Planungsleistungen für Rückbau und Entsorgung für den Neubau der Grundschule/Dorfsaal in Swisttal-Odenthal

Die Gemeinde Swisttal plant für den Neubau der Grundschule mit integriertem Dorfsaal in Swisttal-Odendorf die Planungsleistungen für Baufeldfreimachung / Rückbau und Entsorgung sowie Schadstoffsanierung / -entsorgung auszuschreiben. Für das Neubauprojekt wurden auf Grundlage einer Machbarkeitsstudie bereit die Leistungen der Objektplanung LPH 2-9 beauftragt. Darüber hinaus wurden weitere Fachplaner für die …

CPV: 71320000 Usluge tehničkog projektiranja
mjesto izvršenja:
Planungsleistungen für Rückbau und Entsorgung für den Neubau der Grundschule/Dorfsaal in Swisttal-Odenthal
registar:
Gemeinde Swisttal
nagradni broj:
BT-22-Procedure

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Swisttal
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen für Rückbau und Entsorgung für den Neubau der Grundschule/Dorfsaal in Swisttal-Odenthal
Beschreibung : Die Gemeinde Swisttal plant für den Neubau der Grundschule mit integriertem Dorfsaal in Swisttal-Odendorf die Planungsleistungen für Baufeldfreimachung / Rückbau und Entsorgung sowie Schadstoffsanierung / -entsorgung auszuschreiben. Für das Neubauprojekt wurden auf Grundlage einer Machbarkeitsstudie bereit die Leistungen der Objektplanung LPH 2-9 beauftragt. Darüber hinaus wurden weitere Fachplaner für die Tragwerksplanung, den technischen Ausbau, die Außenanlagen- und die Entwässerungsplanung beauftragt. Zudem wurde im Sommer 2024 der Schulersatzbau in ca. 1km Entfernung fertig gestellt. Nach Umzug der Schule in den Ersatzbau wurde ein Teil der Schulgebäude von Dezember 2024 bis Mitte Februar 2025 als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Seit Mitte Februar werden die Gebäude nicht mehr dauerhaft genutzt, bzw. stehen leer. Die Realisierung des Neubaus soll daher kurzfristig realisiert werden. Vor diesem Hintergrund wird ein Planungsbüro zur Planung und Überwachung für die Baufeldfreimachung / Rückbau- und Entsorgungsarbeiten, einschließlich der Schadstoffsanierung / -entsorgung sowie der für die Umsetzung des Gesamtprojekts erforderlichen Verbauarbeiten gesucht.
Kennung des Verfahrens : db59d446-0115-4bc1-85d7-51f5ad74d2b6
Interne Kennung : BT-22-Procedure
Verfahrensart : Sonstiges zweistufiges Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Swisttal - Odendorf
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistungen für Rückbau und Entsorgung für den Multifunktionalen Neubau Grundschule/Dorfsaal in Swisttal-Odendorf
Beschreibung : Die Gemeinde Swisttal plant für den Neubau der Grundschule mit integriertem Dorfsaal in Swisttal-Odendorf die Planungsleistungen für Baufeldfreimachung / Rückbau und Entsorgung sowie Schadstoffsanierung / -entsorgung auszuschreiben. Für das Neubauprojekt wurden auf Grundlage einer Machbarkeitsstudie bereit die Leistungen der Objektplanung LPH 2-9 beauftragt. Darüber hinaus wurden weitere Fachplaner für die Tragwerksplanung, den technischen Ausbau, die Außenanlagen- und die Entwässerungsplanung beauftragt. Zudem wurde im Sommer 2024 der Schulersatzbau in ca. 1km Entfernung fertig gestellt. Nach Umzug der Schule in den Ersatzbau wurde ein Teil der Schulgebäude von Dezember 2024 bis Mitte Februar 2025 als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Seit Mitte Februar werden die Gebäude nicht mehr dauerhaft genutzt, bzw. stehen leer. Die Realisierung des Neubaus soll daher kurzfristig realisiert werden. Vor diesem Hintergrund wird ein Planungsbüro zur Planung und Überwachung für die Baufeldfreimachung / Rückbau- und Entsorgungsarbeiten, einschließlich der Schadstoffsanierung / -entsorgung sowie der für die Umsetzung des Gesamtprojekts erforderlichen Verbauarbeiten gesucht.
Interne Kennung : LOT-001 E33619334

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 04/07/2025
Laufzeit : 13 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis 40%
Beschreibung : 40 % Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 60 % Präsentations- und Verhandlungsgespräch
Beschreibung : 60 % Qualität (Präsentations- und Verhandlungsgespräch)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln Fax: +49 221-147 2889
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabe-kammer. Eine Rüge ist an die Vergabestelle zu richten. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer Rheinland mit Sitz in Köln. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Swisttal
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gemeinde Swisttal
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Gemeinde Swisttal
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Swisttal

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 178 387,26 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Sakosta GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : NK-06_23-10-20-20/25_2025-03
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 178 387,26 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LOS 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 26/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 04/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Swisttal

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Sakosta GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : NK-06_23-10-20-20/25_2025-03
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 178 387,26 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LOS 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 26/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 04/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Swisttal

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Swisttal
Registrierungsnummer : 05382064
Postanschrift : Rathausstraße 115
Stadt : Swisttal
Postleitzahl : 53913
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Telefon : +492255309-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln Fax: +49 221-147 2889
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49221147-3055
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Sakosta GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE212304475
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40470
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +492111718310
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 62150500-f48f-423e-a793-42c85fa0a56b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/09/2025 08:13 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00587349-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025