Objektplanung im Rahmen des Neubaus eines Feuerwehrgerätehauses und einer Rettungswache in Sendenhorst

Objektplanung im Rahmen des Neubaus eines Feuerwehrgerätehauses und einer Rettungswache in Sendenhorst Beabsichtigte Ausführung: voraussichtlich 2026 bis 2029 siehe Text "Ideenwettbewerb"

CPV: 71200000 Arhitektonske i srodne usluge
mjesto izvršenja:
Objektplanung im Rahmen des Neubaus eines Feuerwehrgerätehauses und einer Rettungswache in Sendenhorst
registar:
Kreis Warendorf - Der Landrat
nagradni broj:
25-23-A1601

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Warendorf - Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Objektplanung im Rahmen des Neubaus eines Feuerwehrgerätehauses und einer Rettungswache in Sendenhorst
Beschreibung : Objektplanung im Rahmen des Neubaus eines Feuerwehrgerätehauses und einer Rettungswache in Sendenhorst Beabsichtigte Ausführung: voraussichtlich 2026 bis 2029
Kennung des Verfahrens : 1cfd6636-b431-404e-acff-1bffaef289d6
Interne Kennung : 25-23-A1601
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Sendenhorst
Postleitzahl : 48324
Land, Gliederung (NUTS) : Warendorf ( DEA38 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYDNLLZJ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Objektplanung im Rahmen des Neubaus eines Feuerwehrgerätehauses und einer Rettungswache in Sendenhorst
Beschreibung : siehe Text "Ideenwettbewerb"
Interne Kennung : 25-23-A1601

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Sendenhorst
Postleitzahl : 48324
Land, Gliederung (NUTS) : Warendorf ( DEA38 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt gem. § 3 (1) der Öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen der Stadt Sendenhorst und dem Kreis Warendorf vom 28.01.2025 durch den Kreis im Rahmen einer mandatierten Aufgabenübertragung. Bauherrin ist die Stadt Sendenhorst in Kooperation mit dem Kreis Warendorf.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Mit den Unterlagen ist der Nachweis der Führung der Berufsbezeichnung "Architekt/in", bei ausländischen Bewerbern ein Befähigungsnachweis entsprechend der EU-Richtlinie vom 10.06.1985 einzureichen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Es ist eine textliche Darstellung des Büroprofils hinsichtlich Architekturauffassung, Arbeitsschwerpunkte, Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter/innen, Büroausstattung einzureichen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Einzureichen sind aussagekräftige Unterlagen wie Erläuterungsbericht, Grundrisse, Ansichten, Fotos mindestens von drei realisierter Hochbauprojekte der Honorarzone 3 der letzten 5 Jahre (Bearbeitung der Leistungsphasen 2 - 8 gem. § 34 HOAI). Davon mindestens ein Projekt mit vergleichbarer Nutzungsart. Bewertet wird die architektonische Qualität (Bauwerksgestaltung, Materialwahl, Grundrissgestaltung, Funktionalität).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Mit den Unterlagen ist der Nachweis über folgende Mindestumsätze zu erbringen: 400.000 EUR netto/a (2024 / 2023/ 2022).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Mit den Unterlagen ist der Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall einzureichen: Für Personenschäden: 2.500.000 EUR Für Sach- und Vermögensschäden: 2.500.000 EUR
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/10/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/11/2025 23:59 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Für den Teilnahmewettbewerb sind die Nachweise /Unterlagen gem. Textblatt Seite 1-2, Teilnahmewettbewerb, Punkt A 03 einzureichen, eine Nichtvorlage führt zum sofortigen Ausschluss Mit den Unterlagen ist der Nachweis der Führung der Berufsbezeichnung "Architekt/in", bei ausländischen Bewerbern ein Befähigungsnachweis entsprechend der EU-Richtlinie vom 10.06.1985 einzureichen. Es ist eine textliche Darstellung des Büroprofils hinsichtlich Architekturauffassung, Arbeitsschwerpunkte, Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter/innen, Büroausstattung einzureichen. Einzureichen sind aussagekräftige Unterlagen wie Erläuterungsbericht, Grundrisse, Ansichten, Fotos mindestens von drei realisierter Hochbauprojekte der Honorarzone 3 der letzten 5 Jahre (Bearbeitung der Leistungsphasen 2 - 8 gem. § 34 HOAI). Davon mindestens ein Projekt mit vergleichbarer Nutzungsart. Bewertet wird die architektonische Qualität (Bauwerksgestaltung, Materialwahl, Grundrissgestaltung, Funktionalität). Mit den Unterlagen ist der Nachweis über folgende Mindestumsätze zu erbringen: 400.000 EUR netto/a (2024 / 2023/ 2022). Mit den Unterlagen ist der Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall einzureichen: Für Personenschäden: 2.500.000 EUR Für Sach- und Vermögensschäden: 2.500.000 EUR Des Weiteren sind folgende Unterlagen dem Teilnahmeantrag beizufügen: unterschriebene Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU) unterschriebene Eigenerklärung Russland-Bezug unterschriebene Eigenerklärung Informationen zum Bieter Erklärung Nachunternehmer (ggfls.) Verpflichtung Nachunternehmer (ggfls.) Erklärung Bietergemeinschaft (ggfls.)
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Warendorf - Der Landrat
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Warendorf - Der Landrat

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Warendorf - Der Landrat
Registrierungsnummer : DE126731464
Postanschrift : Waldenburger Str. 2
Stadt : Warendorf
Postleitzahl : 48231
Land, Gliederung (NUTS) : Warendorf ( DEA38 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 258153-3011
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +490251-4110
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f56d5034-93e4-4121-a37d-132f2efb1833 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/10/2025 14:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00654958-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 192/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/10/2025