RA1.420.01 Heizungs- / Kältetechnik (NV095 - NA61)

Der Sammlungsbau wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Die Ausstellungen werden inhaltlich, medial und gestalterisch neu gestaltet oder aktualisiert und entsprechend den neu entwickelten Ausstellungsclustern im Sammlungsbau angeordnet. Sanierung Sammlungsbau: RA1.420.01 Heizungs- / Kältetechnik. Im Zuge der Sanierung Sammlungsbau …

CPV: 45331231 Radovi instaliranja opreme za zamrzavanje, 42512300 Paket uređaji za grijanje, prozračivanje i klimatizaciju (HVAC)
mjesto izvršenja:
RA1.420.01 Heizungs- / Kältetechnik (NV095 - NA61)
registar:
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
nagradni broj:
17.145.00

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : RA1.420.01 Heizungs- / Kältetechnik (NV095 - NA61)
Beschreibung : Der Sammlungsbau wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Die Ausstellungen werden inhaltlich, medial und gestalterisch neu gestaltet oder aktualisiert und entsprechend den neu entwickelten Ausstellungsclustern im Sammlungsbau angeordnet. Sanierung Sammlungsbau: RA1.420.01 Heizungs- / Kältetechnik.
Kennung des Verfahrens : 1ced4899-c9d6-424e-9067-0e7571d9405a
Interne Kennung : 17.145.00

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331231 Installation von kältetechnischen Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Museumsinsel 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum Download auf www.evergabeonline.de zur Verfügung. Die Angebotsabgabe ist sowohl elektronisch auf www.evergabe-online.de (in Textform oder mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur) als auch schriftlich unter Verwendung des beigefügten Rücksendeaufklebers/Kennzettels möglich. Andere Formen der Angebotsabgabe, etwa per Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Bieterfragen sind nur bis maximal 10 Kalendertage vor dem Submissionstermin möglich. Über rechtzeitig eingehende Bieterfragen und deren Beantwortung sowie etwaige Korrekturen an den Vergabeunterlagen informiert der Auftraggeber unverzüglich, spätestens aber 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist unter www.evergabeonline.de. Die Bieter erhalten keine gesonderte Nachricht hierüber. Sie haben sich eigenverantwortlich auf der Plattform zu informieren und die zur Verfügung gestellten Informationen zu berücksichtigen. Hinweis gemäß § 11 a (3) VOB/A EU: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe- Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : RA1.420.01 Heizungs- / Kältetechnik
Beschreibung : Im Zuge der Sanierung Sammlungsbau wird die gesamte Heizungs- und Kältetechnik erneuert. Die Wärmeerzeugung erfolgt über Fernwärme, die Wärmeeinbringung über Heizkörper und Heizdecken. Zudem wird Wärme für Lüftungsanlagen bereitgestellt. Die Kälteerzeugung erfolgt über Kältemaschinen und Grundwassernutzung, die Kälteeinbringung über Umluftkühlgeräte und Kühldecken. Zudem wird Kälte für die Lüftungs-/Klimaanlagen bereitgestellt. Die Arbeiten müssen mit Fremdgewerken koordiniert werden. Hauptmassen: Rohrleitung, Stahl bis DN200: ca. 20.000 m Armaturen bis DN 200: ca. 600 Stk. Heizkörper: ca. 300 Stk. Deckensegel Heizung/Kühlung: ca. 100 Stk. Umluftkühlgeräte: ca. 60 Stk. Pufferspeicher: ca. 5 Stk. Pumpen: ca. 90 Stk. Kältemaschinen: 3 Stk Kühlturm: 2 Stk.
Interne Kennung : 17.145.00

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331231 Installation von kältetechnischen Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Werden mit dem Hauptangebot Instandhaltungsleistungen optional abgefragt, so ist der Preis für die Hauptleistung (Errichtung) um die Kosten des Instandhaltungsangebotes gemäß dem Anhang „Vergütung Instandhaltungsleistungen“ des Instandhaltungsvertrages bzw. der Allgemeinen Vertragsbedingungen für Instandhaltungsleistungen (AVB-I) zu erhöhen. Die Wertungssumme besteht somit aus dem Preis für die Hauptleistung (Errichtung) und dem Preis für die optionalen Instandhaltungsleistungen gemäß Anhang „Vergütung Instandhaltungsleistungen“ des Angebotes für Instandhaltungsleistungen.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Museumsinsel 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/09/2017
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2020

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die die Zahlung ausführt : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 7 343 502,71 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ENGIE Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : RA1.420.01 Heizungs- / Kältetechnik (NV095 - NA61)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 49 114 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : RA1.420.01 Heizungs- / Kältetechnik (NV095 - NA61)
Datum des Vertragsabschlusses : 28/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 251323-2017
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Durch umfangreiche Änderungen an den Werkplänen des Hochbaus mussten im Bauverlauf die Ausführungsunterlagen der TGA angepasst werden. Dies hatte auch eine Wiederholungsleistung für die M&W-Planung zur Folge. Der gegenständliche Nachtrag enthalt die zusätzlichen Aufwendungen der technischen Bearbeitung gem. der Änderungserfassungsbögen. Diese zusätzlichen Leistungen waren nicht Bestandteil im ursprünglichen Leistungsverzeichnis. Ein Wechsel des Auftragnehmers im Rahmen einer Neuausschreibung kann aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten verbunden gewesen.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : NV095_NA61 Änderungserfassungsbögen Der Wert dieser Auftragsänderung beträgt 49.114,00 Euro netto. Der Gesamtauftragswert vor dieser Änderung beträgt 7.294.388,71 Euro netto. Der Gesamtauftragswert nach dieser Änderung beträgt 7.343.502,71 Euro netto.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Registrierungsnummer : USt-IdNr:DE129523605
Abteilung : Bauabteilung
Postanschrift : Museumsinsel 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bauabteilung
Telefon : +49 89 2179658
Fax : +49 89 2179461
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : USt-IdNr:DE811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Südbayern
Telefon : +49 89 21762411
Fax : +49 89 21762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ENGIE Deutschland GmbH
Registrierungsnummer : USt-IdNr:DE811124529
Postanschrift : Landsberger Straße 368
Stadt : München
Postleitzahl : 80687
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Niederlassung München
Telefon : +49 89 746441115
Fax : +49 89 746441400
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f35813a8-834b-46ae-b521-3cb9a8821314 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/10/2025 11:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00647515-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 190/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/10/2025