Projekt ToWn

Leistungsbeschreibung: Digitaler Zwilling und KI zur thermo-hydraulischen Optimierung der Fernwärme in Braunschweig Die Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG (nachfolgend BS|ENERGY) ist ein gemischtwirtschaftliches Unternehmen. Die Stadt Braunschweig hält 25,1% der Geschäftsanteile, Veolia Deutschland hält 50,1% und die Thüga AG 24,8%. Als lokal verankertes Unternehmen in der Stadt Braunschweig hat die …

CPV: 09323000 Gradsko grijanje , 72212100 Usluge razvoja industrijske programske podrške
rok:
21. kolovoza 2025. 13:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Projekt ToWn
registar:
Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG
nagradni broj:
2025-DR-IT_01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projekt ToWn
Beschreibung : Leistungsbeschreibung: Digitaler Zwilling und KI zur thermo-hydraulischen Optimierung der Fernwärme in Braunschweig
Kennung des Verfahrens : 17fae248-eeae-418f-a6b3-e92b4994ccc6
Interne Kennung : 2025-DR-IT_01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09323000 Fernwärme

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 600 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Vorab bitte um Zeichnung der Vertrauensvereinbarung und Zusendung des unterschriebenen Exemplars an daniela.reichenbach@bs-energy.de Im Anschluss erhalten Sie eine gezeichnete Version retour und die Ausschreibung im Gesamtvertragswerk.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Projekt ToWn
Beschreibung : Die Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG (nachfolgend BS|ENERGY) ist ein gemischtwirtschaftliches Unternehmen. Die Stadt Braunschweig hält 25,1% der Geschäftsanteile, Veolia Deutschland hält 50,1% und die Thüga AG 24,8%. Als lokal verankertes Unternehmen in der Stadt Braunschweig hat die BS|ENERGY einen jährlichen Absatz von circa 800 GWh/a Fernwärme, wobei Potenzialstudien eine mögliche Steigerung auf bis zu 900 bis 1.000 GWh/a bis 2045 aufzeigen. Das Fernwärmenetz existiert seit 1924 und wurde seitdem sukzessive erweitert und verdichtet. Im Zuge der Umstellung auf erneuerbare Energien im Rahmen der Transformation der Fernwärme ist mit einer zunehmenden Dezentralisierung zu rechnen, die die hydraulische Komplexität des Netzes erhöht. Das Fernwärmenetz der BS|ENERGY mit einer Netzlänge von circa 290 km (Trasse), wird derzeit mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 130°C im Hochlastfall betrieben und weist Verteilverluste von rund 13% auf. Zusätzlich existiert in einigen Netzbereichen bereits heute sehr hohe hydraulische Auslastung, die eine weitere Expansion ohne geeignete Maßnahmen zur Kapazitätsoptimierung erschwert. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen soll im Rahmen des Projektes ToWn ein digitaler Zwilling in Kombination mit KI als zentrales Optimierungsinstrument für den Netzbetrieb der Fernwärme implementiert werden. Ziel ist es hierbei, durch eine datengestützte Optimierungen von Netztemperaturen und Volumenströmen, dem Betriebspersonal Vorschläge zur optimierten Fahrweise des Fernwärmenetzes zu jeder Zeit zu unterbreiten. Ziel ist es, die Verteilverluste im Netz zu verringern und die hydraulische Auslastung zu reduzieren. Ein Jahr nach Inbetriebnahme wird eine Senkung der Netzverluste um mindestens einen Prozentpunkt angestrebt. Darüber hinaus soll die Software eine schichtübergreifend einheitliche Betriebsführung ermöglichen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Maximale Verlängerung um je 1 Jahr bis maximal zum 31.12.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz einer ähnlichen Dienstleistung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Access to talk to existing customers
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Referenzen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Technical Solutions
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Globalbürgschaft in Höhe von 5% der Auftragssumme
Frist für den Eingang der Angebote : 21/08/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 132 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/08/2025 13:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : keine bestimmte
Finanzielle Vereinbarung : zu finden in unseren AGB

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG
Registrierungsnummer : 12271
Postanschrift : Taubenstrasse 7
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38106
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 531383
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Registrierungsnummer : 2aecdd52-0f3d-47b3-90c4-a564c682aeab
Postanschrift : Auf d. Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 17fae248-eeae-418f-a6b3-e92b4994ccc6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/07/2025 13:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00471924-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 136/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2025