Beschreibung
:
- Nachweis der Präqualifizierung (PQ VOB,VOL, ULV Bbg), wenn nicht präqualifiziert Vorlage der Eigenerklärung - FB IV 124 F (auch EEE) vom Bieter, ausgefüllt mit Anlagen siehe Beiblatt 1 - Nr. 1-14, 1. Allgemeine Angaben zum Bewerber (Name, Adresse, Rechtsform, Büro/Unternehmensinhaber, Angaben zur Eintragung im Handelsregister, Zugehörigkeit der Eintragung im Handelsregister, Kontaktangaben (Telefon, Fax, E-Mail, Ansprechpartner), 2. Angaben zum Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- u. Vermögensschäden) in Höhe von 1,5Mio EUR, 3. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, 4. Angabe zu den Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen bzw. zu den Führungskräften des Unternehmens. Dazu werden die Namen der Personen mit Funktion (auch technische Leitung) und die dazugehörige berufliche Qualifikation gefordert. 5. Angaben zu Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität 6. Die Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022,2023,2024) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufs- bzw. Lohngruppen mit extra ausgewiesenen Führungskräfte, ggf. auf gesonderter Anlage darstellen 7. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB 8. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Finanzamt), 9. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde 10. Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat. 11.Vorlage drei geeigneter Referenzen über die Objektplanung (mind. LP 4-8) von Multifunktionsanlagen (u.a. Sport-, Spiel-, Skatepark, Pumptrack, Parkour) aus den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar sind. Zu jeder eingereichten Referenz ist eine kurze Beschreibung des Projektes einzureichen (max. 1 A4 Seite). Vergleichbar sind Referenzen die folgenden Mindestkriterien erfüllen: Sport-, und Spielanlagen, Skate- und Bikeanlagen (Pumptracks) die eine Kombination von Spiel-, Aufenthalts-, und Sportangeboten im innerstädtischen Bereich bieten. Auftragsvolumen pro Referenz: min. 850.000,00 EUR Bearbeitungsfläche pro Referenz: min. 4.500 m2 12. Angabe zur Eigenerklärung zu der Berufserfahrung des eingesetzten Projektleiters 13. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung 14. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - FB 5.3 EU Vereinbarung gem. BbgVergG, - Angaben_Wettbewerbsregister, - FB 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe, - FB 4.2 EU bei Bedarf: Bewerber-Bietergemeinschaftserklärung, - Sonderformular Russland-Embargo_Vergabeverfahren - Planungsvertrag (ausgefüllt und unterschrieben) - A9 Bürgschaftsmuster für Erfüllung und Gewährleistung Im Falle von Bietergemeinschaften hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen. -ausländische Nachweise/Dokumente sind in deutsch vorzulegen