Neubau Feuerwehrhaus Großheringen - Objektplanungen Gebäude und Freianlagen, Fachplanungen Tragwerk, TA (HLS, ELT)

Neubau des Feuerwehrhauses Generalplanung für Objektplanungen Gebäude und Freianlagen sowie Fachplanungen Tragwerk und technische Gebäudeausrüstung (HLS und ELT) Die Gemeinde Großheringen plant den Neubau eines Feuerwehrhauses. Für die Umsetzung des Gesamtvorhabens soll auf der Grundlage einer Grobkostenschätzung (11/2022) ein Gesamtkostenrahmen von 1,817 Mio. EUR (KG 300-500, 700) nicht überschritten werden. …

CPV: 71000000 Arhitektonske, građevne, tehničke i inspekcije usluge, 71222000 Arhitektonske usluge za površine na otvorenom, 71240000 Arhitektonske usluge, tehničke usluge i usluge planiranja, 71300000 Tehničke usluge, 71321000 Usluge tehničkog projektiranja za strojne i električne instalacije zgrada, 71321200 Usluge u području projektiranja sustava grijanja, 71321300 Savjetodavne usluge za vodovodne instalacije, 71321400 Savjetodavne usluge za ventilaciju, 71327000 Usluge projektiranja nosive konstrukcije
mjesto izvršenja:
Neubau Feuerwehrhaus Großheringen - Objektplanungen Gebäude und Freianlagen, Fachplanungen Tragwerk, TA (HLS, ELT)
registar:
Gemeindeverwaltung Großheringen
nagradni broj:
2024_13_FWH_Großh

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeindeverwaltung Großheringen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Feuerwehrhaus Großheringen - Objektplanungen Gebäude und Freianlagen, Fachplanungen Tragwerk, TA (HLS, ELT)
Beschreibung : Neubau des Feuerwehrhauses Generalplanung für Objektplanungen Gebäude und Freianlagen sowie Fachplanungen Tragwerk und technische Gebäudeausrüstung (HLS und ELT)
Kennung des Verfahrens : a0984dde-4afc-4398-a82a-22bee313218a
Interne Kennung : 2024_13_FWH_Großh
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321200 Heizungsplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321400 Beratung im Bereich Belüftung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Großheringen
Postleitzahl : 99518
Land, Gliederung (NUTS) : Weimarer Land ( DEG0G )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 250 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9U5GZ6 Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen, Angaben zu Referenzen und Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt. Der Bewerberbogen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern. Teilnahmeanträge können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind als Teil des Teilnahmeantrags auf die Plattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter, der die Erklärung abgibt, zu benennen. Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sind für den Teilnahmeantrag nicht erforderlich. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Kommunikationstool zu verwenden. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Die Vergabestelle kann gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 2 VgV unternehmensbezogene und leistungsbezogene Unterlagen nachfordern oder vervollständigen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Feuerwehrhaus Großheringen - Objektplanungen Gebäude und Freianlagen, Fachplanungen Tragwerk, TA (HLS, ELT)
Beschreibung : Die Gemeinde Großheringen plant den Neubau eines Feuerwehrhauses. Für die Umsetzung des Gesamtvorhabens soll auf der Grundlage einer Grobkostenschätzung (11/2022) ein Gesamtkostenrahmen von 1,817 Mio. EUR (KG 300-500, 700) nicht überschritten werden. Die Gemeinde Großheringen beabsichtigt, die folgende Planungsleistung im Rahmen eines VgV-Verfahrens zu vergeben. Die betreffenden Planungsleistungen sollen durch einen Generalplaner oder eine Bietergemeinschaft oder einen Hauptauftragnehmer mit Nachauftragnehmern für die Leistungsphasen 1-9 stufenweise wie folgt erbracht werden: - Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI (incl. Brandschutz/Vermessung) - Tragwerksplanung nach § 51 HOAI - Planung der technischen Ausrüstung nach § 55 HOAI (insbesondere für Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro einschließlich PV-Anlage sowie Wärmeschutz/Energiebilanzierung) - Freianlagenplanung nach § 39 HOAI (incl. Vermessung) Ein Baugrundgutachten liegt vor. Ggf. erforderliche, weitere planungsvorbereitende, gutachterliche Leistungen etc. (auch SiGeKo) werden unterschwellig auf der Grundlage von Planerauswahlverfahren durch die Gemeinde Großheringen vergeben. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung einzelner oder mehrerer Leistungsphasen bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der Gesamtleistung besteht nicht. Grundlage der Beauftragung sind ein Generalplanervertrag mit KVM-Vertragsmustern. Nach Beauftragung ist umgehend mit der Bearbeitung zu beginnen. Ziel ist es, die Bearbeitung der LP 1-4 für das Gesamtvorhaben im Zeitraum 06/2025 - 10/2025 zu erbringen und abzuschließen. Zeitplan: - bis 05/2025 Durchführung VgV-Verfahren und Beauftragung der Planungsleistungen - 06/2024-10/2025 LP 1-4 - 10-12/2025 Ausführungsplanung - 01-03/2026 Ausschreibung und Vergabe - 03/2026 Baubeginn
Interne Kennung : 2024_13_FWH_Großh

