Softwareüberlassung - Microsoft Entra Private Access

Ziel der Beschaffung ist die Einführung einer cloudbasierten Sicherheitslösung zur Absicherung von Netzwerkzugriffen auf Unternehmensressourcen (Zero Trust Network Access (ZTNA)). Diese Lösung soll die klassische VPN-Zugangslösung ersetzen und einen sicheren, identitätsbasierten Zugriff auf interne Anwendungen und Dienste - unabhängig vom Standort des Nutzers - ermöglichen. Die Lösung muss auf dem …

CPV: 48000000 Programski paketi i informacijski sustavi
mjesto izvršenja:
Softwareüberlassung - Microsoft Entra Private Access
registar:
Bundesdruckerei GmbH
nagradni broj:
VV-2025-09

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesdruckerei GmbH

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Softwareüberlassung - Microsoft Entra Private Access
Beschreibung : Ziel der Beschaffung ist die Einführung einer cloudbasierten Sicherheitslösung zur Absicherung von Netzwerkzugriffen auf Unternehmensressourcen (Zero Trust Network Access (ZTNA)). Diese Lösung soll die klassische VPN-Zugangslösung ersetzen und einen sicheren, identitätsbasierten Zugriff auf interne Anwendungen und Dienste - unabhängig vom Standort des Nutzers - ermöglichen. Die Lösung muss auf dem Zero-Trust-Prinzip basieren und sich vollständig in die bestehende Microsoft-basierte Sicherheitsarchitektur integrieren lassen. Zudem benötigt der AG entsprechend zugehörige Pflege- und Supportleistungen. Zero Trust Network Access (ZTNA) ist ein Sicherheitsmodell, das auf dem Grundsatz basiert, dass keinem Nutzer und keinem Gerät von vornherein vertraut wird - unabhängig davon, ob sie sich innerhalb oder außerhalb des Unternehmensnetzwerks befinden. Im Gegensatz zu traditionellen Sicherheitsansätzen, die einen festen "Vertrauenskreis" hinter einer Firewall definieren, folgt ZTNA dem Motto "Vertraue keinem, überprüfe alles". Ein moderner Zero Trust Network Access (ZTNA) setzt somit an diesen Schwächen von VPNs an und stellt Sicherheit in den Mittelpunkt. Jeder Zugriff wird kontextabhängig geprüft - basierend auf Benutzeridentität, Gerätezustand, Standort und Risiko. Nutzer erhalten nur Zugriff auf genau definierte Anwendungen, nicht auf das gesamte Netzwerk. So wird die Angriffsfläche erheblich reduziert. ZTNA verhindert nicht nur unbefugte Zugriffe, sondern erschwert auch die Ausbreitung von Angriffen im System. Es bietet zugleich vollständige Transparenz und bessere Integrationsmöglichkeiten mit modernen Sicherheitslösungen. Im Vergleich zum klassischen VPN ist ZTNA damit die deutlich sicherere und zeitgemäße Lösung. Zur Gewährleistung des Beschaffungs- und Einsatzzwecks kommt ausschließlich das Lizenzprodukt Microsoft Entra Private Access in Betracht. Microsoft Entra Private Access ist eine cloudbasierte Zero-Trust-Zugriffslösung, die es autorisierten Benutzergruppen erlaubt, gezielt und sicher auf nicht öffentlich zugängliche interne Unternehmensressourcen wie Applikationen, Webdienste, interne APIs oder Legacy-Systeme zuzugreifen - unabhängig vom Standort und ohne die Notwendigkeit klassischer VPN-Technologien. Auf Grundlage der Markterkundung des Auftraggebers erfüllt lediglich das Produkt Microsoft Entra Private Access die für den Einsatz in der Systemumgebung des Auftraggebers erforderlichen Anforderungen vollumfänglich.
Kennung des Verfahrens : 7a2a00c0-59f7-46b1-86b5-0242d2b2a696
Interne Kennung : VV-2025-09
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kommandantenstraße 18
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10969
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YVW5GBL
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Softwareüberlassung - Microsoft Entra Private Access
Beschreibung : Auf Grundlage einer Markterkundung des Auftraggebers erfüllt lediglich das Produkt Microsoft Entra Private Access die für den Einsatz in der Systemumgebung des Auftraggebers erforderlichen Anforderungen vollumfänglich. Die Hauptkomponenten der bestehenden und ganzheitlich integrierten IT-Infrastruktur der Bundesdruckerei basieren auf der Microsoft-Cloud-Plattform und beinhalten eine Vielzahl spezialisierter Dienste, die eng miteinander verzahnt sind. Diese Komponenten bilden das Rückgrat des cloudbasierten Identitäts-, Geräte- und Sicherheitsmanagements und ermöglichen eine konsistente, skalierbare und sichere Verwaltung der gesamten digitalen Umgebung. Im Rahmen der Markterkundung wurde neben Microsoft Entra Private Access kein weiteres Produkt identifiziert, welches die zwingenden technischen Anforderungen an die ZTNA-Lösung mit Blick auf die vorhandene Systemumgebung des AG vollumfänglich erfüllt. Der Einsatz derartiger Wettbewerberprodukte würde aufgrund der technischen Trennung bzw. fehlenden Interoperabilität der Zugriffslösung mit den vorhandenen Microsoft-Komponenten zu erheblichen und nicht tragbaren Sicherheits-, Compliance- und Betriebsrisiken führen.
Interne Kennung : VV-2025-09

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kommandantenstraße 18
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10969
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf § 135 GWB hin. Dort heißt es: "(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber: 1) Gegen § 134 verstoßen hat oder 2) Den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist; (2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union; (3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn: 1) Der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist; 2) Der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen und 3) Der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesdruckerei GmbH

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Für die verfahrensgegenständlichen Lizenzprodukte kommt derzeit lediglich die die Crayon Deutschland GmbH als Auftragnehmer in Betracht, da der separate Bezug des Lizenzproduktes gemäß der Auskunft des Herstellers Microsoft sowie der Microsoft Produktbestimmungen ausschließlich möglich ist, wenn bereits ein Bezug eines bestimmten Microsoft-Lizenzproduktes erfolgt. Diese Voraussetzung wird seitens des AG durch den Bezug des Lizenzproduktes Microsoft 365 erfüllt. Zudem muss gewährleistet sein, dass die Laufzeit der Microsoft Lizenzprodukte harmonisiert ist, um die vorstehende Voraussetzung nicht zu unterlaufen. Diese Gewährleistung wird über den einheitlichen Bezug der Lizenzprodukte über das bestehende Enterprise Agreement des Auftraggebers sichergestellt. Alleiniger Reseller für das Enterprise Agreement ist bis zur Durchführung eines neuen Beschaffungsvorgangs die Crayon Deutschland GmbH. Somit kann der Bezug ausschließlich über diesen Reseller erfolgen. Insofern besteht zurzeit kein Wettbewerb hinsichtlich dieser konkret benötigten Lizenzprodukte auf dem Markt und es kommt für die Leistungserbringung lediglich die Crayon Deutschland GmbH in Betracht.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Crayon Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : VV-2025-09
Datum der Auswahl des Gewinners : 18/07/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesdruckerei GmbH
Registrierungsnummer : 992-80152-82
Postanschrift : Kommandantenstraße 18
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10969
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FP ECA - Office for EU-Contract awarding (Vergabestelle)
Telefon : +49 302598-0
Fax : +49 302598-6074
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Fax : +49 2289499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Crayon Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE262904264
Stadt : Unterhaching
Postleitzahl : 82008
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 482a259c-2997-423a-adba-68b90f543e5a - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2025 15:09 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00478282-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025