Trafoplan Los 322 Pumpen BoP2

Die Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL) betreibt auf dem Grundstück Batteriestraße 48 in 24939 Flensburg ein Heizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und Fernwärme. Mit dem Ziel einer CO2-neutralen Fernwärmeerzeugung planen die SWFL den Bau einer Großwärmepumpenanlage (GWP-Anlage) bestehend aus mehreren Wärmepumpenmodulen. Als Wärmequelle soll das Brack wasser der Flensburger Förde dienen. …

CPV: 42122000 Crpke
mjesto izvršenja:
Trafoplan Los 322 Pumpen BoP2
registar:
Stadtwerke Flensburg GmbH
nagradni broj:
E26825781

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Flensburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Trafoplan Los 322 Pumpen BoP2
Beschreibung : Die Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL) betreibt auf dem Grundstück Batteriestraße 48 in 24939 Flensburg ein Heizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und Fernwärme. Mit dem Ziel einer CO2-neutralen Fernwärmeerzeugung planen die SWFL den Bau einer Großwärmepumpenanlage (GWP-Anlage) bestehend aus mehreren Wärmepumpenmodulen. Als Wärmequelle soll das Brack wasser der Flensburger Förde dienen. Für die beiden angrenzenden Systeme der Wärmepumpen module, Fernheizwassersystem und Seewassersystem, sind diverse Pumpen zur Umwälzung not wendig.
Kennung des Verfahrens : 0404cfc9-fce4-45b1-a48f-2c40a97dabea
Interne Kennung : E26825781
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42122000 Pumpen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Flensburg, Kreisfreie Stadt ( DEF01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Interessierte Unternehmen haben sich um die Teilnahme am Verhandlungsverfahren zu bewerben. Der Teilnahmeantrag ist mit den unter Punkt 5.1.9 geforderten Angaben und Unterlagen bzw. Nachweisen ausschließlich digital über das Portal subreport ELVIS bis zu 23.05.2025 bis 12:00 Uhr einzureichen. Die Verpflichtung zur Vorlage von Bescheinigung Dritter entfällt, wenn und sofern ein vergleichbares Register nicht geführt wird bzw. eine Registrierung nicht erforderlich ist. Dies hat der Bewerber nachzuweisen und zu erläutern. Ausländische Bewerber sind angehalten vergleichbare Drittbescheinigungen vorzulegen und deren Gleichwertigkeit nachzuweisen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die gesamte Bewerbung in deutscher Sprache zu fassen ist, also auch die jeweiligen Nachweise und Anlagen. Für die Erstellung der Teilnahmeanträge und der späteren Angebote sowie Angebotspräsentation erhält der Bewerber / Bieter keine Kostenerstattung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der einzureichenden Unterlagen und Nachweise gemäß der Formblätter T0-T14. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberanzahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich der Auftraggeber vor, die Teilnehmer unter den verbliebenen Bewerbern zu losen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Das anbietende Unternehmen/die anbietende Bewerbergemeinschaft weist jeweils eine Erklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB nach.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung und IBN Pumpen
Beschreibung : Die Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL) betreibt auf dem Grundstück Batteriestraße 48 in 24939 Flensburg ein Heizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und Fernwärme. Mit dem Ziel einer CO2-neutralen Fernwärmeerzeugung planen die SWFL den Bau einer Großwärmepumpenanlage (GWP-Anlage) bestehend aus mehreren Wärmepumpenmodulen. Als Wärmequelle soll das Brack wasser der Flensburger Förde dienen. Für die beiden angrenzenden Systeme der Wärmepumpen module, Fernheizwassersystem und Seewassersystem, sind diverse Pumpen zur Umwälzung not wendig.
Interne Kennung : E26825781

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42122000 Pumpen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Flensburg
Postleitzahl : 24939
Land, Gliederung (NUTS) : Flensburg, Kreisfreie Stadt ( DEF01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Referenzprojekte Nachweis und Erklärungen Bürgschaft
Beschreibung : Formblatt_T0_Anschreiben Formblatt_T1_Bewerberangaben Formblatt_T2_Erklärung §§123 124 GWB Formblatt_T3_Erklärung Bewerbergemeinschaft Formblatt_T4_Nachweis_Handelregisterauszug Formblatt_T5_Eigenerklärung zum Gesamtumsatz Formblatt_T6_Umsatzangaben_Planung, Lieferung, Montage Schalengreiferrechenanlage Formblatt_T7_Bonitätsauskunft Formblatt_T8_Erklärung_Haftung und Versicherungen Formblatt_T9_Erklärung Bürgschaft Formblatt_T10_Nachweise_Zertifizierungen_QS-Maßnahmen Formblatt_T11_Nachweise_Zertifizierungen_IT-Sicherheit Formblatt_T12_Erklärung deutschsprachige Projektabwicklung Formblatt_T13_Nachweise_Durchgängigkeit der Lieferketten und CSR Formblatt_T14_Referenzen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Gewichtung des Preises wird in der 2. Phase bekanntgegeben.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Gewichtung der Qualität wird in der 2. Phase bekanntgegeben.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E26825781

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E26825781
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sind in den Vergabeunterlagen benannt.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 23/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nur nicht wertungsrelevante Nachweise können nachgereicht werden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Ergänzende Ausführungsbedingungen sind in den Vergabeunterlagen benannt.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend
Finanzielle Vereinbarung : Eigenmittel u. Fremdmittel

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Stadtwerke Flensburg GmbH
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Flensburg GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadtwerke Flensburg GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Flensburg GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stadtwerke Flensburg GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Flensburg GmbH
Registrierungsnummer : DE134645304
Abteilung : KE
Postanschrift : Batteriestr. 48
Stadt : Flensburg
Postleitzahl : 24939
Land, Gliederung (NUTS) : Flensburg, Kreisfreie Stadt ( DEF01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 46 1 4 87-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9dbef830-33de-4abd-be9a-a8090bfd9dde - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/04/2025 14:57 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00283528-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 85/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/05/2025