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321200 Heizungsplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321400 Beratung im Bereich Belüftung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Leistungsphasen 5-9 - ggf. erforderliche besondere Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Großheringen
Postleitzahl : 99518
Land, Gliederung (NUTS) : Weimarer Land ( DEG0G )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/06/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vorgehensweise bei vergleichbaren, bearbeiteten Projekten
Beschreibung : - Vergleichbarkeit der vorgestellten Vorhaben zum jetzigen Projekt - Qualität der konkret dargestellten Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber - Qualität der konkret dargestellten internen Organisation (Objekt-/Fachplanung etc.) - der Qualität des konkret dargestellten Kosten- und Terminmanagements
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konkret vorgesehenes Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschreibung : - vorgesehenen Termin- und Kostenmanagements (Steuerungs- und Kontrollinstrumente für Planung und Umsetzung) - vorgesehene Organisation der Zusammenarbeit im Projektteam - vorgesehene Organisation der fachlichen Bauüberwachung (insbesondere auch Vor-Ort-Präsenz, Verfügbarkeit)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personelle Besetzung
Beschreibung : Vorstellung des Projektteams mit Darlegung der persönlichen fachlichen Erfahrungshintergründe/Kenntnisse (excl. Berufsjahre!) sowie Einbindung in andere Projekte (zeitliche Verfügbarkeit): - Gesamtprojektleiter:in - Projektbearbeiter:in (Objektplanung Gebäude) - Fachingenieur:in Tragwerksplanung - Fachingenieur:in Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1-3) - Fachingenieur:in Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4-5/7) - Projektbearbeiter:in (Objektplanung Freianlagen) - Bauleiter:in des Gesamtvorhabens
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung - Bewertung der skizzenförmigen LösungsVORSCHLÄGE
Beschreibung : - Nutzungs- und Gestaltqualität für den Neubau sowie Freianlagen (Qualität der Umsetzung gem. Aufgabenstellung und innovative, kreative Lösungen unter Beachtung des Budgets) - wirtschaftliche, energieeffiziente, nachhaltige Lösung der Bauaufgabe (auch im Hinblick auf die Betriebskosten)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung - Bewertung der inhaltlichen Auseinandersetzung
Beschreibung : - Qualität der Auseinandersetzung mit den zu erwartenden Kosten (Gesamt, Kostengruppen) incl. MwSt. - Qualität der Ausführungen zu ergänzend erforderlichen Gutachten, Untersuchungen, Zuarbeiten - Qualität der Ausführungen zum möglichen zeitlichen Ablauf
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präsentation
Beschreibung : - Gesamteindrucks der Präsentation - Reaktion auf Rückfragen/Diskussion
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Gesamthonorar für die Planungsleistungen (Objektplanungen Gebäude und Freianlagen, Fachplanungen Tragwerk - HLS und ELT)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Stundensätze
Beschreibung : - Stundensätze Gesamtprojektleiter:in, Projektbearbeiter:innen Objektplanung Gebäude und Freianlagen, Fachingenieur:innen TA und Tragwerk, Bauleiter:in
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaats Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 (3) GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB (Informations- und Wartepflicht) bleibt unberührt (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB), 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Gemäß § 135 (2) GWB kann eine Unwirksamkeit eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeindeverwaltung Großheringen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 257 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Boy und Partner Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024_13_FWH_Großh_1_1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 257 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2048-00
Datum des Vertragsabschlusses : 03/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeindeverwaltung Großheringen
Registrierungsnummer : 16071022
Postanschrift : Kösener Straße 10
Stadt : Großheringen
Postleitzahl : 99518
Land, Gliederung (NUTS) : Weimarer Land ( DEG0G )
Land : Deutschland
Kontaktperson : DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Telefon : +49 3643541410
Fax : +49 3643541454
Profil des Erwerbers : https://www.dtvp.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaats Thüringen
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Postanschrift : Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 361-573321254
Fax : +49 361-573321059
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Boy und Partner Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE352455715
Postanschrift : Graf-Stauffenberg-Straße 36
Stadt : Naumburg
Postleitzahl : 06618
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Telefon : 03445-71230
Fax : 03445-712345
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 59f96795-5903-49b1-a413-b43720d9db42 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/07/2025 12:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00480182-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025