfall abgeschlossen wird.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angabe von mindestens einer Referenz über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen aus den letzten drei abgeschlossenen Jahren mit folgenden Mindestbedingungen (Formular Eigenerklärung zur Eignung): Lose 1 bis 3: Der Referenzauftrag (als Eigenerklärung) muss die Verwertung oder Vermarktung von insgesamt mind. 8.000 Mg pro Jahr Altpapier betreffen. Der Referenzauftrag ist für mindestens zwei Jahre in den Kalenderjahren 2022 bis 2024 durch eine Auflistung der/des Auftraggeber/-s mit Anschrift und Kontaktdaten und mit Angabe der Leistung nach Art und Umfang sowie des Leistungszeitraumes vorzulegen. Die Mindestreferenz kann auch in Summe mehrerer Referenzen erfolgen, soweit sie sich auf die Mindestmenge bezieht. Die in Summe angegebenen Referenzen müssen im Einzelnen mindestens zwei Jahre in den Kalenderjahren 2022 bis 2024 erbracht worden sein. Für die Lose 1, 2 und 3 können auch identische Referenzen angegeben werden.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Gültiges Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG für die ausgeschriebene Leistung oder gleichwertiger Nachweis.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/10/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 46 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/10/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : da die Abgabe der Angebote elektronisch erfolgt sind Bieter zur Eröffnung der Angebote nicht zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : AWA Entsorgung GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AWA Entsorgung GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2
Beschreibung : Los 2: Übernahme und Vermarktung von PPK aus kommunaler Sammlung aus dem Gebiet des Zweckverbandes Entsorgungsregion West im Umfang von 9.500 t/a am Standort des Entsorgungszentrums Warden, in 52249 Eschweiler
Interne Kennung : 0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vorstehend bestimmten Grundlaufzeit automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht durch den AG vorzeitig gekündigt wird. Die Kündigung durch den AG muss spätestens 3 Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit schriftlich durch Einschreiben/Rückschein gegenüber dem AN erklärt worden sein. Im Anschluss an den vorstehend geregelten Verlängerungszeitraum besteht die Option für beide Vertragsparteien durch Erklärung, den Vertragszeitraum um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Erklärung zur Inanspruchnahme dieser weiteren Vertragsverlängerungsoption ist dem jeweils anderen Vertragspartner gegenüber spätestens 6 Monate vor Ablauf des erstmalig verlängerten Vertragszeitraumes schriftlich per Einschreiben/Rückschein zu erklären. Die Vertragsparteien müssen gemeinschaftlich von der Vertragsverlängerungsoption Gebrauch machen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus dem Handels- bzw. Firmenregister (nicht älter als 3 Monate seit Veröffentlichung der Bekanntmachung).
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Formular Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022 – 2024) (Formular Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (Übernahme und Vermarktung von Altpapier), bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022 - 2024) (Formular Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung in Höhe von mindestens 2.500.000 € je Schadensfall für Personen- und Sachschäden jeweils pro Einzelfall vorliegt bzw. eine solche im Auftragsfall abgeschlossen wird.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angabe von mindestens einer Referenz über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen aus den letzten drei abgeschlossenen Jahren mit folgenden Mindestbedingungen (Formular Eigenerklärung zur Eignung): Lose 1 bis 3: Der Referenzauftrag (als Eigenerklärung) muss die Verwertung oder Vermarktung von insgesamt mind. 8.000 Mg pro Jahr Altpapier betreffen. Der Referenzauftrag ist für mindestens zwei Jahre in den Kalenderjahren 2022 bis 2024 durch eine Auflistung der/des Auftraggeber/-s mit Anschrift und Kontaktdaten und mit Angabe der Leistung nach Art und Umfang sowie des Leistungszeitraumes vorzulegen. Die Mindestreferenz kann auch in Summe mehrerer Referenzen erfolgen, soweit sie sich auf die Mindestmenge bezieht. Die in Summe angegebenen Referenzen müssen im Einzelnen mindestens zwei Jahre in den Kalenderjahren 2022 bis 2024 erbracht worden sein. Für die Lose 1, 2 und 3 können auch identische Referenzen angegeben werden.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Gültiges Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG für die ausgeschriebene Leistung oder gleichwertiger Nachweis.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Der Preis hat eine Gewichtung von
