Rahmenvereinbarung Literaturversorgung

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Literaturversorgung zugunsten der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Bedarfsträgerin. Die Leistung umfasst die Beschaffung von deutsch- und fremdsprachigen Printmedien aller Art. Dabei handelt es sich sowohl um Verlagsliteratur als auch um sogenannte "graue" Literatur, d.h. …

CPV: 22112000 Priručnici, 22113000 Književna djela, 22470000 Priručnici, 22471000 Priručnici za računala, 22473000 Tehnički priručnici
rok:
21. kolovoza 2025. 12:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Rahmenvereinbarung Literaturversorgung
registar:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
nagradni broj:
7200077313

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Literaturversorgung
Beschreibung : Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Literaturversorgung zugunsten der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Bedarfsträgerin.
Kennung des Verfahrens : e62be0cb-1b74-4cdb-a2c5-d333ea26fd9c
Interne Kennung : 7200077313
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22113000 Bücher für Bibliotheken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22112000 Lehrbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22470000 Handbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22471000 Computer-Handbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22473000 Technische Handbücher

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXTRYYRYTC35TMJ2 Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des GIZ-Vergabemarktplatz statt. Aus der Rahmenvereinbarung kann insgesamt (einschließlich festgelegter Verlängerungsoptionen) höchstens ein Auftragsvolumen von 740.000 EUR (netto) abgerufen werden (Höchstwert).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Betrug : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Korruption : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Zahlungsunfähigkeit : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung Literaturversorgung
Beschreibung : Die Leistung umfasst die Beschaffung von deutsch- und fremdsprachigen Printmedien aller Art. Dabei handelt es sich sowohl um Verlagsliteratur als auch um sogenannte "graue" Literatur, d.h. Veröffentlichungen von Institutionen, Organisationen, Verbänden, Hochschulen und weitere Quellen im In- und Ausland. Hinzu kommt die Beschaffung von Online-Medien wie elektronische Zeitungs-Abonnements per App, einzel- und mehrplatzbezogene E-Journals und E-Books, unternehmensweite IP-Zugänge sowie audiovisuelle Medien zum Beispiel auf DVD. Angrenzende Dienstleistungen umfassen die Abwicklung und Verwaltung dieser Literatur.
Interne Kennung : 7200077313

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22113000 Bücher für Bibliotheken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22112000 Lehrbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22470000 Handbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22471000 Computer-Handbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22473000 Technische Handbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Nach der zweijährigen Grundlaufzeit der abzuschließenden Rahmenvereinbarung bestehen zwei Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die Leistungsabrufe aus der Rahmenvereinbarung sind für alle innerdeutschen und alle weltweiten Standorte der GIZ möglich. Die Lieferung an einen ausländischen Standort erfolgt durch die Lieferung an einen deutschen Flughafen oder Seehafen gemäß Incoterm FCA. Die Lieferung an deutsche Standorte erfolgt gemäß Incoterm DPU: Verwendungsstelle

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Die Umweltstandards sind in den Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB) sowie in dem Verhaltenskodex für Auftragnehmende der GIZ zu finden. Diese sind u.a. Angaben zu Recycelbarkeit der Verpackung. Zudem wird eine CO2 reduzierte Anlieferung gefordert, wenn möglich.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Sozialstandards sind in dem Verhaltenskodex für Auftragnehmende der GIZ zu finden. Diese sind u.a. die Gleichstellung der Geschlechter, die Sorgfaltspflicht der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten, faire Arbeitsbedingungen sowie die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Anpassung an den Klimawandel, Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Gleichstellung der Geschlechter, Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten, Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Der Nettoumsatz des Unternehmens für den Bereich der ausgeschriebenen Leistung Literaturversorgung in den Jahren 2022, 2023 und 2024 muss angegeben werden. Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung Literaturversorgung in den oben genannten Jahren nicht einen jährlichen Netto-Umsatz von mehr als 200.000,- EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen. Der Auftraggeber behält sich vor im Zweifel entsprechende Nachweise, z.B. testierte Jahresabschlüsse, nachzufordern. - Netto-Umsatz im Bereich der Literaturversorgung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Das Unternehmen hat vor diesem Angebot Erfahrungen im Bereich Literaturversorgung gesammelt und kann hierzu mindestens zwei Referenzprojekte mit folgenden Bedingungen nachweisen. - Die geforderten Referenzprojekte müssen eine Laufzeit von mindestens. 24 Monaten. aufweisen. Die Referenzprojekte müssen die geforderte Laufzeit von 24 Monaten im Zeitraum ab 2022 aufweisen. Der Beginn des Referenzprojektes kann vor 2022 beginnen und noch laufend sein. Entscheidend ist eine Laufzeit von mindestens 24 Monaten Jahren innerhalb des Zeitraums von 2022 bis zur Angebotsabgabe. - Die geforderten Referenzprojekte müssen einen Auftragswert in Höhe von mindestens 125.000 EUR p.a. aufweisen. - Die geforderten Referenzprojekte müssen nachweisen, dass der Auftragnehmer Erfahrung mit der Abwicklung von Literaturerzeugnissen hat. - Die geforderten Referenzprojekte müssen nachweisen, dass der Auftragnehmer Erfahrung mit der Abwicklung und Verwaltung von Zeitschriftenabonnements hat. Unternehmen, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte nachweisen können, die die Voraussetzungen erfüllen, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen. - Referenzprojekte
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angabe, wie viele Aufträge das Unternehmen jährlich im Bereich "Literaturversorgung" innerhalb der letzten drei Jahren ausgeführt (verkauft und ausgeliefert) hat? Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung Literaturversorgung nicht jährlichen mindestens 100 Aufträge mit mindestens drei oder mehr der im Preisblatt benannten Literatursorten vorweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen. - Aufträge im Bereich der Literaturversorgung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Das Unternehmen bestätigt, dass es in der Lage ist, die vertraglich geforderten Dienstleistungen für den Export (insb. für das außereuropäische Ausland: Lieferung, Verpackung, Exportformalitäten wie Erstellung von Ausfuhrbegleitdokument und Ursprungszeugnis gem. Ziff. 4.3.2 des Dokuments "A03_Leistungsbeschreibung") zu erbringen. Zudem kann mein/unter Unternehmen, die Leistungsfähigkeit in Bezug auf die geforderten Dienstleistungen für den Transport auf Anfrage der Auftraggeberin einer Referenz belegen. Unternehmen, die die Frage nicht mit "ja" beantworten können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen. - Leistungsfähigkeit in Bezug auf Auslandslieferungen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 123 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Registrierungsnummer : 993-80072-52
Postanschrift : Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6196794745
Fax : +49 6196791115
Internetadresse : https://www.giz.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f93ba0ab-b95f-4d51-9dc4-d2bc1b6d0ef0 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 00:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00478760-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025