Neubau Kinder- und Jugendnotdienst, P.-Neruda-Str. 24, 18147 Rostock - Los Freianlagen / Medien

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock lässt den mit einer Standortverlagerung einhergehenden Neubau des Kinder- und Jugendnotdienstes in der Pablo-Neruda-Straße in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock errichten. Mit dem Neubau soll ein den Anforderungen entsprechendes Familienkompetenzzentrum entstehen. Der neue Standort umfasst eine Flächengröße von ca. 4.500 qm und befindet sich in …

CPV: 45221250 Podzemni radovi, osim tunela, okana i podzemnih željeznica, 45233222 Radovi na kolničkom zastoru i asfaltiranju
rok:
10. studenoga 2025. 10:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Neubau Kinder- und Jugendnotdienst, P.-Neruda-Str. 24, 18147 Rostock - Los Freianlagen / Medien
registar:
Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
nagradni broj:
229570

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Kinder- und Jugendnotdienst, P.-Neruda-Str. 24, 18147 Rostock - Los Freianlagen / Medien
Beschreibung : Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock lässt den mit einer Standortverlagerung einhergehenden Neubau des Kinder- und Jugendnotdienstes in der Pablo-Neruda-Straße in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock errichten. Mit dem Neubau soll ein den Anforderungen entsprechendes Familienkompetenzzentrum entstehen. Der neue Standort umfasst eine Flächengröße von ca. 4.500 qm und befindet sich in Mitten eines Stadtteil- und Begegnungszentrums, Sporthallen sowie angrenzender Wohnbebauung. Der geplante Hochbau besteht aus 3 separaten ein- und zweigeschossigen Gebäuden: - Haus 1: Notdienstbereich mit Unterbringungsmöglichkeit für 12 Kinder und Jugendliche, - Haus 2: Regelwohngruppe mit neun Plätzen, - Haus 3: Mutter-Kind-Gruppe mit vier Plätzen.
Kennung des Verfahrens : 9a93bbb6-9fa5-4339-a012-46c4ad034a92
Interne Kennung : 229570
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : P.-Neruda-Str. 24
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18147
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 5 900 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : GWB, VgV, VOB/A

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : gem. §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau Kinder- und Jugendnotdienst, P.-Neruda-Str. 24, 18147 Rostock - Los Freianlagen / Medien
Beschreibung : Die Leistung beinhaltet im einzelnen u.a. Rückbau der Baustraße und Lagerflächen - ca. 645 m² Baustraße aus 30 cm STS - Rückbau der Lageflächen Rückbau einer vorhandenen Treppenanlage - Rückbau Treppenanlage, 15 Betonstufen (6,00 m x 45 cm), 1 Podest - Rückbau der Betonstützwände, ca. 12 m Länge, 25 cm Breite - Reinigen (Sandstrahlen) und Wiedereinbau der Betonelemente auf ca. 8 m Länge Garten- und Landschaftsbauarbeiten, Erschließungsflächen (angegebene Mengen gerundet) - 937 m² Betonpflaster in 3 Formaten (20x20, 20x30, 30x30 cm), Stärke 8 cm - 7 m² Betonverbundpflaster (im Bereich der abgebrochenen Treppenanlage) - 105 m² Rasenfugenpflaster 20 x 20 x 8 cm - 112 m² wassergebundene Deckschicht - 163 m² Fallschutzkies - 10 m² Spielsand - 381 m Tief- und Rasenborde - 37 m Traufkante Betonplatten 30x30x6 cm - 10 m Einfassung Robinienstämme - 24 m Muldenrinne Beton - 28 m Doppelreihe Granit-Kleinpflaster - 2 Stück Baumpflanzung - 240 m² Pflanzung Sträucher - 36 m² Pflanzung Kletterpflanzen - 900 m² Rasenansaat - 223 m Doppelstabmattenzaun H 180 cm - 24 m Doppelstabmattenzaun H 120 cm - 10 Feldsteine - 6 m Beton-Stützmauer aus vorhandenem Material neu setzen Ausstattung Fahrradanlehnbügel, 2x 3er E-Bike-Parker, 4 verschließbare Müllcontainerboxen (3x1100 Liter, 1x240 Liter) 1 Fahrradhaus, Beschilderung, Abtrittsroste, Kastenrinnen, Hofabläufe, Schlüsseldepot, Türstopper Vorhandene Ausstattung (Einbau) Tischtennisplatte, Ballfangzaun, Basketball-/ Tor-Kombination Kanal- und Tiefbauarbeiten - ca. 12 m Rückbau vorh. Bauwasserleitung da 63 x 5,8 PE 100 - ca. 12 m Rückbau stillgelegte TW-Leitung - ca. 115 m Herstellung TW-Leitung da 63 x 5,8 PE 100 - ca. 20 m Rückbau vorh. Bauabwasserleitung DN 100 PP - 1 St. Rückbau SW-Schacht DN 400 PP - ca. 6 m Herstellung SW-Hausanschlussleitungen DN 100-125 PP - 4 St. Herstellung Endzustand SW-Schacht DN 800 PP - ca. 6 m Herstellung RW-Hausanschlussleitungen DN 100-150 PP - ca. 45 m Herstellung RW-Ablaufleitungen DN 100-DN 150 PP - 5 St. Herstellung Endzustand RW-Schacht DN 800 PP - ca. 32 m Herstellung Vollsickerrohr DN 65 - 4 St. Herstellung Spül- und Kontrollschacht DN 315 Erdarbeiten Medienerschließung - ca. 195 m Grabenherstellung Starkstrom - ca. 145 m Grabenherstellung Fernwärme - ca. 130 m Grabenherstellung Breitband - ca. 130 m Grabenherstellung Telekommunikation - ca. 216 m Grabenherstellung Beleuchtung und E-Mobilität
Interne Kennung : 229570

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : P.-Neruda-Str. 24
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18147
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2026

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 450 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre; - Angaben zur bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung; - ggf. weitere Nachweise vgl. Auftragsunterlagen Formblatt 216. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : - Referenzen zu vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren; - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; - ggf. weitere Nachweise vgl. Auftragsunterlagen Formblatt 216. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E84224183

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E84224183
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 10 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen zur Feststellung der Eignung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/11/2025 10:15 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Registrierungsnummer : 13-S00KOEHRO000-17
Postanschrift : Ulmenstraße 44
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18057
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Telefon : +493814611630
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Johannes-Stelling-Str. 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 38558855160
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e7b2a596-da12-49d3-974b-4d241d363785 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/10/2025 14:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00658987-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 193/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/10/2025