Rahmenvertrag PPK-Verwertung LK Havelland 2026-2027

Rahmenvertrag PPK-Verwertung LK Havelland 2026-2027 Gegenstand des Rahmenvertrages für Los 1 sind Übernahme, Transport und Verwertung von vier sechsmonatigen Einzelchargen (Einzelaufträgen) von jeweils 2.600 Mg bis 4.000 Mg Altpapier aus kommunaler Sammlung aus dem Gebiet des Landkreises Havelland (Übernahmestelle Schwanebeck). Die Aufträge für die Einzelcharge (Einzelaufträge) werden nach erneutem Aufruf …

CPV: 90500000 Usluge u vezi s otpacima i otpadom, 90512000 Usluge prijevoza otpada, 90513000 Usluge obrade i zbrinjavanja neopasnih otpadaka i neopasnog otpada, 90514000 Usluge recikliranja otpada
rok:
21. kolovoza 2025. 11:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Rahmenvertrag PPK-Verwertung LK Havelland 2026-2027
registar:
Havelländische Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (HAW)
nagradni broj:
HAW RV PPK 2026-2027

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Havelländische Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (HAW)
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag PPK-Verwertung LK Havelland 2026-2027
Beschreibung : Rahmenvertrag PPK-Verwertung LK Havelland 2026-2027
Kennung des Verfahrens : 01982c1d-a87f-4e26-b6c8-6ad3398f8ac4
Interne Kennung : HAW RV PPK 2026-2027
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Auswahl der Unternehmen, mit denen Rahmenvereinbarungen geschlossen werden. Leistungsgegenstand ist die Übernahme, der Transport und die Verwertung von Altpapier aus der getrennten Erfassung im Landkreis Havelland (nachfolgend vereinfachend als „Altpapierverwertung“ bezeichnet).

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90512000 Transport von Haushaltsabfällen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nauen, Rathenow
Postleitzahl : 14641, 14712
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 4 879 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : CrossBorderLaw

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Schwanebeck - Übernahme, Transport und Verwertung von PPK
Beschreibung : Gegenstand des Rahmenvertrages für Los 1 sind Übernahme, Transport und Verwertung von vier sechsmonatigen Einzelchargen (Einzelaufträgen) von jeweils 2.600 Mg bis 4.000 Mg Altpapier aus kommunaler Sammlung aus dem Gebiet des Landkreises Havelland (Übernahmestelle Schwanebeck). Die Aufträge für die Einzelcharge (Einzelaufträge) werden nach erneutem Aufruf zum Wettbewerb (Miniwettbewerb) zwischen den an der Rahmenvereinbarung beteiligten Unternehmen an den jeweiligen Bestbieter vergeben.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90512000 Transport von Haushaltsabfällen
Menge : 26 400 Tonne

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nauen
Postleitzahl : 14641
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Verlängerungsoption: zweimal um jeweils ein Jahr - bis zum 31.12.2028 bzw. bis zum 31.12.2029. Die Verlängerungsoptionen können für jedes Los separat ausgeübt werden. Bei Verlängerung werden bis zu vier weitere, jeweils einen Zeitraum von sechs Monaten umfassende Einzelchargen vergeben. Die Verlängerungsoption muss schriftlich 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit gegenüber den Unternehmen mit abgeschlossenem Rahmenvertrag ausgeübt werden.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 3 474 200 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 4 879 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Nach § 127 GWB wird der Zuschlag auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot je Los erteilt. Für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit des Angebots kommt es ausschließlich auf den Angebotspreis als alleiniges Wertungskriterium an. Der Angebotspreis berechnet sich wie folgt: Angebotspreis = Verwertungsentgelt minus Leistungsentgelt.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/08/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 50 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es wird darauf hingewiesen, dass die Vergabestelle gem. § 56 Abs. 2, Abs. 4 VgV fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen bis zum Ablauf einer im Einzelfall zu bestimmenden, angemessenen Nachfrist nachfordern kann.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/08/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, - soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind; - gemäß § 134 Abs. 2 GWB mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Havelländische Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (HAW)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Havelländische Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (HAW)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Bölkershof - Übernahme, Transport und Verwertung von PPK
Beschreibung : Gegenstand des Rahmenvertrages für Los 2 sind Übernahme, Transport und Verwertung von vier sechsmonatigen Einzelchargen (Einzelaufträgen) von jeweils 1.100 bis 1.700 Mg, Altpapier aus kommunaler Sammlung aus dem Gebiet des Landkreises Havelland (Übernahmestelle Bölkershof). Die Aufträge für die Einzelcharge (Einzelaufträge) werden nach erneutem Aufruf zum Wettbewerb (Miniwettbewerb) zwischen den an der Rahmenvereinbarung beteiligten Unternehmen an den jewei-ligen Bestbieter vergeben.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90512000 Transport von Haushaltsabfällen
Menge : 11 200 Tonne

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rathenow
Postleitzahl : 14712
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Verlängerungsoption: zweimal um jeweils ein Jahr - bis zum 31.12.2028 bzw. bis zum 31.12.2029. Die Verlängerungsoptionen können für jedes Los separat ausgeübt werden. Bei Verlängerung werden bis zu vier weitere, jeweils einen Zeitraum von sechs Monaten umfassende Einzelchargen vergeben. Die Verlängerungsoption muss schriftlich 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit gegenüber den Unternehmen mit abgeschlossenem Rahmenvertrag ausgeübt werden.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 404 800 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 4 879 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Nach § 127 GWB wird der Zuschlag auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot je Los erteilt. Für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit des Angebots kommt es ausschließlich auf den Angebotspreis als alleiniges Wertungskriterium an. Der Angebotspreis berechnet sich wie folgt: Angebotspreis = Verwertungsentgelt minus Leistungsentgelt.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/08/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 50 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es wird darauf hingewiesen, dass die Vergabestelle gem. § 56 Abs. 2, Abs. 4 VgV fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen bis zum Ablauf einer im Einzelfall zu bestimmenden, angemessenen Nachfrist nachfordern kann.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/08/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, - soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind; - gemäß § 134 Abs. 2 GWB mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Havelländische Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (HAW)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Havelländische Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (HAW)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Havelländische Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (HAW)
Registrierungsnummer : DE 138625293
Postanschrift : Schwanebecker Weg 4
Stadt : Nauen / OT Neukammer
Postleitzahl : 14641
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Matthias Noa Tobias Grund
Telefon : 0000
Internetadresse : https://www.haw-mbh.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer – Die Vorsitzende
Telefon : 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 01982c26-d4a9-4844-a062-63d200fde1a7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 15:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00480026-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025