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/10/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 46 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/10/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : da die Abgabe der Angebote elektronisch erfolgt sind Bieter zur Eröffnung der Angebote nicht zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : AWA Entsorgung GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AWA Entsorgung GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3
Beschreibung : Los 3: Übernahme und Vermarktung von PPK aus kommunaler Sammlung aus dem Gebiet des Zweckverbandes Entsorgungsregion West im Umfang von 8.000 t/a am Standort des Entsorgungszentrums Horm, in 52493 Hürtgenwald/Horm
Interne Kennung : 0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vorstehend bestimmten Grundlaufzeit automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht durch den AG vorzeitig gekündigt wird. Die Kündigung durch den AG muss spätestens 3 Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit schriftlich durch Einschreiben/Rückschein gegenüber dem AN erklärt worden sein. Im Anschluss an den vorstehend geregelten Verlängerungszeitraum besteht die Option für beide Vertragsparteien durch Erklärung, den Vertragszeitraum um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Erklärung zur Inanspruchnahme dieser weiteren Vertragsverlängerungsoption ist dem jeweils anderen Vertragspartner gegenüber spätestens 6 Monate vor Ablauf des erstmalig verlängerten Vertragszeitraumes schriftlich per Einschreiben/Rückschein zu erklären. Die Vertragsparteien müssen gemeinschaftlich von der Vertragsverlängerungsoption Gebrauch machen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus dem Handels- bzw. Firmenregister (nicht älter als 3 Monate seit Veröffentlichung der Bekanntmachung).
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Formular Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022 – 2024) (Formular Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (Übernahme und Vermarktung von Altpapier), bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022 - 2024) (Formular Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung in Höhe von mindestens 2.500.000 € je Schadensfall für Personen- und Sachschäden jeweils pro Einzelfall vorliegt bzw. eine solche im Auftragsfall abgeschlossen wird.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angabe von mindestens einer Referenz über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen aus den letzten drei abgeschlossenen Jahren mit folgenden Mindestbedingungen (Formular Eigenerklärung zur Eignung): Lose 1 bis 3: Der Referenzauftrag (als Eigenerklärung) muss die Verwertung oder Vermarktung von insgesamt mind. 8.000 Mg pro Jahr Altpapier betreffen. Der Referenzauftrag ist für mindestens zwei Jahre in den Kalenderjahren 2022 bis 2024 durch eine Auflistung der/des Auftraggeber/-s mit Anschrift und Kontaktdaten und mit Angabe der Leistung nach Art und Umfang sowie des Leistungszeitraumes vorzulegen. Die Mindestreferenz kann auch in Summe mehrerer Referenzen erfolgen, soweit sie sich auf die Mindestmenge bezieht. Die in Summe angegebenen Referenzen müssen im Einzelnen mindestens zwei Jahre in den Kalenderjahren 2022 bis 2024 erbracht worden sein. Für die Lose 1, 2 und 3 können auch identische Referenzen angegeben werden.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Gültiges Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG für die ausgeschriebene Leistung oder gleichwertiger Nachweis.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Der Preis hat eine Gewichtung von
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/10/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 46 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/10/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : da die Abgabe der Angebote elektronisch erfolgt sind Bieter zur Eröffnung der Angebote nicht zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : AWA Entsorgung GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AWA Entsorgung GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : AWA Entsorgung GmbH
Registrierungsnummer : 11418
Postanschrift : Zum Hagelkreuz 24
Stadt : Eschweiler
Postleitzahl : 52249
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 24038766472
Internetadresse : https://www.awa-gmbh.de
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : a5cc29eb-bbf0-422c-8a3a-7559da2c0de9
Postanschrift : Zeughausstr. 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473055
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : df6e36da-0852-4ca4-aea0-8646d1d36149 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/09/2025 07:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00586033-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025