Bekanntmachung verg. Aufträge: Überführungen von stillgelegten LKW und KOM für die BwFuhrparkService GmbH auf eigener Achse

Überführung von stillgelegten Fahrzeugen der Fahrzeuggruppen LKW und KOM auf eigener Achse. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Überführung stillgelegter LKW und KOM auf eigener Achse, welche innerhalb von 10 Arbeitstagen (14 Kalendertage) im Bundesgebiet mit Anlieferung an definierte Zieladressen durchgeführt werden müssen. Arbeitstage sind definiert als Tage von Montag bis …

CPV: 60000000 Prijevozne usluge (osim prijevoza otpada)
mjesto izvršenja:
Bekanntmachung verg. Aufträge: Überführungen von stillgelegten LKW und KOM für die BwFuhrparkService GmbH auf eigener Achse
registar:
BwFuhrparkService GmbH
nagradni broj:
25/Überführung stillgelegter KOM und LKW/01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BwFuhrparkService GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bekanntmachung verg. Aufträge: Überführungen von stillgelegten LKW und KOM für die BwFuhrparkService GmbH auf eigener Achse
Beschreibung : Überführung von stillgelegten Fahrzeugen der Fahrzeuggruppen LKW und KOM auf eigener Achse.
Kennung des Verfahrens : 6daa0dec-0161-4dbc-96b0-8a492b74daf0
Interne Kennung : 25/Überführung stillgelegter KOM und LKW/01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Deutschlandweite Start- und Zielorte.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YHU5Q5K
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bekanntmachung verg. Aufträge: Überführungen von stillgelegten LKW und KOM für die BwFuhrparkService GmbH auf eigener Achse
Beschreibung : Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Überführung stillgelegter LKW und KOM auf eigener Achse, welche innerhalb von 10 Arbeitstagen (14 Kalendertage) im Bundesgebiet mit Anlieferung an definierte Zieladressen durchgeführt werden müssen. Arbeitstage sind definiert als Tage von Montag bis Freitag. Die Start- und Zielorte befinden sich im gesamten Bundesgebiet. Die Leistungserbringung muss bundesweit und ohne regionale Einschränkungen erbracht werden. Das zu überführende Fahrzeug muss im Zustand der Übernahme, mit Ausnahme der Laufleistung, am Zielort übergeben werden. Durch den Auftragnehmer sind Überführungskennzeichen zu stellen, ein ausreichender Versicherungsschutz des Fahrzeuges muss sichergestellt sein sowie eine Registrierung für Maut. Die vom Auftragnehmer eingesetzten Fahrer, für die Überführung von Fahrzeugen auf eigener Achse, müssen über einen für die jeweilige Fahrzeugklasse gültigen Führerschein verfügen und diesen Führerschein bei der Auftragsdurchführung bei sich führen. Zusätzlich müssen die eingesetzten Fahrer mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens 2 Jahren über die gültige Fahrerlaubnisklasse, gemäß § 6 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) für das zu überführende Fahrzeuge, verfügen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, seine Fahrer und die Fahrer seiner Unterauftragnehmer einer Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG unterziehen zu lassen, sofern dies seitens der Bundeswehr gefordert und sodann vom Auftraggeber vorgegeben wird. Die Überprüfung selbst ist für den Auftragnehmer kostenfrei. Etwaige Kosten für die Vorbereitung auf Seiten des Auftragnehmers werden jedoch nicht ersetzt. Darüber hinaus stellt der Auftragnehmer sicher, dass nur Personen bei der Anlieferung und Abholung eingesetzt werden, welche keine Staatsangehörigkeit gemäß der aktuell gültigen Staatenliste, festgelegt durch das Bundesministerium des Innern im Sinne von § 13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz), haben. Die Staatenliste selbst sowie die Anpassungen der Staatenliste können im Internet unter " www.bmi.bund.de " recherchiert werden. Des Weiteren ist durch den Auftragnehmer sicher zu stellen, dass die eingesetzten Fahrer über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Dies ist nötig, um den Austausch mit den Vertretern der Bundeswehr an den Liegenschaften sicherzustellen.
Interne Kennung : 25/Überführung stillgelegter KOM und LKW/01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Deutschlandweite Start- und Zielorte.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Entscheidungswert in Euro netto
Beschreibung : Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zur Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes werden die Angebote der geeigneten Bieter bewertet. Die Bewertung erfolgt anhand der in Anlage Bewertungsmatrix dargestellten Wertungskriterien. Das Angebot des Bieters mit dem niedrigsten Entscheidungswert in Euro stellt das wirtschaftlichste Angebot dar.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BwFuhrparkService GmbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 640 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 640 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : CET GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : -
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 640 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 25/Überführung stillgelegter KOM und LKW/01
Titel : Überführungen von stillgelegten Fahrzeugen der Fahrzeuggruppen LKW und KOM auf eigener Achse
Datum des Vertragsabschlusses : 28/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BwFuhrparkService GmbH
Registrierungsnummer : 992-80005-38
Postanschrift : Am Turm 42
Stadt : Siegburg
Postleitzahl : 53721
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung Vergaben
Telefon : +49 22411650-224
Internetadresse : https://www.bwfuhrpark.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Villemombler Str. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : CET GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE323065849
Stadt : Kulmbach
Postleitzahl : 95326
Land, Gliederung (NUTS) : Kulmbach ( DE24B )
Land : Deutschland
Telefon : 09221 8787676
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ebec86a7-980f-40b8-8c82-76e0b0c01a54 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/07/2025 11:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00493305-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 143/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/07/2025