Prüfung der Eigenwasserversorgungs- und dezentralen Wasserversorgungsanlagen im Kreis Steinfurt

Auf der Grundlage des § 54 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) von 2023 ist das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt als zuständige Überwachungsbehörde dazu verpflichtet, die Einhaltung der Anforderungen an Eigenwasserversorgungs- und dezentrale Wasserversorgungsanlagen (Kleinanlagen) zu prüfen. Zu diesem Zweck beabsichtigt das Gesundheitsamt, die Besichtigung, Beprobung und Wasseruntersuchung von ca. 3.950 Kleinanlagen im …

CPV: 71610000 Usluge ispitivanja i analize sastava i čistoće
rok:
19. kolovoza 2025. 10:30
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Prüfung der Eigenwasserversorgungs- und dezentralen Wasserversorgungsanlagen im Kreis Steinfurt
registar:
Kreis Steinfurt
nagradni broj:
30-01.59.05-53-06-EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Steinfurt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Prüfung der Eigenwasserversorgungs- und dezentralen Wasserversorgungsanlagen im Kreis Steinfurt
Beschreibung : Auf der Grundlage des § 54 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) von 2023 ist das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt als zuständige Überwachungsbehörde dazu verpflichtet, die Einhaltung der Anforderungen an Eigenwasserversorgungs- und dezentrale Wasserversorgungsanlagen (Kleinanlagen) zu prüfen. Zu diesem Zweck beabsichtigt das Gesundheitsamt, die Besichtigung, Beprobung und Wasseruntersuchung von ca. 3.950 Kleinanlagen im Kreis Steinfurt für die Jahre 2026 - 2028 an eine gem. TrinkwV zugelassene Trinkwasseruntersuchungsstelle für die Parameter der Gruppen A und B der Anlage 6 der TrinkwV zu vergeben.
Kennung des Verfahrens : e7fb5975-d3ee-411b-ac38-5b2dc4d2ef08
Interne Kennung : 30-01.59.05-53-06-EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71610000 Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Tecklenburger Str. 10
Stadt : Steinfurt
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : gesamtes Gebiet des Kreises Steinfurt

