Rattenbekämpfung im Kanalnetz

Ziel der Bekämpfung ist eine dauerhafte, weitergehende Reduzierung der Rattenpopulation. Über die Dokumentation und das Monitoring soll ein Überblick über die Schwerpunkte erlangt werden. Für die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Eschborn sind die Schachtbauwerke der Kanalisation mit Rattenköder auszulegen. Die Köder werden in sog. "Rattenkugeln" befestigt. Die "Rattenkugeln" sind zu installieren. …

CPV: 90923000 Usluge deratizacije
rok:
24. lipnja 2025. 10:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Rattenbekämpfung im Kanalnetz
registar:
Magistrat der Stadt Eschborn
nagradni broj:
Mil 2025_05-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Eschborn
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rattenbekämpfung im Kanalnetz
Beschreibung : Ziel der Bekämpfung ist eine dauerhafte, weitergehende Reduzierung der Rattenpopulation. Über die Dokumentation und das Monitoring soll ein Überblick über die Schwerpunkte erlangt werden. Für die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Eschborn sind die Schachtbauwerke der Kanalisation mit Rattenköder auszulegen. Die Köder werden in sog. "Rattenkugeln" befestigt. Die "Rattenkugeln" sind zu installieren. Die Beschaffung von 40 Stück inkl. Erstinstallation der Köderschutzsysteme erfolgt zum Projektbeginn. Für das Köderschutzsystem ist i.d.R. kein Einstieg in den Kanal erforderlich, weder für die Installation noch für die Köderbelegung. Die Schächte sind in der Regel mit dem PKW anfahrbar, vereinzelt kann es jedoch auch erforderlich sein, den Einsatzort zu Fuß zu erreichen. Die Arbeiten sind im 3-Wochenrhythmus auszuführen, in besonderen Fällen kann auf Weisung des AG der Einsatz innerhalb von zwei Werktagen angeordnet werden. Für die Mengenberechnung wird angenommen, dass alle 6-8 Wochen bis zu 12 Boxen umgesetzt werden müssen. Es wird ein begleitendes Monitoring vorgesehen, das je Jahreszeitraum jeweils am Anfang und in der Zeitraum Mitte ausgeführt wird. Für das Monitoring werden wirkstofffreie Ködern eingesetzt. Auf der Grundlage des Monitorings werden die Schächte festgelegt, an denen Boxen eingesetzt werden. Es wird davon ausgegangen, dass in der Summe 40 Köderschutzsysteme ausreichend sind und im Leistungszeitraum 2025/2029 keine weiteren Beschaffungen erfolgen. Die genannten Zahlen zeigen die Perspektive und eine vorläufige Planung. Die tatsächlichen Mengen ergeben sich aus der laufenden Bearbeitung und Überwachung der Maßnahmen.
Kennung des Verfahrens : 2aa9b994-0f55-4d0d-a597-db47676fe583
Interne Kennung : Mil 2025_05-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90923000 Rattenbekämpfung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rattenbekämpfung im Kanalnetz
Beschreibung : Rattenbekämpfung durch Beköderung des Kanalnetzes für den Zeitraum von 4 Jahren. Die Auslegung der Giftköder richtet sich nach den zuvor durchgeführten Monitoringmaßnahmen. Hierüber wird der tatsächliche Rattenbefall festgestellt. Der Giftköder wird gemäß bestehender Vorschriften über ein wassergeschütztes Verschlusssystem (Köderkugel) ausgelegt. Die Köderkugeln sind zu beschaffen und werden Eigentum der Stadt Eschborn.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90923000 Rattenbekämpfung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/06/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sachkundenachweis Schädlingsbekämpfung
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Eschborn
Registrierungsnummer : 06436003-11111-82
Postanschrift : Rathausplatz 36
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6196490802
Internetadresse : https://www.eschborn.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 812056745
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ede64f61-fb8c-4990-845e-6d98842eb76c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/05/2025 14:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00288900-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 87/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/05/2025