TPA.KM1.649.001 Grafik Illustration

Gegenstand ist die Erstellung von Illustrationen mit wissenschaftlichem Bezug im Rahmen einer musealen Ausstellung. Ziel ist es, komplexe Inhalte präzise, anschaulich und gestalterisch ansprechend zu visualisieren. Gegenstand ist die Erstellung von Illustrationen mit wissenschaftlichem Bezug im Rahmen einer musealen Ausstellung. Ziel ist es, komplexe Inhalte präzise, anschaulich und gestalterisch ansprechend …

CPV: 79822500 Usluge grafičkog oblikovanja
mjesto izvršenja:
TPA.KM1.649.001 Grafik Illustration
registar:
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
nagradni broj:
RuV-11000-2025-137

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : TPA.KM1.649.001 Grafik Illustration
Beschreibung : Gegenstand ist die Erstellung von Illustrationen mit wissenschaftlichem Bezug im Rahmen einer musealen Ausstellung. Ziel ist es, komplexe Inhalte präzise, anschaulich und gestalterisch ansprechend zu visualisieren.
Kennung des Verfahrens : 93487a4a-e6ba-48fb-92c3-35965781b46f
Interne Kennung : RuV-11000-2025-137
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Museumsinsel 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Verei-nigungen im Ausland); - lt. Anlage B_Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer_TPA.KMI.649.001
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte); § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finan-ziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen; - lt. Anlage B_Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer_TPA.KMI.649.001
Betrug : § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Uni-on oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden; § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Euro-päischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden; - lt. Anlage B_Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer_TPA.KMI.649.001
Korruption : § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern); § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr); §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete); Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Ab-geordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr); - lt. Anlage B_Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer_TPA.KMI.649.001
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des Strafgesetzbuches (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung); - lt. Anlage B_Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer_TPA.KMI.649.001
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : - lt. Anlage B_Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer_TPA.KMI.649.001
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : - lt. Anlage B_Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer_TPA.KMI.649.001

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : TPA.KM1.649.001 Grafik Illustration
Beschreibung : Gegenstand ist die Erstellung von Illustrationen mit wissenschaftlichem Bezug im Rahmen einer musealen Ausstellung. Ziel ist es, komplexe Inhalte präzise, anschaulich und gestalterisch ansprechend zu visualisieren.
Interne Kennung : RuV-11000-2025-137

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
Optionen :
Beschreibung der Optionen : keine

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Museumsinsel 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/11/2025
Laufzeit : 26 Woche

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Handelsregisterauszug (soweit einschlägig)
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen (Grafik Illustration), in den letzten 3 Geschäftsjahren
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung, sich im Auftragsfall an der BauRisk-All in One-Versicherung des AG in Höhe von 8,95 ‰ der beauftragten Brutto-Honorarsumme zu beteiligen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es werden nur Illustrator:innen, Gestalter:innen oder entsprechend Büros zugelassen, die über Erfahrung in der Umsetzung wissenschaftlicher Inhalte in bildhafte Darstellungen verfügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 1. Es werden nur Referenzen berücksichtigt bei denen der Fertigstellungszeitraum zwischen 2015 und 2025 erfolgt ist. 2. Es muss mindestens eine Referenz Illustration mit wissenschaftlicher Visualisierung (z.B. Inhalte aus Natur-, Kultur- oder Geisteswissenschaften) dokumentieren. 3. Es muss mindestens eine Referenz Illustration mit Vielfalt in Stil und Ausdruck dokumentieren. 4. Es muss mindestens eine Referenz Illustration mit Verbindung von Asthetik und Didaktik dokumentieren.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gem. VGV §56
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Organisation, die Angebote bearbeitet : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Registrierungsnummer : USt-IdNr:DE129523605
Abteilung : Bauabteilung
Postanschrift : Museumsinsel 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bauabteilung
Telefon : +49 89 2179658
Fax : +49 89 2179461
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : USt-IdNr:DE811335517
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Südbayern
Telefon : +49 89 21762411
Fax : +49 89 21762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 34191aaa-049f-4cf0-87ff-ce7cc3e5d2b3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 11:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00478164-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025