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2L9XN Der ermittelte Gesamtwert der Ausschreibung (Wertungspreis) kann während der Vertragslaufzeit im Falle einer entsprechenden Erhöhung der Anzahl der Kleinanlagen um maximal 50 % überschritten werden. Die Rahmenvereinbarung endet automatisch mit Erreichen dieser Maximalmenge.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB; erforderlicher Nachweis: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Prüfung der Eigenwasserversorgungs- und dezentralen Wasserversorgungsanlagen im Kreis Steinfurt
Beschreibung : Die Allgemeine Erhebung laut Leistungsbeschreibung darf nur von Personen durchgeführt werden, die vorher an einer ca. 4-stündigen Schulungsmaßnahme des Kreises Steinfurt teilgenommen haben. Für diese kostenfreie Schulung sind diese Personen vom Bieter freizustellen. Die jeweilige Kleinanlage muss besichtigt und auch beprobt werden. Dabei sind die Eigenwasserversorgungsanlagen (c-Anlagen: ca. 3.267 Anlagen) einmal im Ausschreibungszeitraum zu besichtigen und zu beproben. Die gem. TrinkwV vorgesehene jährliche bakteriologische Untersuchung dieser Anlagen ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Dezentrale Wasserversorgungsanlagen (Anlagen, die auch Mieter oder sonstige Dritte versorgen, b-Anlagen: ca. 683 Anlagen) sind jährlich zu besichtigen und zu beproben. Dabei ist einmalig in dem Zeitraum eine umfangreiche Analytik durchzuführen sowie in den jeweils anderen Jahren eine Analytik in geringerem Umfang. Bei der Besichtigung sind dem Inhaber Erläuterungen zu geben. Auf seine Fragen ist einzugehen. Der durchschnittliche Zeitaufwand hierfür ist nach Erfahrungen des Gesundheitsamtes mit 30 Min. anzusetzen. In seltenen Einzelfällen liegt bereits ein durch den Betreiber veranlasstes Analyseergebnis vor. Dann ist lediglich eine Besichtigung erforderlich. Im Ausschreibungszeitraum sind 5.316 Besichtigungen, 3.267 Beprobungen von Eigenwasserversorgungsanlagen, 683 Beprobungen von dezentralen Wasserversorgungsanlagen mit umfangreicher Analytik (überwiegend im Jahr 2026) sowie 1.366 Beprobungen von dezentralen Wasserversorgungsanlagen mit weniger Untersuchungsparametern (überwiegend in den Jahren 2027 und 2028) durchzuführen. Die zu erstellenden Niederschriften gem. § 60 TrinkwV (Fragebogen, siehe Anlage) und die Ergebnisse der Untersuchungen (Laborergebnisbericht) sind dem Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der Untersuchung in Papierform zu übermitteln. Das Ergebnis der Labormessungen ist innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der Untersuchung zusätzlich als TEIS-Datei zu übermitteln. Die Adressen der Kleinanlagen werden vom Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt. Sie dürfen nur zum Gebrauch im Sinne dieser Ausschreibung verwendet werden. Die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Das Gesundheitsamt entscheidet, welche Anlagen in einem Quartal durch den Auftragnehmer zu untersuchen sind. Das Gesundheitsamt übermittelt dem Auftragnehmer vor Beginn des jeweiligen Quartals die darin zu untersuchenden Anlagenadressen. Die Untersuchungen sind weitgehend auf die einzelnen Quartale verteilt, wobei jeweils das vierte Quartal weniger Untersuchungen enthält. Das Gesundheitsamt gibt ebenfalls vor, in welchen Jahren und Quartalen die umfangreiche Analytik der b-Anlagen gem. Punkt 2.2 der Leistungsbeschreibung durchzuführen ist. Sie ist jedoch überwiegend in 2026 vorgesehen. Der Auftragnehmer vereinbart auf eigene Kosten mit den Eigentümern der zu erhebenden Wasserversorgungsanlagen die Erhebungstermine. Eine Weitervergabe der Leistungen an Unterauftragnehmer ist nicht zulässig. Die Termine mit den Anlagenbetreibern können schriftlich oder telefonisch vereinbart werden. Änderungen der Kontaktdaten sind auf dem Erhebungsbogen zu dokumentieren. Die Abrechnung der Leistung hat monatlich jeweils für den vergangenen Monat zu erfolgen. Dem Rechnungs-PDF müssen alle Nachweise/Auswertungen etc. beigefügt sein, die eine Prüfung der Rechnung ermöglichen.
Interne Kennung : 30-01.59.05-53-06-EU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71610000 Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Tecklenburger Str. 10
Stadt : Steinfurt
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : gesamtes Gebiet des Kreises Steinfurt

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Eine erneute Vergabe ist für Sommer 2028 geplant.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023 (Russlandsanktionen)
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Zulassung als Trinkwasseruntersuchungsstelle gem. § 40 TrinkwV für die Parameter der Gruppe A und B der Anlage 6 der TrinkwV

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Wertung der Kosten anhand der geschätzten Mengen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/08/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/08/2025 10:30 +02:00
Ort : 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
Zusätzliche Informationen : Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Zahlung nach innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der prüfbaren Rechnung: Die Abrechnung der Leistung hat monatlich jeweils für den vergangenen Monat zu erfolgen. Dem Rechnungs-PDF müssen alle Nachweise/Auswertungen etc. beigefügt sein, die eine Prüfung der Rechnung ermöglichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Steinfurt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Steinfurt

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Steinfurt
Registrierungsnummer : 055660084084-31002-70
Postanschrift : Tecklenburger Str. 10
Stadt : Steinfurt
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2551691290
Fax : +49 25516991290
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-1697
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5fc20e14-133a-47bf-b412-54ad699ea271 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/07/2025 13:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00461716-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 133/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/07/2025