Ophthalmologie - Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH

Beschaffung von Hard- und Software für die Augenklinik Die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel beabsichtigt die Beschaffung einer integrierten Gesamtlösung bestehend aus Datenmanagementsoftware (ZEISS FORUM) und den medizinisch notwendigen ophthalmologischen Geräten. Ziel ist es, einen durchgängigen digitalen Workflow zwischen Ambulanz, Diagnostik und Operationssaal zu schaffen, der …

CPV: 33122000 Oftalmološka oprema, 33100000 Medicinske naprave, 48000000 Programski paketi i informacijski sustavi
mjesto izvršenja:
Ophthalmologie - Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
registar:
Universitätsklinikum Brandenburg GmbH
nagradni broj:
INVP-058-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Brandenburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ophthalmologie - Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Beschreibung : Beschaffung von Hard- und Software für die Augenklinik
Kennung des Verfahrens : a114edf6-6585-44bf-9847-8c74317bd4a1
Interne Kennung : INVP-058-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33122000 Ophtalmologische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hochstraße 29
Stadt : Brandenburg an der Havel
Postleitzahl : 14770
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y685VRM#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ophthalmologie - Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Beschreibung : Die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel beabsichtigt die Beschaffung einer integrierten Gesamtlösung bestehend aus Datenmanagementsoftware (ZEISS FORUM) und den medizinisch notwendigen ophthalmologischen Geräten. Ziel ist es, einen durchgängigen digitalen Workflow zwischen Ambulanz, Diagnostik und Operationssaal zu schaffen, der die Patientensicherheit maximiert, die Effizienz steigert und die medizinische Qualität langfristig sichert. Die Lösung umfasst: - OP-Mikroskop LUMERA 700 (inkl. CALLISTOeye für computerassistierte Kataraktchirurgie) - OCT CIRRUS 6000 Angio - Funduskamera CLARUS 700 - IOLMaster 700 - sowie die FORUM Plattform als zentrale Daten- und Workflow-Steuerung. Medizinische Notwendigkeit der Komponenten im Kontext a) ZEISS FORUM Plattform - Zentrale Datenmanagementlösung mit DICOM/HL7-Schnittstellen. - Automatisierter Austausch von Patientendaten, Befunden und OP-Planungen ? Reduktion von Doppel- und Falscheingaben. - Workplaces (Katarakt, EQ, Retina, Glaukom) zur klinisch zwingenden kombinierten Auswertung und Verlaufskontrolle. b) OP-Mikroskop LUMERA 700 mit CALLISTOeye - Computerassistierte Kataraktchirurgie mit markerloser Achsübertragung ins OP-Mikroskop. - Integration präoperativer Daten in Echtzeit während der OP. - Einzigartige Kombination aus intraoperativem OCT, chirurgischer Führung und Datenintegration über FORUM. c) OCT CIRRUS 6000 Angio - Hochauflösende OCT-Angiografie (100 kHz) mit Gefäßmetriken und Progressionsdarstellung. - Essenziell für die Verlaufskontrolle bei Netzhaut- und Glaukompatienten. - Nahtlose Integration in FORUM (RWP/GWP). d) Funduskamera CLARUS 700 - Ultra-Weitwinkelaufnahmen (bis 267°) mit fotorealistischer Farbdarstellung. - Einziges Gerät mit Grün-Autofluoreszenz. - Vollintegration in FORUM zur multimodalen Diagnostik und Verlaufsdarstellung. e) IOLMaster 700 - Präziseste Biometrie durch Swept-Source-OCT, Fixationskontrolle und Mehrzonen-Keratometrie. - Direkte Übergabe der Daten in FORUM EQ Workplace ? automatisierte Planung torischer Linsen, elektronische Bestellung und Übergabe an CALLISTOeye. - Höchste Prozesssicherheit durch markerlose digitale Übertragung (kein USB, keine manuelle Eingabe). Zusammenspiel im Gesamtkontext: Erst die Kombination dieser Komponenten mit FORUM ermöglicht einen vollständig digitalen, sicheren und effizienten klinischen Workflow: Diagnostik ? zentrale Speicherung in FORUM ? OP-Planung (EQ Workplace, Katarakt Suite) ? automatisierte Bereitstellung für CALLISTOeye ? Intraoperative Umsetzung (LUMERA 700) ? markerlose Übertragung ? postoperative Dokumentation (Fotos/Videos) ? automatische Rückübermittlung in FORUM. Andere Anbieter bieten zwar einzelne Module, aber keine vollintegrierte Lösung, die Diagnostik, Planung und OP in dieser Tiefe verbindet.
Interne Kennung : INVP-058-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33122000 Ophtalmologische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hochstraße 29
Stadt : Brandenburg an der Havel
Postleitzahl : 14770
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Brandenburg GmbH

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Nach § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) VgV ist eine Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb zulässig, wenn der Auftrag nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht werden kann, weil keine anderen gleichwertigen Lösungen am Markt verfügbar sind. Die Marktsichtung hat ergeben: - Nur die Lösung von Carl Zeiss Meditec bietet die vollständige Integration von Diagnostik, Datenmanagement und intraoperativer Umsetzung. - Wettbewerber (z. B. Alcon VERION, Leica/NGENUITY) bieten zwar Teilmodule, diese sind aber nicht in den Workflow integrierbar und erfordern manuelle Zwischenschritte ? mit Risiken für Datensicherheit, Effizienz und Patientensicherheit. Die aufgeführten Merkmale sind medizinisch zwingend. Sie sind keine Wunschmerkmale, sondern Mindestanforderungen für leitliniengerechtes, haftungsminimierendes Arbeiten in der Augenheilkunde. Aufgrund der klaren Alleinstellung von ZEISS ist keine produktneutrale Ausschreibung möglich.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 7761481563
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 7761481563
Titel : ZEISS Operationsmikroskopsystem
Datum der Auswahl des Gewinners : 05/09/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Brandenburg GmbH
Registrierungsnummer : DE185287137
Postanschrift : Hochstraße 29
Stadt : Brandenburg an der Havel
Postleitzahl : 14770
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : AGKAMED GmbH
Telefon : +49 20118550
Fax : +49 2011855399
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam
Registrierungsnummer : DE260080782
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661779
Fax : +49 3318661652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE813990559
Postanschrift : Rudolf-Eber-Str. 11
Stadt : Oberkochen
Postleitzahl : 73447
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1257d8fc-c06a-4db6-aef6-5db0972d8087 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/09/2025 15:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00618698-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 181/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/09/2025