Planungsleistung energetische Sanierung Beleuchtungsanlagen Stadthalle Rotterdamer Straße

Planungsleistung energetische Sanierung Beleuchtungsanlagen Stadthalle Rotterdamer Straße Planungsleistung HOAI zur energetischen Sanierung der Beleuchtung durch Umstellung auf LED-Technik: Die Leistungen der AG-Bauleitung gemäß HOAI § 55 Technische Ausrüstung für die Leistungsphasen 6-9 sind mit allen Grundleistungen ( a) bis p) ) für den Fachbereich Elektrotechnik (ELT) zu erbringen. Zum aktuellen …

CPV: 71322000 Usluge tehničkog projektiranja u građevinarstvu za objekte niskogradnje
mjesto izvršenja:
Planungsleistung energetische Sanierung Beleuchtungsanlagen Stadthalle Rotterdamer Straße
registar:
Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
nagradni broj:
DUS-2025-0393

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistung energetische Sanierung Beleuchtungsanlagen Stadthalle Rotterdamer Straße
Beschreibung : Planungsleistung energetische Sanierung Beleuchtungsanlagen Stadthalle Rotterdamer Straße
Kennung des Verfahrens : ecf91d66-6cfe-44c5-95d2-61e75e5533c9
Interne Kennung : DUS-2025-0393
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40474
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bitte beachten Sie, daß dieses Verfahren von der Zentralen Vergabestelle der Landeshaptstadt Düsseldorf durchgeführt wird namens und für Rechnung der: Düsseldorf Congress GmbH Stockumer Kirchstraße 61 40474 Düsseldorf
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Planungsleistung energetische Sanierung Beleuchtungsanlagen Stadthalle Rotterdamer Straße
Beschreibung : Planungsleistung HOAI zur energetischen Sanierung der Beleuchtung durch Umstellung auf LED-Technik: Die Leistungen der AG-Bauleitung gemäß HOAI § 55 Technische Ausrüstung für die Leistungsphasen 6-9 sind mit allen Grundleistungen ( a) bis p) ) für den Fachbereich Elektrotechnik (ELT) zu erbringen. Zum aktuellen Planungsstand umfasst dieses Leistungsbild gemäß Kostenberechnungen die TGA-Kostengruppen 440, 450. Dabei wird auch vorausgesetzt, dass der AN - deutschsprachiges Personal einsetzt, - die Baustellenpräsenz bzw. seine Personalbesetzung dahingehend disponiert, wie es notwendig ist, einen reibungsarmen Bauablauf sowie eine adäquate Qualitätssicherung zu gewährleisten, - die nach Vergabe zur Verfügung gestellten Projektunterlagen intensiv prüft und in Anschluss daran zeitnah (ein) Abstimmungstermin(e) erfolgt/erfolgen sowie der AN einen adäquaten Übergang, von bereits erfolgten Leistungsphasen / vormaligen Projektbeteiligten, insbesondere aus dem eigenen HOAI-Leistungsbild, zu den Leistungen des AN sicherstellt, - sich proaktiv mit der Projektsteuerung und den Projektbeteiligten u.a. zu Schnittstellen abstimmt und austauscht, insbesondere mit der Objektüberwachung Architektur (§34 HOAI) und der TGA-Bauleitung HKLS (HOAI § 55), - alle zur Sicherung des Projekterfolgs notwendigen Abstimmungen und Besprechungen durch den AN eigenständig bzw. nach Bedarf in Absprache mit der Projektsteuerung durchführt und wahrnimmt, - in der Lage ist, auf AG bzw. Nutzersonderwünsche oder Vorgaben agil zu reagieren und auf Konsequenzen hinzuweisen und zu beraten, - eine für Dritte verständliche kontinuierliche Dokumentation über die gesamte Bauzeit erbringt, - täglich Bautagesberichte erstellt und wöchentlich, zum jeweiligen Montag der Folgewoche als PDF unterzeichnet der Projektsteuerung vorlegt, - die im Zuge der bisherigen Planung erarbeiteten Ansätze prüft und weiterentwickelt, - für Leistungen von Gewerken, die auf Nachweis abgerechnet werden, das Gewerke-Personal durch den AN begleitet / eingewiesen wird sowie ein Tagesleistungsnachweis unmittelbar vor Ort handschriftlich ausgefüllt oder alternativ am nächsten Tag digital mit dem jeweiligen Gewerk austauscht und spätestens zum Montag der Folgewoche, beidseitig unterzeichnet, der Projektsteuerung vorlegt, - notwendige zusätzliche Leistungen, welche nicht dem AG zuzurechnen sind, rechtzeitig ankündigt, bewertet und der Projektsteuerung / dem AG Empfehlungen dazu mitteilt, - für Nachtragsbeauftragungen einem mit der Projektsteuerung abgestimmten und schriftlich vereinbarten, formellen Ablauf einhält. Es ist beabsichtigt mit Entscheidungsvorlagen zu arbeiten, - Terminplanfortschreibungen stets mit der Projektsteuerung abgestimmt werden, - insbesondere logistische Schnittstellen intensiv mit den Baustellenlogistikern abgestimmt werden. Bei der Durchführung der Maßnahme ist zusätzlich Folgendes zu beachten: - Es gilt die Fremdfirmenordnung der Messe Düsseldorf und Düsseldorf Congress. - Die Maßnahme wird mit öffentlichen Mitteln gefördert. - Die Maßnahme findet in den Veranstaltungsfreien Zeiten statt. Dies sind in der Regel 10 - 12 Wochen in den Monaten Juli und August. - Es ist eine enge Abstimmung mit dem technischen Betreiber der Anlagen (Messe Düsseldorf) durchzuführen. - Notwendige Sachverständigenabnahmen sind mit der Messe Düsseldorf und Düsseldorf Congress abzustimmen. - Die Abnahmen mit den Gewerken sind mit dem AG (AG Vertreter) und der Messe Düsseldorf direkt durchzuführen. - Die Inbetriebnahmen sind mit dem AG (AG Vertreter) und der Messe Düsseldorf direkt durchzuführen. - Die Art des Dokumentenmanagements zwischen den Projektbeteiligte (z.B. für den Planaustausch) für die Ausführungsphase wird derzeit noch geplant und voraussichtlich zum Leistungsbeginn festgelegt. - Bemusterungsbelange sind mit dem AG (AG Vertreter) direkt durchzuführen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 25/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 24/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Mit dem Teilnahmeantrag ist vom Bewerber die Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023 abzugeben.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Präsentationen
Beschreibung : Qualität der Präsentationen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Methodik und technische Herangehensweise
Beschreibung : Methodik und technische Herangehensweise
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 699 916,98 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hatting & Kuhlmann TGA GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 699 916,98 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 08/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 05111-31001-70
Postanschrift : Willi-Becker-Allee 10
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40227
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2118996635
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hatting & Kuhlmann TGA GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE27222717
Postanschrift : Herner Str. 33-39
Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45657
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 23619044870
Fax : +49 236190448790
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 529d6f77-7ec2-45fc-a8b0-4fcafd39958c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/09/2025 09:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00586284-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025