Nachkontaktbefragungen (06/MA/2025)

Durchführung von Nachkontaktbefragungen über verschiedene Antragsverfahren in den Kernbereichen des Kundengeschäftes. Durchführung von Nachkontaktbefragungen über verschiedene Antragsverfahren in den Kernbereichen des Kundengeschäftes.

CPV: 79300000 Tržišno i ekonomsko istraživanje: anketiranje i statistika
rok:
25. rujna 2025. 10:00
vrsta roka:
nadmetanje
mjesto izvršenja:
Nachkontaktbefragungen (06/MA/2025)
registar:
IKK classic
nagradni broj:
06/MA/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IKK classic
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Nachkontaktbefragungen (06/MA/2025)
Beschreibung : Durchführung von Nachkontaktbefragungen über verschiedene Antragsverfahren in den Kernbereichen des Kundengeschäftes.
Kennung des Verfahrens : c4d2dd2a-d0f4-466e-a18b-792a8fc3d5ad
Interne Kennung : 06/MA/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Nachkontaktbefragungen (06/MA/2025)
Beschreibung : Durchführung von Nachkontaktbefragungen über verschiedene Antragsverfahren in den Kernbereichen des Kundengeschäftes.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Auftraggeberin hat die Möglichkeit, bis drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch schriftliche Erklärung dem Auftragnehmer gegenüber, den Vertrag um jeweils weitere zwölf Monate zu verlängern, längstens jedoch bis zum 31.12.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den jeweiligen Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie jene Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit Leistungen erwirtschaftet worden sind, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind („Eigenerklärung Umsatz (37)“; Der Mindestumsatz mit mit vergleichbaren Leistungen muss 500.000,- EUR netto betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eigenerklärung über bereits erbrachte, mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Aufträge (Referenzen) der letzten fünf Geschäftsjahre unter Angabe des Auftraggebers (Name und Anschrift, Kontaktdaten des Ansprechpartners), des Orts der Leistungserbringung, des Leistungszeitraums und des Nettoauftragswerts; weiter ist jeweils anzugeben, ob der Bieter die Leistung als Haupt- oder Unterauftragnehmer oder als Mitglied einer Bietergemeinschaft erbracht hat sowie die besonderen Anforderungen des jeweiligen Auftrags („Eigenerklärung Referenzen (38)“), Für die Referenzen gelten folgende Mindestanforderungen: Es sind mindestens drei Referenzaufträge mit folgenden Inhalten anzugeben • Der Referenzauftrag muss Nachkontaktbefragungen (per Email und softwareunterstützte Telefonie) für eine gesetzliche Krankenkasse zum Gegenstand haben. • Der Referenzauftrag aus den Jahren 2020 – 2024 muss zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist bereits über einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten ausgeführt worden sein.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Eigenerklärung zu IT- und Informationssicherheit (43) - In diesem Dokument ist Folgendes zu erklären: Wir erklären, unter Beachtung des § 393 SGB V, dass bei der Verwendung von Cloud Services durch unser Unternehmen oder in diesem Zusammenhang beauftragte Unterauftragnehmer über die gesamte Vertragslaufzeit durchgängig folgendes Testat besteht: - BSI C5-Testat für Cloud Services Nutzung von (Testat ist anzugeben): . Wir erklären weiterhin, unter Beachtung des § 392 SGB V und § 103a SGB XI, dass für die IT-Dienstleistungen der branchenspezifische Sicherheitsstandard B3S-GKV/PV in der jeweils gültigen Fassung durch unser Unternehmen und in diesem Zusammenhang beauftragte Unterauftragnehmer über die gesamte Vertragslaufzeit eingehalten wird. - Verpflichtung zur Einhaltung des branchenspezifischen Sicherheitsstandards B3S-GKV/PV in der jeweils gültigen Fassung Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen der Auftraggeberin geeignete Nachweise vorzulegen.
Kriterium : Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen
Beschreibung : Dokumente zu der Auftragsverarbeitungsvereinbarung Sozialdaten (60): • Löschkonzept gemäß Ziffer 3.4 der Bewerbungsbedingungen, • Anlage 1, Sicherheitskonzept des Auftragnehmers (61), • Anlage 2, Verzeichnis zu Standorten des Auftragnehmers (62), • Anlage 3, Auflistung der bestehenden Unterauftragsverhältnisse (63), • Anlage 4, Auflistung der bestehenden Wartungsverträge (64), • Anlage 5, Ansprechpartner

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualitätskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Unterauftragnehmer
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Zertifizierungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Musterreporting
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 67 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/09/2025 10:10 +02:00
Zusätzliche Informationen : Tag: 25.09.2025, Uhrzeit: 10:10 Uhr, Die Öffnung der Angebote erfolgt nicht öffentlich, d.h. Bieter sind nicht anwesend.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : IKK classic

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : IKK classic
Registrierungsnummer : 8060
Postanschrift : Mittelhäuser Straße 68
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99089
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3617479-226018
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : cb32f4e0-8d23-4cf3-b023-e42b619acea6
Postanschrift : Villemomblerstraße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c4d2dd2a-d0f4-466e-a18b-792a8fc3d5ad - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/08/2025 15:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00551128-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025