Strombezug 2026 und 2027

Lieferung von 32.600 MWh elektrische Energie für die Jahre 2026 und 2027 als vollstrukturiertes, horizontales Tranchenmodell. Energieart: Strom // Energiequalität: Ökostrom Menge: 32.600 MWh (16.300 MWh/a) Lieferzeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2027 Preisbildung per Preisformel: Tranchenanzahl: 12 Fixierungsvorgänge je Lieferjahr. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Strom inklusive Durchführung der Netznutzung …

CPV: 09310000 Električna energija
mjesto izvršenja:
Strombezug 2026 und 2027
registar:
Technische Universität Dortmund
nagradni broj:
2025-094

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Technische Universität Dortmund
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Strombezug 2026 und 2027
Beschreibung : Lieferung von 32.600 MWh elektrische Energie für die Jahre 2026 und 2027 als vollstrukturiertes, horizontales Tranchenmodell. Energieart: Strom // Energiequalität: Ökostrom Menge: 32.600 MWh (16.300 MWh/a) Lieferzeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2027 Preisbildung per Preisformel: Tranchenanzahl: 12 Fixierungsvorgänge je Lieferjahr.
Kennung des Verfahrens : cb7a7588-ae9a-4661-9685-20974e39bbfe
Interne Kennung : 2025-094
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : 44227
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYRMYTFSPCV31 Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW ( www.evergabe.nrw.de ). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW ( www.evergabe.nrw.de ) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ . Der Bieter akzeptiert die beigefügten Musterverträge mit Abgabe seines Angebots. Änderungen am Vertrag sind nicht zulässig. Die Vergabe- und Vertragsbedingungen gelten ausschließlich in deutscher Sprache. Das Angebot sowie sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache zu fertigen/einzureichen. Ausnahme: Die Datenblätter sind auch in englischer Sprache zulässig. Der Schriftverkehr und die Kommunikation auch nach der Auftragserteilung ist in deutscher Sprache zu führen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Strombezug 2026 und 2027
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Strom inklusive Durchführung der Netznutzung für die Abnahmestellen der Technische Universität Dortmund im Lieferzeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2027 mit einem Gesamtbedarf von rd. 32.600 MWh. Der Auftrag wird auf der Basis des in der Anlage beigefügten Muster-Strom-Lieferungsvertrags erteilt. Erläuterung Preisbildung: Die Preisbildung erfolgt auf Basis einer Preisformel, wie sie üblicherweise bei Tranchenverträgen Anwendung findet. (Dienstleistungsentgelt + Baseanteil x Base-Notierung + Peakanteil x Peak-Notierung) Dienstleistungsentgelt: Dieses beinhaltet alle mit der Lieferung verbundenen lieferantenseitigen Aufwendungen. Ökostrom-Aufschlag: Er umfasst die Kosten für die Vergrünung des Stromes. Börsenpreisanteil: Die Formel hierzu lautet: Base-Anteil x EEX-Notierung + Peak-Anteil x EEX- Notierung = XX,XX EUR/MWh Der Anbieter nimmt selbst eine Base-Peak-Zerlegung des Summenlastgangs vor und ermittelt auf Basis der vorgegebenen, durchschnittlichen Settlementkurse EEX-German Power Year Future (mit Stichtag 09.06.2025) für die Jahre 2026 und 2027 einen aktuellen Börsenpreisanteil. Diese Verteilung ist Bestandteil des Angebotes. Beispiel für eine Base-Peak-Verteilung: Base=0,85, Peak=0,15. Nach dem Zuschlag erfolgt eine Neuberechnung des Börsenpreisanteils anhand der veröffentlichten Abrechnungspreise der German Power Year Futures am Terminmarkt der Energiebörse EEX Leipzig zu den vom Kunden gewählten Fixierungsterminen. Für die elektronische Abgabe Ihres Angebotspreises tragen Sie Ihr Dienstleistungsentgelt, den Grünstromaufschlag sowie den aktuellen Börsenpreisanteil ein. Die Preisfixierung erfolgt an einem Handelstag bis 13:00 Uhr per Bestellung durch den Kunden bzw. gemäß Tranchenplan lt. Anlage Preisfixierung in 12 Fixierungsvorgänge je Lieferjahr. Der Auftrag wird auf der Basis der in der Anlage beigefügten Stromlieferungsvertrags erteilt. HINWEIS: Die aktuellen Verträge sind entweder durch den Kunden gekündigt oder endfällig.
Interne Kennung : 2025-094

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : 44227
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Lieferung von Ökostrom.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Technische Universität Dortmund

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Aus Gründen der Vertraulichkeit sollen grundsätzlich nur Angaben zum niedrigsten und höchsten Angebot erfolgen. Bei Verfahren mit sehr wenigen Angeboten und solchen, bei denen ausschließlich anhand des Angebotspreises bewertet wird, würde die Nennung des niedrigsten Angebots den direkten Schluss auf den entsprechenden Bieter zulassen. Dies würde den berechtigten wirtschaftlichen Interessen des Bieters entgegenstehen, sodass auf eine Veröffentlichung des Wertes verzichtet wird.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : enercity AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2 - 52795
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Aus Gründen der Vertraulichkeit sollen grundsätzlich nur Angaben zum niedrigsten und höchsten Angebot erfolgen. Bei Verfahren mit sehr wenigen Angeboten und solchen, bei denen ausschließlich anhand des Angebotspreises bewertet wird, würde die Nennung des niedrigsten Angebots den direkten Schluss auf den entsprechenden Bieter zulassen. Dies würde den berechtigten wirtschaftlichen Interessen des Bieters entgegenstehen, sodass auf eine Veröffentlichung des Wertes verzichtet wird.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Aus Gründen der Vertraulichkeit sollen grundsätzlich nur Angaben zum niedrigsten und höchsten Angebot erfolgen. Bei Verfahren mit sehr wenigen Angeboten und solchen, bei denen ausschließlich anhand des Angebotspreises bewertet wird, würde die Nennung des niedrigsten Angebots den direkten Schluss auf den entsprechenden Bieter zulassen. Dies würde den berechtigten wirtschaftlichen Interessen des Bieters entgegenstehen, sodass auf eine Veröffentlichung des Wertes verzichtet wird.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : enercity AG, 30169 Hannover
Datum des Vertragsabschlusses : 11/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 334 980 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 3 240 766 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Technische Universität Dortmund
Registrierungsnummer : DE 811 258 273
Postanschrift : Wilhelm-Dilthey-Straße 2
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44227
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Beschaffung
Telefon : +49 231755-8358
Fax : +49 231755-5224
Internetadresse : http://www.tu-dortmund.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-2165
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : enercity AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB6766 Hannover
Postanschrift : Glockseeplatz 1
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5114302616
Fax : +49 5114309412616
Internetadresse : http://www.enercity.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 867fe888-8514-4043-a456-971315162382 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/08/2025 07:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00548814-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 160/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/08/2025