Rahmenvereinbarung Wissenschaftliche Begleitung Montanhydrologisches Monitoring (MHM) Brandenburg

Qualitätssicherung des Grund- und Oberflächenwassermonitoring, Datenübertragung, Bewertung, Berichterstellung Qualitätssicherung des Grund- und Oberflächenwassermonitoring, Datenübertragung, Bewertung, Berichterstellung

CPV: 71319000 Usluge vještačenja
mjesto izvršenja:
Rahmenvereinbarung Wissenschaftliche Begleitung Montanhydrologisches Monitoring (MHM) Brandenburg
registar:
Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
nagradni broj:
Vergabenummer 2618200101

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Wissenschaftliche Begleitung Montanhydrologisches Monitoring (MHM) Brandenburg
Beschreibung : Qualitätssicherung des Grund- und Oberflächenwassermonitoring, Datenübertragung, Bewertung, Berichterstellung
Kennung des Verfahrens : c6bd8fdf-3bee-4716-9b21-aea5134fc910
Interne Kennung : Vergabenummer 2618200101
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : ehemlige Tagebaubereiche im Raum Brandenburg

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Maßnahme steht unter Bergaufsicht. Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvereinbarung Wissenschaftliche Begleitung Montanhydrologisches Monitoring (MHM) Brandenburg
Beschreibung : Qualitätssicherung des Grund- und Oberflächenwassermonitoring, Datenübertragung, Bewertung, Berichterstellung
Interne Kennung : Vergabenummer 2618200101

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Leistungen für die Jahresscheiben 2028 - 2033 werden als Option vereinbart. Die Leistungen können bis zur Beendigung der Bergaufsicht verlängert werden. Im Vergabeverfahren und im Vertrag kommt ab 2028 eine Kostenelementeklausel zur Anwendung. Anpassung/Erhöhung des Höchstwertes der Rahmenvereinbarung sind möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : ehemlige Tagebaubereiche im Raum Brandenburg

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die Maßnahme steht unter Bergaufsicht. Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Verga-bevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekannt-machung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe-unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auf-traggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 1 115 827,2 Euro
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 929 856 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Aufgrund dieser langjährigen fachspezifischen Tätigkeit ist das IWB routiniert in der Lage unverzüglich Unplausibilitäten bei der Beprobung/Messung festzustellen und notwendige Korrekturen bzw. Wiederholungen in Absprache mit der LMBV zu veranlassen. Die korrigierten und ggf. erneut plausibilitätsgeprüften Daten werden anschließend durch spezielle Programmentwicklungen in das von der LMBV vorgegebene Datenaustauschformat übertragen und zeitnah zur Übernahme in die Hydro-Datenbank der LMBV übermittelt. Mit dieser weitgehend automatisierten Verfahrensweise wird die Fehlerquote bei der Datenübertragung minimiert. Von zusätzlicher Bedeutung ist die Organisation des zügigen Datenflusses zur LMBV. In den vergangenen 18 Jahren etablierte das IWB die oben erwähnten speziellen Programmierungen und eigene Datenbanken, die die immer umfänglicher werdenden Datenmengen und die jeweils erforderliche Plausibilitätsprüfung stetig routinierten. Einen weiteren hohen Stellenwert bei der wissenschaftlichen Begleitung zum Grund- und Oberflächenwassermonitoring nimmt die fortlaufende Bewertung der Geeignetheit der Messstellen und der erzielten Messergebnisse im Vergleich zu den langjährig ermittelten Daten ein. Hierbei zeichnet sich das IWB durch seine hochqualifizierten Mitarbeiter und der langjährigen Expertise im Bereich des Grund- und Oberflächenwassermonitorings der LMBV aus. Hierzu zählt vor allem die Gebietskenntnis zu geologischen, hydrogeologischen, bodenkundlichen, hydrologischen, limnologischen und hydrochemischen Verhältnissen. Diese Fachkompetenz und Kontinuität sind für die Weiterführung der Arbeiten im Bereich Qualitätsmanagement im Grund- und Oberflächenwassermonitoring zwingend erforderlich, um den Anforderungen der LMBV bzw. den behördlichen Vorgaben nachzukommen.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 115 827,2 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 929 856 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : 992-80106-26
Postanschrift : Knappenstraße 1
Stadt : Senftenberg
Postleitzahl : 01968
Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3573 84 4285
Fax : +49 3573 84 4643
Internetadresse : https://www.lmbv.de
Profil des Erwerbers : https://www.lmbv-einkauf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 94990
Fax : +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : IWB - Privates Institut für Wasser und Boden GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB46136
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01259
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d154e903-b7cc-4dad-9060-2a0c6b66f58a - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 13:54 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00479338-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025