Rahmenvereinbarung über Lieferung eines Kommunaltransporters inkl. Geräteträgern und Zubehör

Ausschreibungsgegenständlich ist eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung eines Kommunaltransporters inkl. Geräteträgern mit Aufbaukehrmaschine, Wasseranlage und Winterdienstgeräten. Optional sind der Rückkauf des Altfahrzeuges der Auftraggeberin sowie der Kauf eines zweiten Kommunaltransporters inkl Geräteträger mit Zubehör. Ausschreibungsgegenständlich ist eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung eines Kommunaltransporters inkl. Geräteträgern mit Aufbaukehrmaschine, Wasseranlage und Winterdienstgeräten. …

CPV: 34144420 Vozila za posipanje soli, 34130000 Motorna vozila za prijevoz robe, 34144000 Motorna vozila za posebne namjene, 34144430 Vozila za čišćenje cesta, 34921100 Strojevi za pometanje ceste
rok:
26. svibnja 2025. 12:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Rahmenvereinbarung über Lieferung eines Kommunaltransporters inkl. Geräteträgern und Zubehör
registar:
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH
nagradni broj:
IVB 001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung über Lieferung eines Kommunaltransporters inkl. Geräteträgern und Zubehör
Beschreibung : Ausschreibungsgegenständlich ist eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung eines Kommunaltransporters inkl. Geräteträgern mit Aufbaukehrmaschine, Wasseranlage und Winterdienstgeräten. Optional sind der Rückkauf des Altfahrzeuges der Auftraggeberin sowie der Kauf eines zweiten Kommunaltransporters inkl Geräteträger mit Zubehör.
Kennung des Verfahrens : 7462c729-972a-4de3-8504-611aeba29c5e
Interne Kennung : IVB 001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Ausschreibungsgegenständlich ist eine Rahmenvereinba-rung über die Lieferung eines Kommunaltransporters inkl Geräteträgern mit Aufbaukehrmaschine, Wasseranlage und Winterdienstgeräten. Optional sind der Rückkauf des Altfahrzeuges der Auftraggeberin sowie der Kauf eines zweiten Kommunaltransporters inkl Geräteträger mit Zube-hör.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144420 Salzstreufahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34130000 Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144430 Kehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34921100 Straßenkehrmaschinen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Österreich
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung über Lieferung eines Kommunaltransporters inkl. Geräteträgern und Zubehör
Beschreibung : Ausschreibungsgegenständlich ist eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung eines Kommunaltransporters inkl. Geräteträgern mit Aufbaukehrmaschine, Wasseranlage und Winterdienstgeräten. Optional sind der Rückkauf des Altfahrzeuges der Auftraggeberin sowie der Kauf eines zweiten Kommunaltransporters inkl Geräteträger mit Zubehör.
Interne Kennung : IVB 001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144420 Salzstreufahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Die Rahmenvereinbarung soll auf die definitive Dauer von einem Jahr abgeschlossen werden. Optional besteht für die Auftraggeberin die Möglichkeit, die Rahmenverein-barung zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern. Bei der Option handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht der Auftraggeberin; sie kann nach ihrem freien Er-messen die Rahmenvereinbarung verlängern oder beenden. Eine Optionsziehung darf seitens der Auftraggeberin bis längstens acht Wochen vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraums erfolgen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Berufliche Zuverlässigkeit (Pkt 3.4. AU)
Beschreibung : Für nähere Informationen wird auf Pkt 3.4. AU verwiesen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (Pkt 3.6. AU)
Beschreibung : Für nähere Informationen wird auf Pkt 3.6. AU verwiesen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Berufliche Befugnis (Pkt 3.3. AU) und technische Leistungsfähigkeit (Pkt. 3.7. AU)
Beschreibung : Für nähere Informationen wird auf Pkt 3.3. AU und Pkt. 3.7. AU verwiesen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Angebote der Bieter werden anhand folgender Zuschlagskriterien bewertet:1. Preis (70 Punkte);2. Lieferfrist (15 Punkte);3. Gewährleistungsfristverlängerung (15 Punkte).
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferfrist Kommunaltransporter
Beschreibung : Die Angebote der Bieter werden anhand folgender Zuschlagskriterien bewertet:1. Preis (70 Punkte);2. Lieferfrist (15 Punkte);3. Gewährleistungsfristverlängerung (15 Punkte).
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gewährleistungsfristverlängerung
Beschreibung : Die Angebote der Bieter werden anhand folgender Zuschlagskriterien bewertet:1. Preis (70 Punkte);2. Lieferfrist (15 Punkte);3. Gewährleistungsfristverlängerung (15 Punkte).
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/05/2025 10:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://ivb.vemap.com
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://ivb.vemap.com
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 26/05/2025 12:05 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Vergabe erfolgt ausschließlich an befugte, zuverlässige und leistungsfähige Unternehmer (vgl § 193 Abs 1 BVergG 2018). Eignungskriterien sind Knock-Out-Kriterien; wer sie zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht erfüllt, kann im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Der Wegfall der Eignung während der Vertragslaufzeit stellt einen außerordentlichen Kündigungsgrund für die Auftraggeberin dar.
Finanzielle Vereinbarung : Die Vergütung für den definitiven und optionalen Kommunaltransporter ist nach ordnungsgemäßer und fristgerechter Lieferung und Abnahme des Kommunaltransporters durch die Auftraggeberin sowie vertragsgemäßer Rechnungslegung zur Zahlung fällig. Akontozahlungen sind ausgeschlossen.Die Auftraggeberin wird eine ordnungsgemäße Rechnung binnen vier Wochen durch Überweisungsauftrag an die kontoführende Bank begleichen. Die Zahlung gilt als rechtzeitig, wenn die Auftraggeberin den Überweisungsauftrag am letzten Tag der Zahlungsfrist erteilt.Bei Zahlungsverzug stehen dem Auftragnehmer Verzugszinsen iHv 5% p.a. zu. Ein darüberhinausgehender Schadenersatz ist nicht statthaft.Weitere Information siehe Rahmenvereinbarung.
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Nachprüfungsfristen darf insb auf die §§ 10 ff TVNG (LGBl 94/2018 idF LGBl 161/2021) hingewiesen werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Tirol
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH
TED eSender : vemap Einkaufsmanagement GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH
Registrierungsnummer : FN 37318f
Postanschrift : Pastorstraße 5
Stadt : Innsbruck
Postleitzahl : 6010
Land, Gliederung (NUTS) : Innsbruck ( AT332 )
Land : Österreich
Telefon : +43 51253070
Internetadresse : https://ivb.vemap.com
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://ivb.vemap.com
Profil des Erwerbers : https://ivb.vemap.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0100

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Tirol
Registrierungsnummer : 9110022139624
Postanschrift : Michael-Gaismair-Straße 1
Stadt : Innsbruck
Postleitzahl : 6020
Land, Gliederung (NUTS) : Innsbruck ( AT332 )
Land : Österreich
Telefon : +43 51290170
Fax : +43 5129017741705
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : http://www.lvwg-tirol.gv.at
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9999

Offizielle Bezeichnung : vemap Einkaufsmanagement GmbH
Registrierungsnummer : TED20
Postanschrift : Berggasse 31
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1090
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 13157940
Internetadresse : https://www.vemap.com
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://www.vemap.com
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6cebb54b-9489-40c8-8f10-2244d115e7dc - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/04/2025 12:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00266634-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 81/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/04/2025

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00266634-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 81/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/04/2025