Beschreibung
:
Der Tierpark Berlin Friedrichsfelde plant den Umbau des in den Jahren 1988-1990 gebauten „Dickhäuterhaus“ (DHH). Das geplante Bauvorhaben ist Bestandteil der umliegenden "Erlebniszone Afrika" und befindet sich im Osten des Tierparkgeländes. Das knapp 37.500 m2 große Projektgebiet umfasst das Bestandsgehege Dickhäuterhaus (DHH). Das Bestandsgehege ist aktuell Teil der Baustelle und dienen teilweise als Baustraße. Das Gebiet ist allseitig von weiteren Tiergehegen und Besucherwegen umgeben. In den 4 Ecken des Gebäudes (4 Kerne) sind die internen Pflege-, Betriebs- und Managementbereiche untergebracht. Die 4 Kerne bestehen jeweils aus einem Untergeschoss, einem Erdgeschoss und einem 1. Obergeschoss, des Weiteren ist in Kern 1 ein 2. Obergeschoss vorhanden. Leistungsgegenstand der Vergabeeinheit VE10 sind die Ausführungsleistungen zu Fenstererneuerung für das Gebäude im Kern 1 ◆ Dickhäuterhaus (DHH) Freilaufhalle und Back of House im Rahmen der Projektmaßnahme “Umbau und Sanierung des Dickhäuterhauses, Tierpark Berlin“. Zum Leistungsgegenstand der VE 10 wird als Hauptleistung definiert: ◆ Baustelleneinrichtung Hauptleistungen ◆ Demontage Fenster inkl. der Innenfensterbänke Kern 1 ◆ Lieferung und Einbau neue Fenster sowie Fensterbänke außen und innen Kern 1 ◆ Lieferung und Einbau Fensterbänke außen an Bestandfenstern Kern 2 bis 4 Die als Hauptleistungen definierten Leistungen sind in Teilabschnitten und auf Abruf der Objektüberwachung des AG auszuführen. Der Einbau der neuen Fenster sowie der Fensterbänke außen und innen Kern 1 sollen in einem Zug unmittelbar nach Demontage der alten Fenster ausgeführt werden. Die Montage der Fensterbänke an den Bestandfenstern Kern 2 – 4 auf Abruf der Objektüberwachung ggfls. auch in Teilabschnitten. Zum Leistungsgegenstand der VE 10 wird als Restleistung definiert: ◆ Endmontagen und Einstellungen Fensterscherengitter mit Zugstangen und Fensteroliven Alle als Restleistung definierten Leistungen sind in Teilabschnitten und auf Abruf der Objektüberwachung des AG auszuführen. Für alle Teilleistungen gelten Abrufzeiten von 3 Werktagen als vereinbart. Vom Auftragnehmer sind folgende grundlegende Zielstellungen zu beachten und umzusetzen: ◆ aktive Förderung einer zeiteffizienten sowie terminstabilen Umsetzung der Leistungen zur Technischen Bearbeitung ◆ aktive Förderung einer vorausschauenden Disposition und nachhaltig terminstabilen Beschaffung von Materialien, Komponenten, Geräte, Ressourcen ◆ aktive Kooperation und kontinuierliche Förderung aller AN-seitiger Ausführungsleistungen und AN-seitiger Schnittstellen ◆ aktive Kooperation mit der Projektsteuerung des AG, dem Planungsteam des AG und der Objektüberwachung des AG. Bestandteil der im Leistungsverzeichnis beschriebenen Arbeiten sind Metallbauarbeiten für die Sanierung und Austausch der Fenster im Bestand - Demontage Bestandsfenster im Kern 1, ca. 1.510x680 mm, ca. 29 Stück - Demontage Bestandsfenster im Kern1, ca. 1.510x1.520 mm, ca. 15 Stück - Demontage Fensterbänke innen aus Betonwerkstein im Kern 1, L = ca. 1.500 mm, ca. 9 Stück - Neue Kunststofffenster Kern 1, Kippfenster, ca. 1.510x680 mm, mit Fensterbänke innen aus Holzwerkstoff und außen aus Alu pulverbeschichtet, ca. 29 Stück - Neue Kunststofffenster Kern 1, Drehflügel, ca. 1.510x1.520 mm, mit Fensterbänke innen aus Holzwerkstoff und außen aus Alu pulverbeschichtet, ca. 15 Stück - Fensterbänke aus Aluminium an Bestandsfenster Kern 2, 3 + 4, pulverbeschichtet, L = ca. 1.500 mm, 50 Stück - Fensterbänke aus Aluminium an Bestandsfenster Kern 2, 3 + 4, pulverbeschichtet, L = ca. 800 mm, 14 Stück Die Ausführung erfolgt entsprechend der Darstellung in den beiliegenden zeichnerischen Unterlagen und den sonstigen Anlagen. Detaillierte Angaben zur auszuführenden Leistung sind den Erläuterungen im Leistungsverzeichnis zu entnehmen.