Beschreibung
:
Kriterium Referenzen: Angabe von Referenzen über vergleichbare Leistungen die in den letzten bis zu 10 abgeschlossenen Kalenderjahren ausgeführt und fertiggestellt (= LPH abgeschlossen) wurden. Hinsichtlich der Vergleichbarkeit wird auf die Kurzbeschreibung des Auftrags nach Ziffer II.2 sowie die Vergabeunterlagen verwiesen. Die Referenzangaben beziehen sich auf folgende Aspekte: Referenzen im Leistungsbereich Objektplanung Ingenieurbauwerke (Mindestvoraussetzungen): Nachweis einer Referenz über Planung eines Brückenbauwerks (Neubau oder Ersatzneubau) des Schienenoder Straßenverkehrs mit den Merkmalen (konjunktive Aufzählung): ++ mehrfeldriges Bauwerk, mind. 3 Felder ++, ++ Stützweite mindestens eines Brückenfeldes ≥ 30m ++, ++ Baukonzept sieht Einsatz von Hebe- und/ oder Verschubtechniken vor ++, ++ selbst erbrachte Leistungen, mind. Lph 3, 5 der HOAI ++, ++ Mindesthonorarzone III ++. Nachweis einer Referenz über Planung eines Brückenbauwerks (Neubau oder Ersatzneubau) des Schienenverkehrs mit den Merkmalen (konjunktive Aufzählung): ++ Baukonzept sieht Einsatz von Hebe- und/ oder Verschubtechniken und/oder Vorfertigung vor ++, ++ Baukonzept sieht eine Bauwerkserstellung unter Aufrechterhaltung des überführenden Schienenverkehrs (z.B. durch Erstellung in Herstelllage oder Nutzung von Umfahrungsbauwerken) vor ++ selbst erbrachte Leistungen, mind. Lph 3, 4, 6 der HOAI ++, ++ Mindesthonorarzone III ++. Nachweis einer Referenz über Planung eines Brückenbauwerks (Neubau oder Ersatzneubau) des Schienenverkehrs mit den Merkmalen (konjunktive Aufzählung): ++ innerstädtische Maßnahme unter den Vorgaben der BOStrab oder der EBO ++, ++ selbst erbrachte Leistungen, mind. Lph 2, 3, 5 der HOAI ++, ++ Mindesthonorarzone III ++. Referenzen im Leistungsbereich Objektplanung Verkehrsanlage (Mindestvoraussetzungen): Nachweis einer Referenz über Planung von Gleisanlagen im Streckentiefbau und Schotteroberbau inkl. Kabeltiefbau und Gleisentwässerung mit den Merkmalen (konjunktive Aufzählung): ++ Streckenneubau bzw. mit Neubau vergleichbare Instandhaltungsplanung von Gleisen über mind. 100 m Länge für Gleisanlage mit mind. 2 Gleisen++, ++ Planung von bauzeitlichen Verkehrsführungen zur Aufrechterhaltung des Bahnbetriebs mit Einbau von Bauweichen ++, ++ selbst erbrachte Leistungen, mind. Lph 2, 3, 5 der HOAI ++, ++ Mindesthonorarzone III ++. Nachweis einer Referenz über Planung von Gleisanlagen im Streckentiefbau und Schotteroberbau inkl. Kabeltiefbau und Gleisentwässerung mit den Merkmalen (konjunktive Aufzählung): ++ Streckenneubau bzw. FB_EK_151: Ausschreibung, VANF, für Leistungsart B und zugehörige Planungsleistungen, Version: 07/2025 mit Neubau vergleichbare Instandhaltungsplanung von Gleisen über mind. 100 m Länge für Gleisanlage mit mind. 2 Gleisen++, ++ technische Koordination und Integration der Planungen von bahntechnischen Anlagen (z.B. Zugsicherung, Fahrstrom, Niederspannung, Kommunikationstechnik) ++, ++ selbst erbrachte Leistungen, mind. Lph 2, 3 der HOAI ++, ++ Mindesthonorarzone III ++. Nachweis einer Referenz über Planung einer Straßenverkehrsanlage mit folgenden Merkmalen (konjunktive Aufzählung) ++ Straßenneu- oder Umbau über mindestens 100 m Länge ++, ++ innerstädtische Maßnahme mit einer werktäglichen Verkehrsstärke von ≥ 25.000 Kraftfahrzeugen ++, ++ selbst erbrachte Leistungen, mind. Lph 3, 4, 5 der HOAI ++, ++ Mindesthonorarzone III ++. Referenzen im Leistungsbereich Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Mindestvoraussetzungen): Nachweis einer Referenz über Planung eines Brückenbauwerks (Neubau oder Ersatzneubau) des Schienenverkehrs mit folgenden Merkmalen (konjunktive Aufzählung): ++ mehrfeldriges Bauwerk, mind. 3 Felder ++, ++ Stützweite mindestens eines Brückenfeldes ≥ 30m ++, ++ rechnerische Nachweise mehrerer tragwerksplanerischen Zwischenbauzustände ++, ++ selbst erbrachte Leistungen, mind. Lph 3, 4, 5 der HOAI ++, ++ Mindesthonorarzone III ++. Nachweis einer Referenz über Planung eines Brückenbauwerks (Neubau oder Ersatzneubau) mit folgenden Merkmalen (konjunktive Aufzählung): ++ mehrfeldriges Bauwerk, mind. 3 Felder ++, ++ Verbund- oder Spannbeton- oder Stabbogenbrücke ++, ++ selbst erbrachte Leistungen, mind. Lph 3, 4, 5 der HOAI ++, ++ Mindesthonorarzone III ++. Nachweis einer Referenz über Planung eines Brückenbauwerks (Neubau oder Ersatzneubau) des Schienenverkehrs mit folgenden Merkmalen (konjunktive Aufzählung): ++ innerstädtische Maßnahme unter den Vorgaben der BOStrab oder der EBO ++, ++ selbst erbrachte Leistungen, mind. Lph 2, 3, 4 der HOAI ++, ++ Mindesthonorarzone III ++. (3) Kriterium auftragsspezifische Einzelnachweise: Vorlage nachfolgender auftragsspezifischer Angaben, Erklärungen oder Nachweise (in Kopie) Nachweis über die Qualifikation der vorgesehenen Projektleitung mit objektbezogener Eignung. Lebensläufe haben mindestens folgende Angaben zu enthalten: Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrung mit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion. ++ Qualifikationsanforderung: Abschluss: mind. Dipl.-Ing. (FH), Master oder vergleichbar ++ mind. 10 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Ingenieurbauwerken im Bereich von Infrastrukturprojekten ++ mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter in der Planung von Brückenbauprojekten. Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen.++Referenzen: eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 10 J. vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in denen der/die Projektleiter*in tätig war. Die Referenz gilt als vergleichbar wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind: ++Planungsleistung konstruktiver Ingenieurbau in der HOAI Leistungsphasen 3-4 eines Infrastrukturprojektes bestehend aus mind. einer Bahnüberführung, + +Gesamtwertumfang des Projekts ≥ 5 Mio. Euro, ++ innerstädtische Brückenbaumaßnahme.