Speiseversorgung Kerckhoff-Klinik

Ziel der Ausschreibung ist Speiseversorgung für Patienten (Tablettsystem), Reha-Bereich (Tablett/Buffet kombiniert) und Mitarbeitende (Großgebinde) im Cook & Chill / Freeze-Verfahren. Der Leistungszeitraum beginnt im Februar 2026 mit einer geschätzten Menge von ca. 88.500 Beköstigungstagen (BKT) ohne Mitarbeiterverpflegung. Die Patientenversorgung umfasst ca. 50.000 BKT, davon 50.000 Regelleistungspatienten. Die Reha-Patientenversorgung umfasst ca. …

CPV: 55500000 Usluge menze i usluge dostavljanja pripremljene hrane (catering)
rok:
19. kolovoza 2025. 13:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Speiseversorgung Kerckhoff-Klinik
registar:
Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik
nagradni broj:
KK-2025-004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Speiseversorgung Kerckhoff-Klinik
Beschreibung : Ziel der Ausschreibung ist Speiseversorgung für Patienten (Tablettsystem), Reha-Bereich (Tablett/Buffet kombiniert) und Mitarbeitende (Großgebinde) im Cook & Chill / Freeze-Verfahren.
Kennung des Verfahrens : 8fecf9e2-1d79-474d-8fd9-fb4cc4dcfe5d
Interne Kennung : KK-2025-004
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Benekestr. 2-8
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Speiseversorgung Kerckhoff-Klinik
Beschreibung : Der Leistungszeitraum beginnt im Februar 2026 mit einer geschätzten Menge von ca. 88.500 Beköstigungstagen (BKT) ohne Mitarbeiterverpflegung. Die Patientenversorgung umfasst ca. 50.000 BKT, davon 50.000 Regelleistungspatienten. Die Reha-Patientenversorgung umfasst ca. 38.500 BKT (Regelleistungspatienten). Die Mitarbeiterverpflegung umfasst ca. 480 Essen pro Woche (Mo-Fr). Ab Januar 2027 erweitert sich der Leistungsumfang auf ca. 113.500 BKT ohne Mitarbeiterverpflegung, davon ca. 75.000 BKT für Patientenversorgung (65.000 Regelleistungspatienten, 10.000 Wahlleistungspatienten). Die Reha-Patientenversorgung bleibt bei ca. 38.500 BKT. Die Mitarbeiterverpflegung bleibt unverändert bei ca. 480 Essen pro Woche (Mo-Fr).
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : 1) Alle Nachweise können in Form von Eigenerklärungen erfolgen, soweit sich aus der Ausschreibung nicht etwas anderes ergibt. Alle vom Auftraggeber unter dem in dieser Auftragsbekanntmachung genannten Link bereitgestellten Formblätter sind zwingend zu verwenden. 2) Fragen zum Vergabeverfahren sind unverzüglich und spätestens 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. 3) Alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie Änderungen der Leistungsbeschreibung, Beantwortung von Bieterfragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen werden ebenfalls unter dem Link über die Vergabeplattform bereitgestellt. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist ist der Bieter verpflichtet, regelmäßig und selbstständig auf zur Verfügung gestellte, geänderte oder zusätzliche Dokumente zu achten. 4) Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen und bis spätestens zum Ende der Angebotsfrist einzureichen. Das Angebot muss in elektronischer Form eingereicht werden. Die Abgabe des Angebots ist ausschließlich über die Vergabeplattform unter dem in dieser Auftragsbekanntmachung angegebenen Link möglich. 5) Eine Einreichung des Angebots per E-Mail, Telefax oder in schriftlicher Form ist NICHT zulässig. 6) Der Auftraggeber erstattet keine Kosten, die für die Erstellung der Angebote und die Teilnahme am Vergabeverfahren entstehen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : im Hinblick auf die geforderte Einhaltung des Lieferantenkodex
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erklärung zur Vorlage eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu mindestens zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen mit folgenden Mindestmerkmalen: • ≥ 2 Mio. € Umsatz/Jahr • ≥ 100.000 Beköstigungstage/Jahr
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Beschäftigung von mindestens zwei Diätassistent*innen oder gleichwertig geschultem Fachpersonal
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Erklärung zum Einsatz von Nach-unternehmern inklusive Verpflichtungserklärung gemäß §§ 47, 36 VgV (falls zutreffend)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der AN verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme je Schadenereignis von - 5.000.000 € für Personenschäden - 1.000.000 € für Vermögensschäden - 1.000.000 € für Sachschäden Die Leistungen des Versicherers für alle innerhalb eines Versicherungsjahres verursachten Schäden muss mindestens das 2-fache der jeweils genannten Deckungssummen betragen (2-fache Maximierung)
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung zum Umsatz mit Speisenversorgung in Krankenhäusern in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Erklärung zur Erfüllung der Mindestanforderung: min. 2,6 Mio. EUR Nettoumsatz mit vergleichbaren Leistungen (letzte 3 Jahre)
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Eigenerklärung über die EU-Zulassung des Verarbeitungsbetriebs gemäß Verordnung (EG) Nr. 853/2004
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in ein Berufs-oder Handelsregister gemäß § 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV oder gleichwertige Nachweise ( z. B. Anhang VII RL 2014/24/EU) nicht älter als 3 Monate

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Versorgungskonzept
Beschreibung : Beschreibung siehe Anlage Aufforderung zur Angebotsabgabe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Havariekonzept
Beschreibung : Beschreibung siehe Anlage Aufforderung zur Angebotsabgabe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Verkostung /Bemusterung
Beschreibung : Beschreibung siehe Anlage Aufforderung zur Angebotsabgabe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/08/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 67 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern, ist hierzu jedoch nicht verpflichtet.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/08/2025 13:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der AN muss während der Vertragslaufzeit die Bedingungen für soziale, ökologische und menschenrechtliche Standards gemäß der Anlage "Lieferantenkodex_Kerckhoff-Klinik" erfüllen. Er hat die Einhaltung und Akzeptanz Bedingungen mit mindestens einer Eigenerklärung im Angebot zu bestätigen. Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (MiLoG)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer wird hingewiesen, insbesondere auf die Vorschrift des § 160 GWB, die folgenden Wortlaut hat: § 160 GWB - Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 [GWB] durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 [GWB] bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 [GWB]. § 134 Absatz 1 Satz 2 [GWB] bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Benekestr. 2-8
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik
Telefon : +49 60329962451
Fax : +49 90329963996
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer : t:06151126603
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126601
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4f6feb6b-4467-4dcc-a484-8cfb22891c68 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2025 21:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00477422-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025