Rahmenvereinbarung Miete von Containeranlagen

Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag zum Abruf verschiedener Versionen des Basismodells einer Containeranlage als Mobiles Mietgebäude zur Wohnunterbringung von betreuten Jugendlichen, zur Aufstellung in Hamburg und ggfs. zum Abruf weiterer Leistungen. Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer. Das im Folgenden beschriebene Basismodell einer Containeranlage ist in Hinsicht auf Größe, Anordnung, …

CPV: 55250000 Usluge iznajmljivanja smještaja u namještenom objektu za kratkotrajni boravak
rok:
18. kolovoza 2025. 12:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Rahmenvereinbarung Miete von Containeranlagen
registar:
Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration, diese vertreten durch den Landesbetrieb Erziehung und Beratung
nagradni broj:
LOT-0001 E47273517

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration, diese vertreten durch den Landesbetrieb Erziehung und Beratung
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Miete von Containeranlagen
Beschreibung : Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag zum Abruf verschiedener Versionen des Basismodells einer Containeranlage als Mobiles Mietgebäude zur Wohnunterbringung von betreuten Jugendlichen, zur Aufstellung in Hamburg und ggfs. zum Abruf weiterer Leistungen. Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer. Das im Folgenden beschriebene Basismodell einer Containeranlage ist in Hinsicht auf Größe, Anordnung, Raumaufteilung, Ausstattungsmerkmale und Erbringung von Nebenleistungen als skalierbar anzubieten. Das heißt, im Einzelabruf des Auftraggebers ist durch den Auftragnehmer ein Angebot für die Miete vom Basismodell abgeleiteten Containeranlagen entsprechend den Preisangaben des Rahmenvertrags vorzulegen. Es sollen grundsätzlich Containeranlagen auf bereits frei gemachten / unbebauten Grundstücken zur Miete durch den Auftragnehmer errichtet werden. Im Ausnahme-fall können jedoch auch Anlagen als Ergänzung / Zusatzerrichtung auf Flächen mit bereits in Betrieb befindlichen Einrichtungen zur Ausführung kommen. In diesem Fall können auch im Einzelabruf zusätzliche Anforderungen an das vor Ort tätige Perso-nal gestellt werden. Mit Angebotsabgabe stimmt der Bieter zu, dass er auch die wei-teren Anforderungen mit geeignetem Personal erfüllen kann. Die Auftragserteilung erfolgt in jeweils getrennten Einzelabrufen für Anlieferung / Montage und Miete sowie ggfs. weiteren Leistungen. Der Rückbau wird nach Abschluss der Mietzeit abgerufen. Der Abruf aus diesem Rahmenverträgt hängt davon ab, ob bei dem Auftraggeber ein Bedarfsfall eintritt. Der Auftraggeber schätzt derzeit eine Abrufmenge von 4 Mietcon-taineranlagen in dem maximalen Vertragszeitraum (einschließlich Verlängerung) von insgesamt 4 Jahren. Die maximale Abrufmenge liegt bei 10 Mietcontaineranlagen. Der Vertrag kommt mit Zuschlag zustande, der Leistungszeitraum beginnt zum 01.01.2026 und hat eine Grundlaufzeit bis zum 31.12.2027. Der Vertrag kann zweimalig um jeweils ein Jahr verlängert werden. Hierfür teilt der Auftraggeber dem Auf-tragnehmer bis drei Monate vor Jahresende mit, von der Verlängerungsoption Gebrauch zu machen. Die Einzelabrufe können die Vertragslaufzeit überdauern. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Kennung des Verfahrens : 3963f33b-a243-4e04-86bf-1b153edbb3c6
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55250000 Vermietung von möblierten Unterkünften für Kurzaufenthalte

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Betrug : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Entsprechend §§ 123, 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Entsprechend §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung Miete von Containeranlagen
Beschreibung : Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag zum Abruf verschiedener Versionen des Basismodells einer Containeranlage als Mobiles Mietgebäude zur Wohnunterbringung von betreuten Jugendlichen, zur Aufstellung in Hamburg und ggfs. zum Abruf weiterer Leistungen. Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer. Das im Folgenden beschriebene Basismodell einer Containeranlage ist in Hinsicht auf Größe, Anordnung, Raumaufteilung, Ausstattungsmerkmale und Erbringung von Nebenleistungen als skalierbar anzubieten. Das heißt, im Einzelabruf des Auftraggebers ist durch den Auftragnehmer ein Angebot für die Miete vom Basismodell abgeleiteten Containeranlagen entsprechend den Preisangaben des Rahmenvertrags vorzulegen. Es sollen grundsätzlich Containeranlagen auf bereits frei gemachten / unbebauten Grundstücken zur Miete durch den Auftragnehmer errichtet werden. Im Ausnahme-fall können jedoch auch Anlagen als Ergänzung / Zusatzerrichtung auf Flächen mit bereits in Betrieb befindlichen Einrichtungen zur Ausführung kommen. In diesem Fall können auch im Einzelabruf zusätzliche Anforderungen an das vor Ort tätige Perso-nal gestellt werden. Mit Angebotsabgabe stimmt der Bieter zu, dass er auch die wei-teren Anforderungen mit geeignetem Personal erfüllen kann. Die Auftragserteilung erfolgt in jeweils getrennten Einzelabrufen für Anlieferung / Montage und Miete sowie ggfs. weiteren Leistungen. Der Rückbau wird nach Abschluss der Mietzeit abgerufen. Der Abruf aus diesem Rahmenverträgt hängt davon ab, ob bei dem Auftraggeber ein Bedarfsfall eintritt. Der Auftraggeber schätzt derzeit eine Abrufmenge von 4 Mietcon-taineranlagen in dem maximalen Vertragszeitraum (einschließlich Verlängerung) von insgesamt 4 Jahren. Die maximale Abrufmenge liegt bei 10 Mietcontaineranlagen. Der Vertrag kommt mit Zuschlag zustande, der Leistungszeitraum beginnt zum 01.01.2026 und hat eine Grundlaufzeit bis zum 31.12.2027. Der Vertrag kann zweimalig um jeweils ein Jahr verlängert werden. Hierfür teilt der Auftraggeber dem Auf-tragnehmer bis drei Monate vor Jahresende mit, von der Verlängerungsoption Gebrauch zu machen. Die Einzelabrufe können die Vertragslaufzeit überdauern. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : LOT-0001 E47273517

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55250000 Vermietung von möblierten Unterkünften für Kurzaufenthalte

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Mindestens die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen: Personenschäden: 5.000.000 €, Vermögens-/Sachschäden: 1.000.000 €
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung des Bieters sind mindestens drei (3) Referenzen zu bisher durchgeführten Leistungen der Vermietung von Containeranlagen im Flüchtlingskontext vorzulegen. Aus der Referenzen müssen das Auftragsjahr und der zeitliche Auftragsumfang, der/die damalige AG mit Ansprechperson und Telefonnummer, die jeweiligen Rechnungswerte sowie eine kurze Beschreibung des Auftrags im Hinblick auf die Vergleichbarkeit mit der hier ausgeschriebenen Leistung (Anzahl der Container, Ausstattung, ggfs. weitere Leistun-gen) hervorgehen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : 40%, die Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 60%, die Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E47273517

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E47273517
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 43 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : § 56 Abs. 2 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration, diese vertreten durch den Landesbetrieb Erziehung und Beratung
Registrierungsnummer : NN
Postanschrift : Conventstraße 14
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22089
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer : NN
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40 42823-1690
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1b13196b-92c6-4c7b-a2c0-8279d8de7e0c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2025 21:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00472473-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 136/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2025