Reprofilierung Schienen U-Bahn 2026

Reprofilerungs U-Bahn 2025 - Schleifen / Fräsen von Schienen und Weichen Reprofilierungsarbeiten im kompletten U- Bahnbereich Reprofilieren der Schienen und Beseitigen von Riffeln. Es sind Reprofilierungsarbeiten an Schienen und Weichen im kompletten U-Bahnnetz der VAG durchzuführen. Es sind ca. 28 km Gleis und bis zu 5 Weichen in 20 Schichten, …

CPV: 50220000 Usluge popravaka, održavanja i srodne usluge za željeznice i drugu opremu, 50225000 Usluge održavanja željezničke pruge
mjesto izvršenja:
Reprofilierung Schienen U-Bahn 2026
registar:
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
nagradni broj:
RePro U-Bahn 2026

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Reprofilierung Schienen U-Bahn 2026
Beschreibung : Reprofilerungs U-Bahn 2025 - Schleifen / Fräsen von Schienen und Weichen
Kennung des Verfahrens : a4c35383-b9b2-4068-ad17-324ecd1ba244
Interne Kennung : RePro U-Bahn 2026
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50225000 Wartung von Gleisen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50220000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber schreibt nach Sektorenverordnung (SektVO) aus. Es handelt sich beim Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb um ein zweistufiges Verfahren. In der ersten Stufe, dem Teilnahmewettbewerb ist ein Teilnahmeantrag bis zum 14.08.2025, 13:00 über die Plattform Deutsche eVergabe einzureichen. Dabei sind die Erklärungen und Nachweise einzureichen, die als Eignungskriterien hier unter dem Reiter Leistungsfähigkeit bzw. in den Formblättern unter Punkt 3 der Aufforderung zur Angebotsabgabe aufgeführt sind. Die eingegangenen Teilnahmeanträge werden geprüpft und die Bewerber in geiegnete und nicht geeignete Bieter eingeteilt. Die geeigneten Bieter werden in der Stufe 2, die Angebotsphase, aufgefordert, ein Angebot einzureichen. Die Aufforderung zur Stufe 2 erfolgt wahrscheinlich am 15.08.2025. Die Angebote sind dann bis spätestens 17.09.2025 übder die Plattform einzureichen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Reprofilierung Schienen U-Bahn 2026
Beschreibung : Reprofilierungsarbeiten im kompletten U- Bahnbereich Reprofilieren der Schienen und Beseitigen von Riffeln. Es sind Reprofilierungsarbeiten an Schienen und Weichen im kompletten U-Bahnnetz der VAG durchzuführen. Es sind ca. 28 km Gleis und bis zu 5 Weichen in 20 Schichten, bei einer Bearbeitungszeit von ca. 6 Stunden pro Schicht, zu reprofilieren. Zusätzliche Überführungsfahrten, pro Schicht, zur Baustelle. Schienen und Weichen sind gemäß den Richtlinien für Schienenbearbeitung der VAG zu bearbeiten.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50225000 Wartung von Gleisen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Gesellschaftsform mit Eigentumsverhältnissen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes, anderenfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers. (Gewichtung 3 %)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung, dass keine Eintragung im Landeskorruptionsregister vorliegt. (Gewichtung 3 %)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Kopie der Versicherungspolice(n) mit einer Deckungssumme i. H. v. 1,0 Mio. Euro (nicht älter als 12 Monate) oder Vorlage einer Bescheinigung der Versicherung, dass diese bereit ist, im Auftragsfall eine Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen mit dem Bieter abzuschließen. (Gewichtung 5 %)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung: Anerkennung deutschen Rechts im Vertragsfall. (Gewichtung 2 %)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung: Bestätigung von deutschsprachigen Schlüsselpersonal. (Gewichtung 2 %)
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf Tätigkeiten im ausgeschriebenen Aufgabengebiet, (Gewichtung 5 %)
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : Eigenauskunft (z. B. Creditreform, Bankauskunft, etc.). (Gewichtung 8 %)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. (Gewichtung 2 %)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes des Sektorenauftraggebers erfüllt hat (Gewichtung 2 %),
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung, dass keine Eröffnung oder beantragte Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder einer vergleichbaren gesetzlich geregelten Verfahrens über das Vermögen des Unternehmens oder Ablehnung vorliegt (Gewichtung 2 %),
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zertifikate von Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Sicherheitsaspekten. Folgende Zertifikate sollen vorgelegt werden: - ISO 9001:2015 oder vergleichbar - ISO 14001:2015 oder vergleichbar - ISO 45001:2023 oder vergleichbar - ISO 50001:2018 oder vergleichbar (Gewichtung 6 %)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zwei mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenzen mit Bauausführung 2023 bis 2025. (Gewichtung zweimal 30 % = 60 %), Wertung jeweils im Vergleich zur ausgeschriebenen Leistung für eine Referenz: 30 % voll vergleichbar, 0 % überhaupt nicht vergleichbar. Die 2 Referenzen für Reprofilierungsarbeiten an Gleisen und Weichen müssen bei europäischen U-Bahn Betreibern mit einem jährlichen Gesamtumsatzvolumen oder Einzelprojektvolumen von mehr als 500.000 Euro durchgeführt worden sein, wobei der Anteil für die Arbeiten in Weichen jeweils mindestens 100.000 Euro betragen haben müssen. Die Referenzen sollen mit der gleichen Maschine erbracht worden sein, welche im Rahmen dieser Ausschreibung angeboten bzw. vorgeschlagen wird. Die Referenzen müssen vom Bieter selbst erbracht worden sein Die Referenzen sollen folgende Angaben umfassen: Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, Kurzbeschreibung des im eigenen Betrieb erbrachten maßgeblichen Leistungsumfangs mit Angabe von dabei ausgeführten wesentlichen Mengenkennzahlen, Zahl der dabei durchschnittlichen eingesetzten Arbeitskräfte. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Ausführung von Messungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Überführungsgeschwindigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 3
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Schleif-/ Fräslesitung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 12
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 75

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 15/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : keine
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 14/08/2025 13:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Bietergemeinschaften sind ausnahmsweise ausgeschlossen
Finanzielle Vereinbarung : in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Registrierungsnummer : 6850
Postanschrift : Am Plärrer 43
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90429
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 911 802-58405
Internetadresse : https://www.vag.de
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : ded05b9a-6cf1-4b4e-9ef1-17ca0ff5c49e
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a4c35383-b9b2-4068-ad17-324ecd1ba244 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 09:27 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00464244-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 134/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/07/2025